Verwandte Artikel zu Die Behandlung von Maßnahmen der Corporate Social Responsibi...

Die Behandlung von Maßnahmen der Corporate Social Responsibility im deutschen und tansanischen Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht (Schriftenreihe zum ... Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung) - Shayo, Daniel A. M. - Softcover

 
9783830095569: Die Behandlung von Maßnahmen der Corporate Social Responsibility im deutschen und tansanischen Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht (Schriftenreihe zum ... Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung) - Shayo, Daniel A. M.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3830095562
  • ISBN 13 9783830095569
  • EinbandBroché

Versand: EUR 15,60
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Daniel A. M. Shayo
ISBN 10: 3830095562 ISBN 13: 9783830095569
Neu Softcover Erstausgabe Anzahl: 5
Anbieter:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: neu. 1. Auflage. Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung, Band 58 482 pages. Corporate Social Responsibility (CSR) stellt die Verantwortung der Unternehmen gegenüber den Beteiligten im Wertschà pfungsprozess, wie Aktionären, Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Ãffentlichkeit und Umwelt, in den Vordergrund. In jüngster Zeit greifen Regierungen, Unternehmen, Zivilgesellschaftsorganisationen und Nichtregierungsorganisationen verstärkt auf die Ãbernahme von CSR als Regulierungskonzept zurück. Dennoch wurde bislang wenig über die Mà glichkeiten der rechtlichen Fà rderung und Durchsetzung von CSR-Standards geforscht. In diesem Buch wird die Auffassung thematisiert, dass auch so verstandene CSR-Konzepte in Konflikt mit den bestehenden Gesetzen geraten kà nnen, da die Einführung von CSR-Standards und die damit verbundenen MaÃnahmen sich auf verschiedene Rechtspositionen auswirken. Die rechtlichen Rahmenbedingungen kà nnen einerseits die Ãbernahme von CSR-Konzepten sowohl fà rdern als auch erschweren. Diesbezüglich werden das deutsche Aktiengesetz (AktG) und der tansanische Companies Act (CA) untersucht. Verhaltensweisen und MaÃnahmen, die mit der Einführung des CSR-Konzepts in einem Unternehmen verbunden sind, kà nnen andererseits auch zu Rechtsverstà Ãen führen. Bei Verstà Ãen gegen das Wettbewerbsrecht kà nnen in Deutschland das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie in Tansania der Fair Competition Act (FCA) angewendet werden, um die dadurch resultierenden Wettbewerbsbeschränkungen und Wettbewerbsverfälschungen durch Irreführungen zu sanktionieren. Eine umfangreiche kritische Diskussion der allgemeinen Theorien und Denkansätze des Gesellschaftsrechts mit Fokus auf das AktG und den tansanischen Companies Act 2002 wird geführt, um Fà rderungen, Hindernisse, Befugnisse und Grenzen des Gesellschaftsrechts bzw. des Handelsrechts bei der Annahme der CSR festzustellen. Dabei werden die zutreffenden EU-Grundlagen, vor allem die Richtlinien 2003/51/EG und 2014/95/EU einschlieÃlich ihrer Auswirkungen auf das HGB und das AktG, diskutiert. Des Weiteren werden die Grenzen des Wettbewerbsrechts auf das CSR-Konzept klar, einprägsam, ausführlich und gründlich nach GWB, UWG und tansanischem Fair Competition Act 2003 dargestellt. Zugleich werden die relevanten Vorgaben der EU-Grundlagen, vor allem des AEUV, der UGP-RL und der Richtlinie 2006/114/EU, behandelt. Die kartellrechtlichen Wettbewerbsbeschränkungen, die mit dem CSR-Konzept verbunden werden kà nnen, werden anhand von konkreten Beispielen kritisch erà rtert, ebenso die Wettbewerbsirreführungen, die mit dem CSR-Konzept verbunden werden kà nnen, anhand von Fallkonstellationen. Insgesamt à ffnet der Rechtsvergleich zwischen Tansania und Deutschland mehr den Blick für neue Ansätze für Tansania als für Deutschland. Dieses Buch soll zur Literatur des Rechts und der CSR beitragen und hilfreich sein für Wissenschaftler, Forscher und Studenten hà heren Semesters mit Interesse an Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht. Bestandsnummer des Verkäufers x9556

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 129,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer