Verwandte Artikel zu Literatur-Kartei: Happy Birthday, Türke!: Literatur-Kartei...

Literatur-Kartei: Happy Birthday, Türke!: Literatur-Kartei zum Kriminalroman von Jakob Arjouni

 
9783860729212: Literatur-Kartei: Happy Birthday, Türke!: Literatur-Kartei zum Kriminalroman von Jakob Arjouni
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3860729217
  • ISBN 13 9783860729212
  • EinbandHojas sueltas

Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Wicke, Rainer-Ernst
ISBN 10: 3860729217 ISBN 13: 9783860729212
Gebraucht Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03860729217-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,52
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rainer-Ernst Wicke (Autor)
Verlag: Verlag An der Ruhr (2004)
ISBN 10: 3860729217 ISBN 13: 9783860729212
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2004. Krimis gehören unbedingt in die Schule! Ein deutsch-türkischer Privatdetektiv, ein Mord im Bahnhofsmilieu und die Realität des Frankfurter Großstadtdschungels aus diesen Zutaten zaubert Arjouni spannende Handlung, bunte Sprache und witzige Dialoge also genau das Richtige für die Schule. Die Schüler begleiten den Privatdetektiv Kemal Kayankaya bei seinen Ermittlungen und analysieren Sprache, Handlung und Kernthemen des Romans: Rassismus in der Alltagssprache, Unterschiede von Dialekt- und Hochsprache und Vorurteile und Ablehnung der Gesellschaft gegenüber Menschen, die nicht so sind wie man selber. Darüber hinaus beschäftigen sich die Schüler mit der Situation und der Literatur von Migranten in Deutschland: dem Leben und Schreiben zwischen unterschiedlichen Ländern und Sprachen. Autor: Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, studierte zunächst, jobbte nach dem Abitur einige Jahre in Südfrankreich und lebte dann in Berlin. Er veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Zusammen mit seiner Familie lebte der Autor vorwiegend in Südfrankreich. Im Januar 2013 erlag Jakob Arjouni einem Krebsleiden. In deutscher Sprache. 72 pages. 29,8 x 20,8 x 2,6 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN24349

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 79,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer