Vorwort Marketing spielt sich in den 90er Jahren vor wechselndem Hintergrund ab. Das betrifft Theorie und Praxis gleichermaßen. Das Marktumfeld erlebt tiefgreifende Veränderungen. In nationalen Märkten verschieben sich die Zielgruppen, teilweise lösen sie sich auf. Auf nationalen Märkten wirken sich politische Umbrüche in Osteuropa und Fernost aus. Marketing selbst muß sich als Konzept der Unternehmensführung neben anderen behaupten und stößt gleichzeitig auf Akzeptanzprobleme. Einerseits wird Marketing für negative Folgen der wirtschaftlichen Entwicklung (mit-) verantwortlich gemacht, andererseits in Zeiten offensichtlich knapper Ressourcen in der Praxis oft als überflüssiger Luxus angesehen. Marketing muß sich als ein Führungskonzept neu behaupten. Dazu muß es sich neuen Herausforderungen, ökonomischer, gesellschaftlicher, technischer und politischer Art stellen. In der folgenden Abhandlung wird Marketing auch unter diesen Gesichtspunkten behandelt. Marketing verstehen die Autoren nicht als das eine Führungskonzept einer Organisation, sondern als ein Element vollständigen und integrierten Denkens. Ebensowenig ist Marketing eine ausschließlich an der Bedürfnisbefriedigung der Marktteilnehmer orientierte Konzeption. Primär dient es der Durchsetzung unternehmerischer oder anderer Eigeninteressen, hat also Selbstzweckcharakter.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Rainer Busch lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Marketing an der Fachhochschule Ludwigshafen. Prof. Dr. Wolfgang Fuchs lehrt Marketing und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Prof. Dr. Fritz Unger lehrt Betriebswirtschaftslehre und Marketing im Studiengang Berufsintegrierendes Studium (BIS) Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Ludwigshafen.
Seit einigen Jahren erlebt das Marktumfeld von Unternehmen tief greifende Veränderungen. Erhebliche Zielgruppenverschiebungen auf nationalen Märkten sowie politische Umbrüche in Osteuropa und Fernost erfordern eine ständige Neudefinition des Marketing.
Busch/Fuchs/Unger verstehen Marketing nicht als alleiniges Führungskonzept einer Organisation oder Unternehmung, sondern vielmehr als einen Ansatz vollständigen und vernetzten Denkens, der eine optimale Zielerreichung ermöglichen soll. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autoren mit folgenden Themen auseinander: - Marketing-Konzeption„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 7,62 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03834909912-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9783834909916
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783834909916
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783834909916_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783834909916
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seit einigen Jahren erlebt das Marktumfeld von Unternehmen tief greifende Veränderungen. Erhebliche Zielgruppenverschiebungen auf nationalen Märkten sowie politische Umbrüche in Osteuropa und Fernost erfordern eine ständige Neudefinition des Marketing.Busch/Fuchs/Unger verstehen Marketing nicht als alleiniges Führungskonzept einer Organisation oder Unternehmung, sondern vielmehr als einen Ansatz vollständigen und vernetzten Denkens, der eine optimale Zielerreichung ermöglichen soll. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autoren mit allen wichtigen Facetten des Marketing auseinander. Die vierte Auflage ist vollständig überarbeitet und entspricht aktuellen Entwicklungen. Die Kapitel zum Dienstleistungsmarketing und zur Marketing-Forschung wurden wesentlich erweitert. Neu hinzugekommen ist das Thema Social Marketing. Konsequent wurden Fallstudien eingearbeitet. 1028 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783834909916
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 4343643/202
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Prof. Dr. Rainer Busch lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Marketing an der Fachhochschule Ludwigshafen. Prof. Dr. Wolfgang Fuchs lehrt Marketing und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Prof. Dr. Fritz Ung. Bestandsnummer des Verkäufers 5380291
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Vorwort Marketing spielt sich in den 90er Jahren vor wechselndem Hintergrund ab. Das betrifft Theorie und Praxis gleichermaßen. Das Marktumfeld erlebt tiefgreifende Veränderungen. In nationalen Märkten verschieben sich die Zielgruppen, teilweise lösen sie sich auf. Auf nationalen Märkten wirken sich politische Umbrüche in Osteuropa und Fernost aus. Marketing selbst muß sich als Konzept der Unternehmensführung neben anderen behaupten und stößt gleichzeitig auf Akzeptanzprobleme. Einerseits wird Marketing für negative Folgen der wirtschaftlichen Entwicklung (mit-) verantwortlich gemacht, andererseits in Zeiten offensichtlich knapper Ressourcen in der Praxis oft als überflüssiger Luxus angesehen. Marketing muß sich als ein Führungskonzept neu behaupten. Dazu muß es sich neuen Herausforderungen, ökonomischer, gesellschaftlicher, technischer und politischer Art stellen. In der folgenden Abhandlung wird Marketing auch unter diesen Gesichtspunkten behandelt. Marketing verstehen die Autoren nicht als das eine Führungskonzept einer Organisation, sondern als ein Element vollständigen und integrierten Denkens. Ebensowenig ist Marketing eine ausschließlich an der Bedürfnisbefriedigung der Marktteilnehmer orientierte Konzeption. Primär dient es der Durchsetzung unternehmerischer oder anderer Eigeninteressen, hat also Selbstzweckcharakter.Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden 1028 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783834909916
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit einigen Jahren erlebt das Marktumfeld von Unternehmen tief greifende Veränderungen. Erhebliche Zielgruppenverschiebungen auf nationalen Märkten sowie politische Umbrüche in Osteuropa und Fernost erfordern eine ständige Neudefinition des Marketing.Busch/Fuchs/Unger verstehen Marketing nicht als alleiniges Führungskonzept einer Organisation oder Unternehmung, sondern vielmehr als einen Ansatz vollständigen und vernetzten Denkens, der eine optimale Zielerreichung ermöglichen soll. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autoren mit allen wichtigen Facetten des Marketing auseinander. Die vierte Auflage ist vollständig überarbeitet und entspricht aktuellen Entwicklungen. Die Kapitel zum Dienstleistungsmarketing und zur Marketing-Forschung wurden wesentlich erweitert. Neu hinzugekommen ist das Thema Social Marketing. Konsequent wurden Fallstudien eingearbeitet. Bestandsnummer des Verkäufers 9783834909916
Anzahl: 1 verfügbar