Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als »Staatsarchitektur« aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten sie nur als ausführende Organe einer übermächtigen Baupolitik. Welche Rolle aber spielten sie wirklich? Tobias Zervosen fragt nach dem Selbstverständnis dieser Berufsgruppe, ohne die Bedeutung des Politischen aus dem Blick zu verlieren. Er stellt umfassend dar, dass die Architekturgeschichte der DDR auch eine Geschichte der Architekten selbst ist: Sie prägten ihren Verlauf auf vielfältige Weise - sei es auf politischer Ebene, in der konkreten Planung vor Ort oder aber in theoretischen Debatten.
Biografía del autor:Tobias Zervosen (Dr. sc. ETH Zürich) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts sowie die Geschichte des Architektenberufs.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,36
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung Transcript Verlag. paperback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783837633900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 28147303-n
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 28147303-n
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag 2016-10-01, 2016. Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LBR-9783837633900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag, 2016. Paperback. Zustand: Brand New. German language. 8.66x5.75x1.34 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __383763390X
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag Okt 2016, 2016. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als 'Staatsarchitektur' aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten sie nur als ausführende Organe einer übermächtigen Baupolitik.Welche Rolle aber spielten sie wirklich Tobias Zervosen fragt nach dem Selbstverständnis dieser Berufsgruppe, ohne die Bedeutung des Politischen aus dem Blick zu verlieren. Er stellt umfassend dar, dass die Architekturgeschichte der DDR auch eine Geschichte der Architekten selbst ist: Sie prägten ihren Verlauf auf vielfältige Weise - sei es auf politischer Ebene, in der konkreten Planung vor Ort oder aber in theoretischen Debatten. 474 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783837633900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag Okt 2016, 2016. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als 'Staatsarchitektur' aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten sie nur als ausführende Organe einer übermächtigen Baupolitik.Welche Rolle aber spielten sie wirklich Tobias Zervosen fragt nach dem Selbstverständnis dieser Berufsgruppe, ohne die Bedeutung des Politischen aus dem Blick zu verlieren. Er stellt umfassend dar, dass die Architekturgeschichte der DDR auch eine Geschichte der Architekten selbst ist: Sie prägten ihren Verlauf auf vielfältige Weise - sei es auf politischer Ebene, in der konkreten Planung vor Ort oder aber in theoretischen Debatten. 474 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783837633900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag Okt 2016, 2016. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als 'Staatsarchitektur' aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten sie nur als ausführende Organe einer übermächtigen Baupolitik.Welche Rolle aber spielten sie wirklich Tobias Zervosen fragt nach dem Selbstverständnis dieser Berufsgruppe, ohne die Bedeutung des Politischen aus dem Blick zu verlieren. Er stellt umfassend dar, dass die Architekturgeschichte der DDR auch eine Geschichte der Architekten selbst ist: Sie prägten ihren Verlauf auf vielfältige Weise - sei es auf politischer Ebene, in der konkreten Planung vor Ort oder aber in theoretischen Debatten. 474 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783837633900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Transcript Verlag, 2016. Zustand: Neu. Kartoniert, 474 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 225mm x 151mm x 35mm, Sprache(n): ger ger Gewicht in Gramm: 729. Bestandsnummer des Verkäufers A26065188
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung transcript, 2016. Zustand: New. Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als »Staatsarchitektur« aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten si. Bestandsnummer des Verkäufers 103263012
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren