Verwandte Artikel zu Gemeinschaft ohne Moral. Theorie und Empirie moralfreier...

Gemeinschaft ohne Moral. Theorie und Empirie moralfreier Gemeinschafts-Konstruktionen - Softcover

 
9783851651126: Gemeinschaft ohne Moral. Theorie und Empirie moralfreier Gemeinschafts-Konstruktionen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Nichts gegen Gemeinschaften. Problematisch aber ist Gemeinschaft als Ordnungsvorstellung für Gesellschaft. Denn wer vorschlägt, Probleme in der Gesellschaft im Geiste der Gemeinschaft zu lösen, spekuliert mit Moral-Beständen, die nicht mehr oder nur noch um den Preis kollektiver Regression politisch mobilisierbar sind. Über solchen rückwärtsgewandten Versuchen wird die Praxis moralfreier, von Interessen geleiteten Gemeinschafts-Konstruktionen übersehen. Die Frage nach den Möglichkeiten von Gemeinschaft ohne Moral richtet die sozialwissenschaftliche Aufmerksamkeit auf die moralfreien Gemeinschafts-Konstruktionen. Die Untersuchung beginnt mit einer Vergewisserung des sozialwissenschaftlichen und politischen Gehalts von Gemeinschaft. Die Analyse wird theoretisch und empirisch anhand von Krisenpolitik, Sozialpolitik, Verbändepolitik und transnationaler Hilfe ausgeführt.
Biografía del autor:
Der Autor, geboren 1948, ist Professor für Soziologie an der Universität Leipzig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPassagen Verlag
  • ISBN 10 385165112X
  • ISBN 13 9783851651126
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten232

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Georg Vobruba
ISBN 10: 385165112X ISBN 13: 9783851651126
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nichts gegen Gemeinschaften. Problematisch aber ist 'Gemeinschaft' als Ordnungsvorstellung für Gesellschaft. Denn wer vorschlägt, Probleme in der Gesellschaft im Geiste der Gemeinschaft zu lösen, spekuliert mit Moral-Beständen, die nicht mehr oder nur noch um den Preis kollektiver Regression politisch mobilisierbar sind.Über solchen rückwärtsgewandten Versuchen wird die Praxis moralfreier, von Interessen geleiteten Gemeinschafts-Konstruktionen übersehen. Die Frage nach den Möglichkeiten von 'Gemeinschaft ohne Moral' richtet die sozialwissenschaftliche Aufmerksamkeit auf die moralfreien Gemeinschafts-Konstruktionen. Die Untersuchung beginnt mit einer Vergewisserung des sozialwissenschaftlichen und politischen Gehalts von 'Gemeinschaft'. Die Analyse wird theoretisch und empirisch anhand von Krisenpolitik, Sozialpolitik, Verbändepolitik und transnationaler Hilfe ausgeführt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783851651126

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Vobruba, Georg
Verlag: Passagen Verlag (1994)
ISBN 10: 385165112X ISBN 13: 9783851651126
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Nichts gegen Gemeinschaften. Problematisch aber ist Gemeinschaft als Ordnungsvorstellung fuer Gesellschaft. Denn wer vorschlaegt, Probleme in der Gesellschaft im Geiste der Gemeinschaft zu loesen, spekuliert mit Moral-Bestaenden, die nicht mehr oder nur noch . Bestandsnummer des Verkäufers 317598549

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer