Digital Game-based Learning in der Bildungspraxis: Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven - Softcover

 
9783847430261: Digital Game-based Learning in der Bildungspraxis: Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven

Inhaltsangabe

Digital Game-Based Learning eröffnet neue Möglichkeiten der digitalen spielerischen Wissensvermittlung und des eigenständigen, erkundenden Lernens. Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen beleuchten die Autor*innen Aspekte digitaler Lehr-Lern-Designs wie zielgruppenspezifische Konzepte, schulische und außerschulische Anwendungsmöglichkeiten und aktuelle Praxisbeispiele. Der Sammelband bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Diskurs zum Einsatz von Digital Game-Based Learning in der Erwachsenenbildung.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr.Petra Franziska Köster , Leiterin der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim, <br/><br/>Björn Allmendinger , stellvertretender Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen und Lehrbeauftragter am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover <br/><br/>

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.