Verwandte Artikel zu Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen:...

Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen: Dargestellt am Beispiel von ausgewählten Gemeinden des Regierungsbezirks Münster - Softcover

 
9783832468019: Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen: Dargestellt am Beispiel von ausgewählten Gemeinden des Regierungsbezirks Münster
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Hard to Find book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Vor dem Hintergrund der planungsrechtlichen Privilegierung von Windkraftanlagen im baulichen Außenbereich und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für Strom aus regenerativen Energiequellen hat die Entwicklung der Windenergienutzung in Deutschland in den 90er Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren. Ungeachtet ihres Beitrags zur Verringerung des CO2-Ausstoßes ist die Stromerzeugung aus Windenergie jedoch nicht unumstritten, verändern Windkraftanlagen doch den Charakter der Landschaft, beeinflussen einzelne Vogelarten in ihrem Brut- und Rastverhalten und beeinträchtigen die Bevölkerung angrenzender Wohngebiete durch Schallemissionen und Schattenwurf der sich drehenden Rotorblätter. Aus den negativen Erfahrungen einer ungezügelten und unkoordinierten Aufstellung von Windkraftanlagen in küstennahen, windreichen Regionen Norddeutschlands hat sich in Nordrhein-Westfalen in der kommunalen Bauleitplanung durchgesetzt, die Windkraftnutzung durch die Ausweisung von sog. Eignungsflächen auf wenige, konfliktarme Bereiche einzugrenzen. Welche Kriterien dabei zu berücksichtigen sind, gibt in Nordrhein-Westfalen der mittlerweile überarbeitete Windenergieerlass vor. Auch dieser hat allerdings nicht verhindern können, dass Windkraftanlagen zum Teil an umstrittenen Standorten errichtet werden. Dies liegt - so die These des Autors - auch in der Wahl der Methode begründet, anhand dessen die Flächen ermittelt und bewertet werden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Autor mit der raumplanerischen Bewertung von Flächen für Windkraftanlagen. Auf der Basis von Standortkriterien für die Windenergienutzung werden für Kommunen des Regierungsbezirks Münster (Nordrhein-Westfalen) erstellte Standortgutachten ausgewertet sowie alternative Bewertungsverfahren auf ihre Eignung für die Windenergienutzung geprüft. Anhand der Flächenausweisung der Gemeinde Schöppingen im Kreis Borken wird untersucht, inwiefern eine Ausweisung auf der Grundlage eines nutzwertanalytischen Ansatzes
Biografía del autor:
Dipl.-Ing. Tobias Zampich, 29 Jahre, wuchs in Bad Berleburg im ländlich geprägten Wittgenstein (südöstliches Westfalen) auf, wo er im Jahr 1993 das Abitur machte. Er kam erst über Umwegen nach einem abgebrochenen Studium der Biologie an der Universität Oldenburg zur Raumplanung. Im Jahr 1996 nahm er aufgrund des breiten Fächerspektrums das Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund auf, an der er sich mit städtebaulichen und stadt- und regionalplanerischen Fragestellungen auseinander setzte. Ermutigt von seinen Betreuern, Herrn Prof. Dr. Finke vom Fachgebiet Landschaftsökologie und Landschaftsplanung sowie Herrn Prof. Dr. Turowski vom Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung, wählte er die räumliche Steuerung von Windkraftanlagen als Thema der Diplomarbeit und stieß dabei immer wieder auf widersprüchliche Forschungsergebnisse über die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf das Landschaftsbild, die Vogelwelt und die an Windparks angrenzende Wohnbevölkerung durch Lärmemissionen und Schattenwurf. Das Konfliktpotenzial von Windkraftanlagen zeigte sich insbesondere in der von ihm untersuchten Region, dem Münsterland, in dem trotz positiven Ausweisungen der Regionalplanung im Gebietsentwicklungsplan der Ausbau der Windenergienutzung auf kommunaler Ebene von einer kontrovers geführten öffentlichen Debatte begleitet wurde. Tobias Zampich ist Kommanditist eines Windparks in Schleiden (Eifel) und Mitglied im Bundesverband Windenergie. Er nahm an nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen zur Windenergie, u. a. an der europäischen Windenergiekonferenz in Kopenhagen im Juli 2001, teil und absolvierte Praktika bei der Stadt Witten, in der Geschäftstelle der UVP-Gesellschaft in Hamm und in dem Dortmunder Planungsbüro Planersocietät. Seit April 2003 durchläuft er ein städtebauliches Referendariat bei der Stadt Sankt Augustin im Regierungsbezirk Köln.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDiplomica Verlag
  • Erscheinungsdatum2003
  • ISBN 10 3832468013
  • ISBN 13 9783832468019
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten152

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783838660066: Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen: Dargestellt am Beispiel von ausgewählten Gemeinden des Regierungsbezirks Münster

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3838660064 ISBN 13:  9783838660066
Verlag: diplom.de, 2002
Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Zampich, Tobias
Verlag: Diplomica Verlag (2008)
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Apr0316110069395

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 51,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,72
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tobias Zampich
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Vor dem Hintergrund der planungsrechtlichen Privilegierung von Windkraftanlagen im baulichen Außenbereich und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für Strom aus regenerativen Energiequellen hat die Entwicklung der Windenergienutzung in Deutschland in den 90er Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren. Ungeachtet ihres Beitrags zur Verringerung des CO2-Ausstoßes ist die Stromerzeugung aus Windenergie jedoch nicht unumstritten, verändern Windkraftanlagen doch den Charakter der Landschaft, beeinflussen einzelne Vogelarten in ihrem Brut- und Rastverhalten und beeinträchtigen die Bevölkerung angrenzender Wohngebiete durch Schallemissionen und Schattenwurf der sich drehenden Rotorblätter. Aus den negativen Erfahrungen einer ungezügelten und unkoordinierten Aufstellung von Windkraftanlagen in küstennahen, windreichen Regionen Norddeutschlands hat sich in Nordrhein-Westfalen in der kommunalen Bauleitplanung durchgesetzt, die Windkraftnutzung durch die Ausweisung von sog. Eignungsflächen auf wenige, konfliktarme Bereiche einzugrenzen. Welche Kriterien dabei zu berücksichtigen sind, gibt in Nordrhein-Westfalen der mittlerweile überarbeitete Windenergieerlass vor. Auch dieser hat allerdings nicht verhindern können, dass Windkraftanlagen zum Teil an umstrittenen Standorten errichtet werden. Dies liegt - so die These des Autors - auch in der Wahl der Methode begründet, anhand dessen die Flächen ermittelt und bewertet werden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Autor mit der raumplanerischen Bewertung von Flächen für Windkraftanlagen. Auf der Basis von Standortkriterien für die Windenergienutzung werden für Kommunen des Regierungsbezirks Münster (Nordrhein-Westfalen) erstellte Standortgutachten ausgewertet sowie alternative Bewertungsverfahren auf ihre Eignung für die Windenergienutzung geprüft. Anhand der Flächenausweisung der Gemeinde Schöppingen im Kreis Borken wird untersucht, inwiefern eine Ausweisung auf der Grundlage eines nutzwertanalytischen Ansatzes die Qualität der kommunalen Flächenausweisung verbessern und damit zu einer verträglicheren, konfliktärmeren Windkraftnutzung beitragen kann.' 152 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783832468019

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tobias Zampich
Verlag: Diplomica Verlag (2008)
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783832468019_lsuk

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 56,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,81
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Zampich, Tobias
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu PF Anzahl: 10
Anbieter:
Chiron Media
(Wallingford, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783832468019

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 53,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,74
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tobias Zampich
Verlag: Diplomica Verlag (2008)
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - 'Vor dem Hintergrund der planungsrechtlichen Privilegierung von Windkraftanlagen im baulichen Außenbereich und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für Strom aus regenerativen Energiequellen hat die Entwicklung der Windenergienutzung in Deutschland in den 90er Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren. Ungeachtet ihres Beitrags zur Verringerung des CO2-Ausstoßes ist die Stromerzeugung aus Windenergie jedoch nicht unumstritten, verändern Windkraftanlagen doch den Charakter der Landschaft, beeinflussen einzelne Vogelarten in ihrem Brut- und Rastverhalten und beeinträchtigen die Bevölkerung angrenzender Wohngebiete durch Schallemissionen und Schattenwurf der sich drehenden Rotorblätter. Aus den negativen Erfahrungen einer ungezügelten und unkoordinierten Aufstellung von Windkraftanlagen in küstennahen, windreichen Regionen Norddeutschlands hat sich in Nordrhein-Westfalen in der kommunalen Bauleitplanung durchgesetzt, die Windkraftnutzung durch die Ausweisung von sog. Eignungsflächen auf wenige, konfliktarme Bereiche einzugrenzen. Welche Kriterien dabei zu berücksichtigen sind, gibt in Nordrhein-Westfalen der mittlerweile überarbeitete Windenergieerlass vor. Auch dieser hat allerdings nicht verhindern können, dass Windkraftanlagen zum Teil an umstrittenen Standorten errichtet werden. Dies liegt - so die These des Autors - auch in der Wahl der Methode begründet, anhand dessen die Flächen ermittelt und bewertet werden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Autor mit der raumplanerischen Bewertung von Flächen für Windkraftanlagen. Auf der Basis von Standortkriterien für die Windenergienutzung werden für Kommunen des Regierungsbezirks Münster (Nordrhein-Westfalen) erstellte Standortgutachten ausgewertet sowie alternative Bewertungsverfahren auf ihre Eignung für die Windenergienutzung geprüft. Anhand der Flächenausweisung der Gemeinde Schöppingen im Kreis Borken wird untersucht, inwiefern eine Ausweisung auf der Grundlage eines nutzwertanalytischen Ansatzes die Qualität der kommunalen Flächenausweisung verbessern und damit zu einer verträglicheren, konfliktärmeren Windkraftnutzung beitragen kann.'. Bestandsnummer des Verkäufers 9783832468019

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Zampich, Tobias
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu PAP Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783832468019

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 72,52
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zampich, Tobias
Verlag: Diplomica (2008)
ISBN 10: 3832468013 ISBN 13: 9783832468019
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Vor dem Hintergrund der planungsrechtlichen Privilegierung von Windkraftanlagen im baulichen Aussenbereich und einer gesetzlich garantierten Einspeiseverguetung fuer Strom aus regenerativen Energiequellen hat die Entwicklung der Windenergienutzung in Deutschl. Bestandsnummer des Verkäufers 5362136

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer