Mobile Understanding. The Epistemology of Ubiquitous Communication - Softcover

 
9783851657425: Mobile Understanding. The Epistemology of Ubiquitous Communication

Inhaltsangabe

The content and structure of knowledge are at all times fundamentally moulded by the media through which knowledge is communicated. Today, the internet and mobile telephony are essential parts of these media. Minds have become bound up with technological devices. Face-to-face communication on the one hand, and the solitary study of documents on the other, merge with a world of continuous digital networking, texts with a world of images. Education is confronted by radical challenges; a revolution in epistemology is underway. The volume contains papers by, among others, Ian Hacking, Andrew Brook, Richard Coyne, Maurizio Ferraris, James Katz, and Mike Sharples.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

J. C. Nyíri, geboren 1944, ist nach Studien der Philosophie und der Mathematik ordentlicher Professor an der Universität Budapest. Er ist korrespondierendes Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Instituts für Philosophie der Akademie. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere die Philosophie Wittgensteins, die österreichisch-ungarische Geistesgeschichte, die Philosophie der Kommunikation und die Auswirkungen elektronischer Vernetzung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.