Verwandte Artikel zu Vorurteil, du bist willkommen: Gedichte (deutscher...

Vorurteil, du bist willkommen: Gedichte (deutscher lyrik verlag) - Softcover

 
9783842245266: Vorurteil, du bist willkommen: Gedichte (deutscher lyrik verlag)

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

Die Welt taumelt zwischen mehreren Abgründen. Und ich schreibe Gedichte. Kriege terrorisieren Menschen. Ich lobe die Liebe. / Smog erhitzt die Erde. Und ich finde wärmende Worte. / Finanzmärkte mutieren zu Casinos. Ich forme Verse. / Selbstherrliche Präsidenten gerieren sich als sonnenkönigliche Visionäre oder visionäre Sonnenkönige. Ich frage Worte nach ihrer Bedeutung. / Als ob es nicht mehr als genug Geschwätz von selbsternannten »Promis« gäbe, wage ich es, ästhetische Entdeckungen anzubieten. / Als ob uns Informationsmüll nicht längst die Hirne verkleisterte, versuche ich, ungewöhnliche Perspektiven aufzuzeigen. Als ob nicht Hunger, Armut und Fanatismus bekämpft werden müßten, gebe ich erneut ein ­Gedichte-Büchlein heraus. / Ja. Ich will mir nicht die Muße rauben lassen. / Ja. Ich will uns Alternativen zur Alltagshektik ­anbieten. / Ja. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen: über Frieden & Liebe, über Enkel & Erotik, über Philosophie & Phantasie, über Sie & mich, über Sinn & Unsinn. / Vielleicht regt der eine oder andere Vers Sie an oder auf? Ich freue mich über Kritik. // Berlin, im Februar 2017 Ihr Ilja Seifert // Vorurteil, Du bist willkommen! / Gern hab ich Dich mitgenommen. / Auf der Reise durch mein Leben / Hast Du stets mir Halt gegeben. / Mußte mich nicht selbst befassen, / Konnte unbeschwert gleich hassen / Alles, was mir fremd erschienen, / Konnte leicht mich selbst bedienen. / An dem Reichtum Deiner Gaben / Konnt voll Eifer ich mich laben. / Brauchte nie lang nachzudenken, / Das Gehirn mir gar verrenken. / Vorurteil, Du tust mir gut. / Selbst zu denken bräuchte Mut.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Ilja Seifert, geboren am 6. Mai 1951 in Berlin, hatte im August 1967 einen Badeunfall und ist seitdem im Halswirbelbereich querschnittsgelähmt. Dipl.-­Germanist 1974 (Humboldt-Universität zu Berlin), Dr. phil. 1980 (Akademie der Wissenschaften der DDR; Zentralinstitut für Literaturgeschichte). Rezensionen in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften 1975 1990; kulturpolitisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter 1980 1990. Mitglied der Volkskammer der DDR 1990; Mitglied des Bundestages 1990 1994, 1998 2002 und 2005 2013. Seit 2013 Freier Publizist. Mehrere Gedichtbändchen seit 1992; Essay-Bändchen 2003; im deutschen lyrik verlag (dlv) erschien 2005 der Lyrikband »Also: Laßt mich irren« (2010 erschien die erweiterte zweite Ausgabe) sowie 2013 der russisch-deutsche Gedichtband »... und auch die Erotik«.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!

Kaufgesuch aufgeben