Verwandte Artikel zu Unter Zurückstellung aller möglichen Bedenken: Die...

Unter Zurückstellung aller möglichen Bedenken: Die NS-Betriebsgruppe »Reichsmarschall Hermann Göring« (REIMAHG) und der Zwangsarbeitereinsatz 1944/1945 - Hardcover

 
9783835309289: Unter Zurückstellung aller möglichen Bedenken: Die NS-Betriebsgruppe »Reichsmarschall Hermann Göring« (REIMAHG) und der Zwangsarbeitereinsatz 1944/1945

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Unter Zurückstellung aller möglichen Bedenken: Die...

Foto des Verkäufers

Bartuschka, Marc
Verlag: Wallstein Verlag, 2011
ISBN 10: 3835309285 ISBN 13: 9783835309289
Gebraucht Hardcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die NS-Betriebsgruppe »Reichsmarschall Hermann Göring« (REIMAHG) und der Zwangsarbeitereinsatz 1944/1945. Mit allergrößter Beschleunigung und unter Zurückstellung aller möglichen Bedenken sollten die Arbeiten durchgeführt werden, ordnete Fritz Sauckel, der thüringische Gauleiter und Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz, im Mai 1944 an. Gemeint waren Aufbau und Inbetriebnahme eines unterirdischen Flugzeugwerkes im Walpersberg nahe der Stadt Kahla, ergänzt um Nebenwerke bei den thüringischen Gemeinden Krölpa und Kamsdorf. Binnen kürzester Zeit sollte die NS-Betriebsgruppe »Reichsmarschall Hermann Göring« (REIMAHG) mit der Produktion von monatlich hunderten, schließlich mehr als tausend Flugzeugen beginnen. Am Ende wurden nur einige Dutzend Maschinen montiert und gestartet. Für dieses Ziel wurden bis zu 16.000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene verschleppt und unter unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit gezwungen. 2.000 bis 3.000 Ausländer starben an Krankheiten, Hunger, Erschöpfung, durch die Schläge und Kugeln der Deutschen und ihrer Helfer. Marc Bartuschka beschreibt die Entstehung und Geschichte der REIMAHG, vor allem aber den Weg ihrer Opfer in die Zwangsarbeit und das Schicksal, das sie in Deutschland erwartete. 784 Seiten, gebunden (Wallstein Verlag 2011). Statt EUR 64,00. Gewicht: 1083 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 94720

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 32,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 13 verfügbar

In den Warenkorb