English summary: "Lisan al-hukkam fi ma'rifat al-ahkam" is the only work by Lisan ad-Din Abu'l-Walid Ahmad b. As-sihna al-Halabi al-Hanafi, who was appointed to the Upper Kadi of the Hanafits in Aleppo in the year 862/1458. He wrote this book whilst exercising the duties of his office. This work deals with two main issues: judicial verdicts and the rights of a human compared to those of his fellow men. By the time he died from the plague at the age of 38, he had managed to write 21 of the 30 chapters that he had planned. His book is one of the most practical and popular among the Fiqh books due to its extensive legal sources, its structuring and the procedure it follows. An Aleppinian scholar by the name of Burhan ad-Din Ibrahim al-Halifi al-'Adawi al-Halabi al-Hanafi went on to complete the book. He continued to use the same legal sources and follow the original structuring and procedure until the book was complete in 1015/1606. German description: Lisan al-hukkam fi ma'rifat al-ahkam ist das einzige Werk von Lisan ad-Din Abu' l-Walid Ahmad b. as-sihna al-Halabi al-Hanafi, der im Jahre 862/1458 zum Oberkadi der Hanafiten in Aleppo ernannt wurde. In der Ausubung des Amtes schrieb er dieses Buch nieder. Es behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenuber seinen Mitmenschen. Er hatte 21 von geplanten 30 Kapiteln niedergeschrieben, als er im Alter von 38 Jahren infolge einer Pesterkrankung starb. Sein Buch gehort aufgrund der umfangreichen Rechtsquellen, der Strukturierung und der Vorgehensweise zu den praktischsten und beliebtesten unter den Fiqh-Buchern. Ein aleppinischer Gelehrter namens Burhan ad-Din Ibrahim al-Halifi al-'Adawi al-Halabi al-Hanafi vervollstandigte das Buch. Er benutzte bis zur Fertigstellung des Buches im Jahre 1015/1606 dieselben Rechtsquellen und folgte der ursprunglichen Strukturierung und Vorgehensweise.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Souad Saghbini promovierte an der Universität Kiel, war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Arabistik der Universität in Göttingen und in der Abteilung für Islamwissenschaft an der Universität Bonn. Zudem war sie Fellow am Annemarie Schimmel-Kolleg in Bonn.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ppbd. Zus. 534 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy ISBN: 9783847106982 ar Gewicht in Gramm: 1018. Bestandsnummer des Verkäufers 22689
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Deutschland
gebunden. Zustand: Sehr gut. 534 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 992. Bestandsnummer des Verkäufers 77817
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren/minor shelfwear. Beigebunden ist: Burhân ad-Dîn Ibrâhîm al-Hâlifî al-'Adawî al-Halabî al-Hanafî: Gâyat al-marâm fî tatimmat lisân al-hukkâm. Hrsg. von Souad Saghbini. Zwei Teile in einem Band: Teil 1 enthält "Lisân al-hukkâm" und Teil 2 die Fortsetzung dieses Werkes mit dem Titel "Gâyat al-marâm", als arabische Originaltexte mit einer deutschen Einführung (in Teil 2). Das islamische Recht nach der hanafitischen Rechtsschule: »Lisân al-hukkâm fî ma'rifat al-ahkâm« ist das einzige Werk von Lisân ad-Dîn Abû-'l-Walîd Ahmad b. as-Sihna al-Halabî al-Hanafî, der im Jahre 862/1458 zum Oberkadi der Hanafiten in Aleppo ernannt wurde. In der Ausübung des Amtes schrieb er dieses Buch nieder. Es behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen. Er hatte 21 von geplanten 30 Kapiteln niedergeschrieben, als er im Alter von 38 Jahren infolge einer Pesterkrankung starb. Sein Buch gehört aufgrund der umfangreichen Rechtsquellen, der Strukturierung und der Vorgehensweise zu den praktischsten und beliebtesten unter den Fiqh-Büchern. Ein aleppinischer Gelehrter namens Burhân ad-Dîn Ibrâhîm al-Hâlifî al-'Adawî al-Halabî al-Hanafî vervollständigte das Buch. Er benutzte bis zur Fertigstellung des Buches im Jahre 1015/1606 dieselben Rechtsquellen und folgte der ursprünglichen Strukturierung und Vorgehensweise. Zwei Bände, zus. 485,42* Seiten, gebunden (Mamluk Studies; Vol. 14/V&R unipress/Bonn University Press 2017). Statt EUR 85,00. Gewicht: 1027 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Arabisch. Bestandsnummer des Verkäufers 119132
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. 1st. Bestandsnummer des Verkäufers 835901
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Das Werk des aleppinischen Gelehrten und Oberkadi Lisan ad-Din Abu l-Walid Ahmad b. as-Sihna al-Halabi al-Hanafi behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenueber seinen Mitmenschen. Der Autor hatte 21 von geplanten 3. Bestandsnummer des Verkäufers 146393786
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Lisan al- ukkam fi ma rifat al-a kam« ist das einzige Werk von Lisan ad-Din Abu l-Walid A mad b. a - i na al- alabi al- anafi, der im Jahre 862/1458 zum Oberkadi der anafiten in Aleppo ernannt wurde. In der Ausübung des Amtes schrieb er dieses Buch nieder. Es behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen. Er hatte 21 von geplanten 30 Kapiteln niedergeschrieben, als er im Alter von 38 Jahren infolge einer Pesterkrankung starb. Sein Buch gehört aufgrund der umfangreichen Rechtsquellen, der Strukturierung und der Vorgehensweise zu den praktischsten und beliebtesten unter den Fiqh-Büchern. Ein aleppinischer Gelehrter namens Burhan ad-Din Ibrahim al- alifi al- Adawi al- alabi al- anafi vervollständigte das Buch. Er benutzte bis zur Fertigstellung des Buches im Jahre 1015/1606 dieselben Rechtsquellen und folgte der ursprünglichen Strukturierung und Vorgehensweise. 'Lisan al- ukkam fi ma rifat al-a kam' is the only work by Lisan ad-Din Abu'l-Walid A mad b. A - i na al- alabi al- anafi, who was appointed to the Upper Kadi of the anafits in Aleppo in the year 862/1458. He wrote this book whilst exercising the duties of his office. This work deals with two main issues: judicial verdicts and the rights of a human compared to those of his fellow men. By the time he died from the plague at the age of 38, he had managed to write 21 of the 30 chapters that he had planned. His book is one of the most practical and popular among the Fiqh books due to its extensive legal sources, its structuring and the procedure it follows. An Aleppinian scholar by the name of Burhan ad-Din Ibrahim al- alifi al-'Adawi al- alabi al- anafi went on to complete the book. He continued to use the same legal sources and follow the original structuring and procedure until the book was complete in 1015/1606. Bestandsnummer des Verkäufers 9783847106982
Anzahl: 2 verfügbar