Der Apfel zählt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Nährstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfältige Bedeutung nicht nur in der küchentechnischen sondern auch in der industriellen Verarbeitung einnimmt. Zahlreiche Nachschlagewerke beschäftigen sich bereits mit diversen Themen zum Apfel. Aufgrund der Vielfalt scheint es jedoch sinnvoll, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das alle Themen in einem Band vereint. Aus dieser Grundidee entstand dieses Buch, einen Leitfaden zur Warenkunde des Apfels. Es werden die geschichtlichen und botanischen Aspekte wie die Systematik, die Morphologie und die Histologie des Apfels dargestellt. Im Anschluss daran beschäftigt sich das Buch mit der Züchtung von den Urformen über die klassische bis hin zur genetischen Form des Apfels. Im nächsten Kapitel werden die weltweite, die europäische und die deutsche Produktion sowie der deutsche Import und Export dargestellt. Die für den deutschen Obstmarkt wichtigen Apfelsorten und deren Kultivierung werden im Kapitel "Anbau" aufgeführt. Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der Vermarktung des Apfels im Handel, welche durch festgelegte Vorschriften und Normen geregelt ist und hier näher erläutert wird. Im anschließenden Kapitel wird die industrielle Apfelverarbeitung dargestellt und beispielhaft anhand der Apfelsaftherstellung werden die Verfahren und die eingesetzten Maschinen erklärt. Das Buch enthält außerdem das Ergebnis eines selbst durchgeführten Store-Checks in acht verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Apfelangebot und den Preisen. Zudem wird kurz auf die Verwendung des Apfels im Privat- und Großhaushalt eingegangen und anschließend auf den Nähr- und Gesundheitswert des Apfels. Dabei wird besonders auf die wichtigsten primären und sekundären Pflanzenstoffe sowie die Aromen des Apfels eingegangen. Ebenfalls befasst sich dieses Kapitel mit den unerwünschten Stoffen und der positiven wie auch der negativen g
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Ludmilla März geb. Schwabbauer, Jahrgang 1983, hat 2010 erfolgreich ihr Studium zur Diplom Oecotrophologin an der Hochschule Niederrhein abgeschlossen. Ihr Buch ist so vielfältig wie das Studium der Oecotrophologie selbst und versucht auf alle Themenkomplexe im Bezug auf den Apfel eine passende und präzise Antwort zu geben. Da der Apfel zu den beliebtesten Obstsorten zählt, ist es für alle interessant und sinnvoll zu erfahren, was sich eigentlich hinter dieser Frucht verbirgt. So entstand die Idee zu dem Thema des Buches.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,92 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Apfel zählt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Nährstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfältige Bedeutung nicht nur in der küchentechnischen sondern auch in der industriellen Verarbeitung einnimmt.Zahlreiche Nachschlagewerke beschäftigen sich bereits mit diversen Themen zum Apfel. Aufgrund der Vielfalt scheint es jedoch sinnvoll, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das alle Themen in einem Band vereint. Aus dieser Grundidee entstand dieses Buch, einen Leitfaden zur Warenkunde des Apfels.Es werden die geschichtlichen und botanischen Aspekte wie die Systematik, die Morphologie und die Histologie des Apfels dargestellt. Im Anschluss daran beschäftigt sich das Buch mit der Züchtung von den Urformen über die klassische bis hin zur genetischen Form des Apfels. Im nächsten Kapitel werden die weltweite, die europäische und die deutsche Produktion sowie der deutsche Import und Export dargestellt. Die für den deutschen Obstmarkt wichtigen Apfelsorten und deren Kultivierung werden im Kapitel 'Anbau' aufgeführt.Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der Vermarktung des Apfels im Handel, welche durch festgelegte Vorschriften und Normen geregelt ist und hier näher erläutert wird. Im anschließenden Kapitel wird die industrielle Apfelverarbeitung dargestellt und beispielhaft anhand der Apfelsaftherstellung werden die Verfahren und die eingesetzten Maschinen erklärt. Das Buch enthält außerdem das Ergebnis eines selbst durchgeführten Store-Checks in acht verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Apfelangebot und den Preisen.Zudem wird kurz auf die Verwendung des Apfels im Privat- und Großhaushalt eingegangen und anschließend auf den Nähr- und Gesundheitswert des Apfels. Dabei wird besonders auf die wichtigsten primären und sekundären Pflanzenstoffe sowie die Aromen des Apfels eingegangen. Ebenfalls befasst sich dieses Kapitel mit den unerwünschten Stoffen und der positiven wie auch der negativen gesundheitlichen Wirkungen des Apfels. Ein weiteres kurzes Kapitel behandelt die sensorischen Aspekte des Apfels. Auch die sonstigen Verwendungen des Apfels werden berücksichtigt, wie der energetische Nutzen oder der Einsatz als Futtermittel und Gründünger. Das letzte Kapitel dieses Buches soll anhand einiger selbst durchgeführter Demonstrationsversuche zur Morphologie, Histologie, Lebensmittelchemie aber auch zur küchentechnischen Anwendung des Apfels die praktische Verwendung aufzeigen.Durch dieses Handbuch entsteht ein ganz neues Bild vom Apfel, denn hinter dieser 'gewöhnlichen' Frucht verbirgt sich mehr, als die meisten vermuten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 176 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783836698887
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Apfelhandbuch: Wissenswertes rund um den Apfel | L. März | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2011 | Diplomica Verlag | EAN 9783836698887 | Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, 22119 Hamburg, info[at]bedey-media[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 106775425
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Der Apfel zaehlt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Naehrstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfaeltige Bedeutung nicht nur in der kuechentechnischen sondern auch in der industriellen Ve. Bestandsnummer des Verkäufers 5392373
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Apfel zählt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Nährstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfältige Bedeutung nicht nur in der küchentechnischen sondern auch in der industriellen Verarbeitung einnimmt. Zahlreiche Nachschlagewerke beschäftigen sich bereits mit diversen Themen zum Apfel. Aufgrund der Vielfalt scheint es jedoch sinnvoll, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das alle Themen in einem Band vereint. Aus dieser Grundidee entstand dieses Buch, einen Leitfaden zur Warenkunde des Apfels. Es werden die geschichtlichen und botanischen Aspekte wie die Systematik, die Morphologie und die Histologie des Apfels dargestellt. Im Anschluss daran beschäftigt sich das Buch mit der Züchtung von den Urformen über die klassische bis hin zur genetischen Form des Apfels. Im nächsten Kapitel werden die weltweite, die europäische und die deutsche Produktion sowie der deutsche Import und Export dargestellt. Die für den deutschen Obstmarkt wichtigen Apfelsorten und deren Kultivierung werden im Kapitel 'Anbau' aufgeführt. Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der Vermarktung des Apfels im Handel, welche durch festgelegte Vorschriften und Normen geregelt ist und hier näher erläutert wird. Im anschließenden Kapitel wird die industrielle Apfelverarbeitung dargestellt und beispielhaft anhand der Apfelsaftherstellung werden die Verfahren und die eingesetzten Maschinen erklärt. Das Buch enthält außerdem das Ergebnis eines selbst durchgeführten Store-Checks in acht verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Apfelangebot und den Preisen. Zudem wird kurz auf die Verwendung des Apfels im Privat- und Großhaushalt eingegangen und anschließend auf den Nähr- und Gesundheitswert des Apfels. Dabei wird besonders auf die wichtigsten primären und sekundären Pflanzenstoffe sowie die Aromen des Apfels eingegangen. Ebenfalls befasst sich dieses Kapitel mit den unerwünschten Stoffen und der positiven wie auch der negativen gesundheitlichen Wirkungen des Apfels. Ein weiteres kurzes Kapitel behandelt die sensorischen Aspekte des Apfels. Auch die sonstigen Verwendungen des Apfels werden berücksichtigt, wie der energetische Nutzen oder der Einsatz als Futtermittel und Gründünger. Das letzte Kapitel dieses Buches soll anhand einiger selbst durchgeführter Demonstrationsversuche zur Morphologie, Histologie, Lebensmittelchemie aber auch zur küchentechnischen Anwendung des Apfels die praktische Verwendung aufzeigen. Durch dieses Handbuch entsteht ein ganz neues Bild vom Apfel, denn hinter dieser 'gewöhnlichen' Frucht verbirgt sich mehr, als die meisten vermuten. 176 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783836698887
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Apfel zählt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Nährstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfältige Bedeutung nicht nur in der küchentechnischen sondern auch in der industriellen Verarbeitung einnimmt. Zahlreiche Nachschlagewerke beschäftigen sich bereits mit diversen Themen zum Apfel. Aufgrund der Vielfalt scheint es jedoch sinnvoll, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das alle Themen in einem Band vereint. Aus dieser Grundidee entstand dieses Buch, einen Leitfaden zur Warenkunde des Apfels. Es werden die geschichtlichen und botanischen Aspekte wie die Systematik, die Morphologie und die Histologie des Apfels dargestellt. Im Anschluss daran beschäftigt sich das Buch mit der Züchtung von den Urformen über die klassische bis hin zur genetischen Form des Apfels. Im nächsten Kapitel werden die weltweite, die europäische und die deutsche Produktion sowie der deutsche Import und Export dargestellt. Die für den deutschen Obstmarkt wichtigen Apfelsorten und deren Kultivierung werden im Kapitel 'Anbau' aufgeführt. Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der Vermarktung des Apfels im Handel, welche durch festgelegte Vorschriften und Normen geregelt ist und hier näher erläutert wird. Im anschließenden Kapitel wird die industrielle Apfelverarbeitung dargestellt und beispielhaft anhand der Apfelsaftherstellung werden die Verfahren und die eingesetzten Maschinen erklärt. Das Buch enthält außerdem das Ergebnis eines selbst durchgeführten Store-Checks in acht verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Apfelangebot und den Preisen. Zudem wird kurz auf die Verwendung des Apfels im Privat- und Großhaushalt eingegangen und anschließend auf den Nähr- und Gesundheitswert des Apfels. Dabei wird besonders auf die wichtigsten primären und sekundären Pflanzenstoffe sowie die Aromen des Apfels eingegangen. Ebenfalls befasst sich dieses Kapitel mit den unerwünschten Stoffen und der positiven wie auch der negativen gesundheitlichen Wirkungen des Apfels. Ein weiteres kurzes Kapitel behandelt die sensorischen Aspekte des Apfels. Auch die sonstigen Verwendungen des Apfels werden berücksichtigt, wie der energetische Nutzen oder der Einsatz als Futtermittel und Gründünger. Das letzte Kapitel dieses Buches soll anhand einiger selbst durchgeführter Demonstrationsversuche zur Morphologie, Histologie, Lebensmittelchemie aber auch zur küchentechnischen Anwendung des Apfels die praktische Verwendung aufzeigen. Durch dieses Handbuch entsteht ein ganz neues Bild vom Apfel, denn hinter dieser 'gewöhnlichen' Frucht verbirgt sich mehr, als die meisten vermuten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783836698887
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783836698887
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783836698887_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783836698887
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783836698887
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 176. Bestandsnummer des Verkäufers 18128044320
Anzahl: 4 verfügbar