Verwandte Artikel zu Winner Determination in Combinatorial Auctions: Market-Based...

Winner Determination in Combinatorial Auctions: Market-Based Scheduling - Softcover

 
9783832505585: Winner Determination in Combinatorial Auctions: Market-Based Scheduling

Inhaltsangabe

Eine kombinatorische Auktion zeichnet sich dadurch aus, dassmehrere Objekte simultan versteigert werden und die Bieter Geboteauf Teilmengen von Objekten abgeben k onnen. Gibt es keinerleiBeschr ankungen bei der Gebotsabgabe, so gestaltet sich dieoptimale Zuordnung von Objekten zu Bietern (Gewinnerbestimmung) imAllgemeinen als NP--schwer. Dieses Buch besch aftigt sich vorrangig mit derGewinnerbestimmung; es werden Optimierungs -modelle zuspezifischen kombinatorischen Auktionen aufgestellt und f urausgew ahlte Modelle Algorithmen entwickelt und getestet. Im Zentrum der Arbeit wird untersucht, wie eine fiktiveUnternehmensleitung (Auktionator) mit Hilfe einer kombinatorischenAuktion Zeitfenster (Objekte) einer kapazit atsbeschr anktenProduktionsanlage auf Profit--Center (Bieter) verteilen kann. AlsOptimierungsmodell wird das Weighted Job Interval SchedulingProblem identifiziert; die daf ur entwickelte Lagrangeheuristikliefert in Rechenstudien im Mittel bessere untere Schrankenals eine aus der Literatur ausgew ahlte Heuristik. In einer Verallgemeinerung werden knappe Budgets von Seiten derProfit--Center angenommen. In Rechenstudien zeigt sich, dass eineentwickelte Lagrange--Dekompostion bessere obere Schranken als diedurch CPLEX berechnete LP--L osung liefert und die Heuristik imMittel gute untere Schranken findet. Des weiteren wird die Anwendung von kombinatorischen Auktionen inder Praxis analysiert; in einem Fall wird gezeigt, dass knappeRessourcen in einem grossen deutschen Versicherungsunternehmeneffizienter mit einer kombinatorischen Auktion als mit einem vondem Unternehmen vorgeschlagenen Verfahren verteilt werdenk onnen. Des weiteren wird ein Pilotprojekt von DaimlerChryslervorgestellt; hier wurde eine kombinatorische Ausschreibung zurBeschaffung von Transportkapazit at erfolgreich angewendet. [.5cm]In a combinatorial auction many items are put up for auctionsimultaneously and the bidders are allowed to place bids onsubsets of items. If no restrictions on placing bids do exist, theassignment of items to bidders (winner determination)is proven to be NP-hard in the general case. This book focuses on deriving mathematical models and algorithmsfor the winner determination problem. Mainly, we show how scarcetime slots (items) on a machine which is made available by theheadquarters (auctioneer) can be assigned to profit--centers(bidders) using a combinatorial auction. The Weighted Job IntervalScheduling Problem serves as winner determination problem; runtimestudies show that a Lagrangean heuristic outperforms a heuristictaken from the literature. Furthermore, we analyze the situation where the profit--centersare assumed to be budget--restricted. To solve the winnerdetermination problem a Lagrangean decomposition is used; runtimestudies show that our upper bounds outperform the LP--solutioncalculated by CPLEX and the proposed lower bounds seem to be tight. Afterwards, the application of combinatorial auctions in practiceis studied. We state an allocation problem at a large Germaninsurance company; it is shown, that combinatorial auctions canderive more efficient allocations than an algorithm proposed bythe company. Finally, we provide the experiences of the first useof a combinatorial reverse auction at DaimlerChrysler wheretransportation capacity was successfully procured.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

185 S. Ehem. Bibliotheksexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Winner Determination in Combinatorial Auctions: Market-Based...

Beispielbild für diese ISBN

Elendner, Thomas
Verlag: Logos Verlag Berlin, 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu paperback

Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 366601

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 53,88
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elendner, Thomas:
Verlag: Berlin, Logos-Verl., 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 1. Auflage. 185 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 383250558X Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 2141335

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 57,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elendner, Thomas
Verlag: Logos Verlag, 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu Softcover

Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 45932372-n

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 72,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,26
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Thomas Elendner
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu Paperback

Anbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: new. Paperback. In a combinatorial auction many items are put up for auction simultaneously and the bidders are allowed to place bids on subsets of items. If no restrictions on placing bids do exist, the assignment of items to bidders (winner determination) is proven to be NP-hard in the general case. This book focuses on deriving mathematical models and algorithms for the winner determination problem. Mainly, we show how scarce time slots (items) on a machine which is made available by the headquarters (auctioneer) can be assigned to profit-centers (bidders) using a combinatorial auction. The Weighted Job Interval Scheduling Problem serves as winner determination problem; runtime studies show that a Lagrangean heuristic outperforms a heuristic taken from the literature. Furthermore, we analyze the situation where the profit-centers are assumed to be budget-restricted. To solve the winner determination problem a Lagrangean decomposition is used; runtime studies show that our upper bounds outperform the LP-solution calculated by CPLEX and the proposed lower bounds seem to be tight. Afterwards, the application of combinatorial auctions in practice is studied.We state an allocation problem at a large German insurance company; it is shown, that combinatorial auctions can derive more efficient allocations than an algorithm proposed by the company. Finally, we provide the experiences of the first use of a combinatorial reverse auction at DaimlerChrysler where transportation capacity was successfully procured. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783832505585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 74,62
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elendner, Thomas
Verlag: Logos Verlag, 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Gebraucht Softcover

Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 45932372

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 74,82
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,26
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Elendner, Thomas
Verlag: Logos Verlag Berlin, 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu Softcover

Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. 2004. Paperback. . . . . . Bestandsnummer des Verkäufers V9783832505585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,50
Von Irland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Elendner, Thomas
Verlag: Logos Verlag Berlin, 2004
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu Softcover

Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. 2004. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Bestandsnummer des Verkäufers V9783832505585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 103,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Thomas Elendner
ISBN 10: 383250558X ISBN 13: 9783832505585
Neu Paperback

Anbieter: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: new. Paperback. In a combinatorial auction many items are put up for auction simultaneously and the bidders are allowed to place bids on subsets of items. If no restrictions on placing bids do exist, the assignment of items to bidders (winner determination) is proven to be NP-hard in the general case. This book focuses on deriving mathematical models and algorithms for the winner determination problem. Mainly, we show how scarce time slots (items) on a machine which is made available by the headquarters (auctioneer) can be assigned to profit-centers (bidders) using a combinatorial auction. The Weighted Job Interval Scheduling Problem serves as winner determination problem; runtime studies show that a Lagrangean heuristic outperforms a heuristic taken from the literature. Furthermore, we analyze the situation where the profit-centers are assumed to be budget-restricted. To solve the winner determination problem a Lagrangean decomposition is used; runtime studies show that our upper bounds outperform the LP-solution calculated by CPLEX and the proposed lower bounds seem to be tight. Afterwards, the application of combinatorial auctions in practice is studied.We state an allocation problem at a large German insurance company; it is shown, that combinatorial auctions can derive more efficient allocations than an algorithm proposed by the company. Finally, we provide the experiences of the first use of a combinatorial reverse auction at DaimlerChrysler where transportation capacity was successfully procured. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783832505585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 117,88
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,73
Von Australien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb