Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 307 S. : Ill. Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Bestandsnummer des Verkäufers 163067
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Welche Rolle spielt der 'Posterboy'? Und welche der Politiker und Mensch Che Guevara? Was bedeutet seine Figur heute? In welchen historischen und theoretischen Verbindungen stehen der Mythos und das Wirken des 'Ché'? Welchen Ort fanden sein politisches Wirken und sein lebensgeschichtliches Erbe im Fundus der Linken Europas? Dutzende Publikationen haben sich seit seinem Tod 1967 mit der Person Ernesto Guevara auseinandergesetzt und seine Rolle als Befreiungskämpfer, Politiker und Visionär in Lateinamerika und Afrika thematisiert. In den 1970-er Jahren erschienen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Werke, seine Ideologie und Theorie wurden von verschiedensten Autoren verstärkt aufgegriffen. Das Buch spannt den Bogen vom Werk und Wirken Guevaras, seinem 'Aufkommen' 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seines Abbildes in der Gegenwart. Es scheint hoch an der Zeit, einen der zentralen Protagonisten der symbolträchtigen kubanischen Revolution in seinem historischen Kontext zu analysieren und jene verschiedenen mythologischen Dimensionen zu dekonstruieren, die seine ungebrochene Popularität und seine Rolle in der Konsum- und Jugendkultur heute ausmachen. Bestandsnummer des Verkäufers 686a49ec-e669-46c8-aeb3-05fa3652daa3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, 308 S., Flexcover-Einband Das Buch spannt den Bogen von der Biographie Guevaras, seinem "Aufkommen" 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seiner Figur in der Gegenwart. Mit Beiträgen von Andreas Bilgeri, Peter Lasinger, Manuela Leutgeb, Christina Linsboth, Paul Magg, Karlo Ruzicic-Kessler und Georg Tschannett. Mit Literaturverzeichnis. Gramm 600. Bestandsnummer des Verkäufers 42360
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 3X-A2RD-09WD
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers QZ-9W2I-QMXJ
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2007. Politiker Mensch Che Guevara Mythos Wirken des Ché W Linke Europas Befreiungskämpfer Visionär in Lateinamerika und Afrika Ideologie Theorie Entpolitisierung Kommerzialisierung seines Abbildes kubanische Revolution Popularität Konsum- und Jugendkultur Welche Rolle spielt der "Posterboy"? Und welche der Politiker und Mensch Che Guevara? Was bedeutet seine Figur heute? In welchen historischen und theoretischen Verbindungen stehen der Mythos und das Wirken des "Ché"? Welchen Ort fanden sein politisches Wirken und sein lebensgeschichtliches Erbe im Fundus der Linken Europas? Dutzende Publikationen haben sich seit seinem Tod 1967 mit der Person Ernesto Guevara auseinandergesetzt und seine Rolle als Befreiungskämpfer, Politiker und Visionär in Lateinamerika und Afrika thematisiert. In den 1970-er Jahren erschienen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Werke, seine Ideologie und Theorie wurden von verschiedensten Autoren verstärkt aufgegriffen. Das Buch spannt den Bogen vom Werk und Wirken Guevaras, seinem "Aufkommen" 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seines Abbildes in der Gegenwart. Es scheint hoch an der Zeit, einen der zentralen Protagonisten der symbolträchtigen kubanischen Revolution in seinem historischen Kontext zu analysieren und jene verschiedenen mythologischen Dimensionen zu dekonstruieren, die seine ungebrochene Popularität und seine Rolle in der Konsum- und Jugendkultur heute ausmachen. AutorVerfasst von einem Team der »Aussteller Verein zur Förderung von historischen und kunsthistorischen Ausstellungen«, bestehend aus Wiener StudentInnen der Geschichte. Herausgegeben vonBARIS ALAKUS, geb. 1976 in Ispir/Türkei, Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien. StudienschwerpunkteMuseologie, Ausstellungswesen, Kulturmanage-ment. KATHARINA KNIEFACZ, geb. 1982 in Wien, Studium der Geschichte und Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. StudienschwerpunktNationalsozialismus. WERNER REISINGER, geb. 1981 in Linz, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Studienschwerpunktpolitische Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, historische Kulturwissenschaften, österreichische Gedächtnisdiskurse. In deutscher Sprache. 307 pages. 17,2 x 12 x 2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN18406
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Welche Rolle spielt der 'Posterboy' Und welche der Politiker und Mensch Che Guevara Was bedeutet seine Figur heute In welchen historischen und theoretischen Verbindungen stehen der Mythos und das Wirken des 'Che' Welchen Ort fanden sein politisches Wirken und sein lebensgeschichtliches Erbe im Fundus der Linken Europas Dutzende Publikationen haben sich seit seinem Tod 1967 mit der Person Ernesto Guevara auseinandergesetzt und seine Rolle als Befreiungskämpfer, Politiker und Visionär in Lateinamerika und Afrika thematisiert. In den 1970-er Jahren erschienen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Werke, seine Ideologie und Theorie wurden von verschiedensten Autoren verstärkt aufgegriffen. Das Buch spannt den Bogen vom Werk und Wirken Guevaras, seinem 'Aufkommen' 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seines Abbildes in der Gegenwart. Es scheint hoch an der Zeit, einen der zentralen Protagonisten der symbolträchtigen kubanischen Revolution in seinem historischen Kontext zu analysieren und jene verschiedenen mythologischen Dimensionen zu dekonstruieren, die seine ungebrochene Popularität und seine Rolle in der Konsum- und Jugendkultur heute ausmachen. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000157800
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03854762275-G
Anzahl: 3 verfügbar