Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Professorinnen und Professoren lassen sich am besten mit Geld motivieren! Davon muss wohl ausgegangen werden ¿ schließlich sind sie die einzige Beamtengruppe, die seit 2005 leistungsorientiert besoldet wird. Eine genauere Betrachtung der W-Besoldung zeigt jedoch schnell die Limitierung der vor allem finanziellen Möglichkeiten im öffentlichen Dienst. Eine Gestaltung der professoralen Tätigkeiten bedarf demnach weiterer Anreize, die vor allem im immaterieller Bereich zu finden sind. Die Existenz umfassender Anreizsysteme, die materielle wie immaterielle Elemente berücksichtigen, lassen sich an Hochschulen nach wie vor nicht explizit finden. Ihre Notwendigkeit im Hinblick auf die strategische Positionierung und Steuerung von Hochschulen ist für die Zukunft ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Bestandes unumstritten.Diese Arbeit schafft die wissenschaftliche Grundlage für die Gestaltung universitärer Anreizsysteme für Professorinnen und Professoren. Sie erzielt die Entwicklung eines Bezugsrahmens aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden die unterschiedlichen Arten von Anreizen und Elementen von Anreizsystemen, die auf Professorinnen und Professoren wirken können, systematisch in eine Ordnung gebracht und kritisch diskutiert. Auf dieser Basis ist ein Entscheidungsrahmen entstanden, der sowohl Theoretiker(inne)n als auch Praktiker(inne)n als Anleitung dient, ein universitäres Anreizsystem nicht nur umfassend zu betrachten, sondern auch strategisch zu gestalten. 304 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844105063
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Zustand: Neu. 1. 284 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969 Taschenbuch, Maße: 14.8 cm x 1.9 cm x 21 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 570622
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Über den AutorrnrnWögen N. Tadsen, geboren 1981 in Salzhausen, studierte an der Universität Bielefeld und Salamanca Wirtschaftswissenschaften mit Abschluss als Diplom-Kaufmann. Von 2009 bis 2012 war er als wissenschaftlicher Mitar. Bestandsnummer des Verkäufers 200617960
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Professorinnen und Professoren lassen sich am besten mit Geld motivieren! Davon muss wohl ausgegangen werden ¿ schließlich sind sie die einzige Beamtengruppe, die seit 2005 leistungsorientiert besoldet wird. Eine genauere Betrachtung der W-Besoldung zeigt jedoch schnell die Limitierung der vor allem finanziellen Möglichkeiten im öffentlichen Dienst. Eine Gestaltung der professoralen Tätigkeiten bedarf demnach weiterer Anreize, die vor allem im immaterieller Bereich zu finden sind. Die Existenz umfassender Anreizsysteme, die materielle wie immaterielle Elemente berücksichtigen, lassen sich an Hochschulen nach wie vor nicht explizit finden. Ihre Notwendigkeit im Hinblick auf die strategische Positionierung und Steuerung von Hochschulen ist für die Zukunft ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Bestandes unumstritten.Diese Arbeit schafft die wissenschaftliche Grundlage für die Gestaltung universitärer Anreizsysteme für Professorinnen und Professoren. Sie erzielt die Entwicklung eines Bezugsrahmens aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden die unterschiedlichen Arten von Anreizen und Elementen von Anreizsystemen, die auf Professorinnen und Professoren wirken können, systematisch in eine Ordnung gebracht und kritisch diskutiert. Auf dieser Basis ist ein Entscheidungsrahmen entstanden, der sowohl Theoretiker(inne)n als auch Praktiker(inne)n als Anleitung dient, ein universitäres Anreizsystem nicht nur umfassend zu betrachten, sondern auch strategisch zu gestalten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 304 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844105063
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Professorinnen und Professoren lassen sich am besten mit Geld motivieren! Davon muss wohl ausgegangen werden ¿ schließlich sind sie die einzige Beamtengruppe, die seit 2005 leistungsorientiert besoldet wird. Eine genauere Betrachtung der W-Besoldung zeigt jedoch schnell die Limitierung der vor allem finanziellen Möglichkeiten im öffentlichen Dienst. Eine Gestaltung der professoralen Tätigkeiten bedarf demnach weiterer Anreize, die vor allem im immaterieller Bereich zu finden sind. Die Existenz umfassender Anreizsysteme, die materielle wie immaterielle Elemente berücksichtigen, lassen sich an Hochschulen nach wie vor nicht explizit finden. Ihre Notwendigkeit im Hinblick auf die strategische Positionierung und Steuerung von Hochschulen ist für die Zukunft ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Bestandes unumstritten.Diese Arbeit schafft die wissenschaftliche Grundlage für die Gestaltung universitärer Anreizsysteme für Professorinnen und Professoren. Sie erzielt die Entwicklung eines Bezugsrahmens aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden die unterschiedlichen Arten von Anreizen und Elementen von Anreizsystemen, die auf Professorinnen und Professoren wirken können, systematisch in eine Ordnung gebracht und kritisch diskutiert. Auf dieser Basis ist ein Entscheidungsrahmen entstanden, der sowohl Theoretiker(inne)n als auch Praktiker(inne)n als Anleitung dient, ein universitäres Anreizsystem nicht nur umfassend zu betrachten, sondern auch strategisch zu gestalten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844105063
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Anreizsysteme für Professorinnen und Professoren an Universitäten | Entwicklung eines Bezugsrahmens aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive | Wögen N. Tadsen | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2017 | Josef Eul Verlag GmbH | EAN 9783844105063 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 108797637
Anzahl: 5 verfügbar