Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Garachou, ein Weiler im Herzen der Auvergne, hat nur noch einen Einwohner: Ferdinand Pélissier. Der griesgrämige Alte, zu dem das Leben nicht sehr freundlich gewesen ist, lebt mit acht Charolais-Kühen und seinem treuen Hund Gamine ganz allein auf dem Hof. Eltern und Bruder sind gestorben, und Yvette, seine einzige große Liebe, hat Ferdinand damals auch nicht bekommen. Ferdinands einziges Vergnügen ist es, den Postboten zu ärgern oder mit seinem Moped über die Landstraßen zu tuckern, um zu Beerdigungen zu fahren. Dann läßt er keinen vorbei - schließlich gehört die Straße nicht nur den Autofahrern, was? Ansonsten will der bärbeißige Bauer, den die Erinnerungen nachts manchmal nicht schlafen lassen, nur noch seine Ruhe. Als eines schönen Morgens ein englisches Ehepaar den Nachbarhof kauft, um daraus ein Bed & Breakfast zu machen, ist Ferdinand entsetzt. Engländer, ausgerechnet! Haben die nicht auch Jeanne d'Arc auf dem Gewissen? Mit schlechtem Benehmen und angelegtem Gewehr ist der Alte wild entschlossen, die »Roastbeefs« zu vertreiben. Doch abgesehen von ihrem Kauderwelsch sind Mrs und Mr Kelly gar nicht so schrecklich. Und für Peggy, ihre kleine Tochter, öffnet der alte Ferdinand noch einmal sein Herz ...
Wer sind denn die zwei komischen Gestalten? Ferdinand sitzt dösend am Fenster und hebt ein wenig die Gardine, die früher einmal durchsichtig war und jetzt voller Fliegendreck ist. Es ist ein Abend im Oktober. Bald wird tiefe Nacht herrschen im Dorf Garachou wo er schon seit Jahren lebt. Was die hier bloß wollen? , murmelt er irritiert und zupft an seinem weißen Bart. Seine Hündin, die ihm zu Füßen liegt, sieht ihn beunruhigt an und beginnt leise zu winseln. Sie ist ein Mischling, halb Colli, halb Border mit rauem, schwarzweißem Fell. Du kennst diese Witzbolde auch nicht, gute alte Gamine. Ferdinand kneift die Augen zusammen und schaut genauer hin. Hab ich hier noch nie gesehen, soviel ist klar. Ich kann mir keinen Reim drauf machen. Also wirklich, um diese Zeit hier rumlaufen, das macht doch kein anständiger Mensch. Er steht auf und holt sein Jagdgewehr aus dem Schrank, auf dem das Wappen der Waffen- und Radfabrik von Saint-Etienne zu sehen ist. Es hat schon seinem Vater und Großvater gehört. Na, die sollen ruhig herkommen, die werden schon sehen. Ferdinand schiebt zwei Patronen in den Lauf, legt den Kolben an seine rechte Schulter und wartet. Nach langem Überlegen beschließen die Männer, den Hof zu betreten. Ferdinand hält das Gewehr fester, sein Zeigefinger verkrampft sich am Abzug. Gamine fängt an zu knurren und fletscht die Zähne, bereit zuzubeißen. Ganz ruhig, meine Gute , flüstert Ferdinand ihr zu. Zweimal klopft es leise an der hölzernen Eingangstür. Dann wieder zweimal, diesmal etwas lauter. Die haben wohl tatsächlich vor, sich hier einzunisten. Oder sind es Einbrecher? Verschwindet! , brüllt Ferdinand. Seine Stimme donnert durch den Raum. Na los, macht, dass ihr fortkommt! , ruft er noch einmal. Um diese Zeit schleicht man nicht auf anderer Leuts Grundstücke herum. Ich habe ein Gewehr, es ist geladen, verstanden? Und wenn ihr mich nicht verstehen wollt, gebrauche ich es auch. Einen Moment ist es ganz still, dann sagt jemand mit unverkennbar britischem Akzent: Wir sind keine Einbrecher, Monsieur! Ich bin Ihr neuer Nachbar und wollte mich nur vorstellen. Und der Mann, der bei mir ist, ist mein Makler aus Riom. Wir führen nichts Böses im Schilde, Monsieur ... Ferdinand schnauft verächtlich. Nachbarn! Lächerlich! Er lebt doch ganz allein hier in diesem Weiler. Was kann ein Engländer hier schon wollen? Zieht Leine! Ich sag das nicht zweimal! Sonst brenn ich euch ein paar Kugeln auf den Pelz! Ferdinand hört Schritte, die sich zögernd entfernen und immer leiser werden. Na also!
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Thiele Verlag, 2011. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03851791673-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Thiele & Brandstätter Verlag, 27.07.2011., 2011. Zustand: Gut. 320 Seiten *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich --mit SU. ISBN: 9783851791679 Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378 12,6 x 3,2 x 19,4 cm, Gebundene Ausgabe. Bestandsnummer des Verkäufers 1038408
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Thiele 2011 München ; Wien, 2011. Pp. 19 cm Sehr gut Guter Umschlag 266 S. / Sprache: deutsch / 435 g / Orig.-Titel: Une terre pour demain (dt.) / Zustand: sehr gut, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen, leicht eingerissen. Bestandsnummer des Verkäufers 080171
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Thiele, klein. Zustand: Wie neu. 2011. 266 S. 19,5 cm.Gebunden; Gewicht 375g , mit leichten Lagerspuren, ungebraucht und ungelesen. Garachou, ein Weiler im Herzen der Auvergne, hat nur noch einen Einwohner: Ferd inand Pélissier. Der griesgrmige Alte, zu dem das Leben nicht sehr freundlich gewesen ist, lebt mit acht Charolais-Kühen und seinem treuen Hund Gamine ganz alle in auf dem Hof. Eltern und Bruder sind gestorben, und Yvette, seine einzige große Liebe, hat Ferdinand damals auch nicht bekommen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 375. Bestandsnummer des Verkäufers 8014182
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Thiele & Brandstätter Verlag, 2011. Zustand: Wie neu. 320 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 381 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.6 x 3.2 x 19.4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 750532
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren