Verwandte Artikel zu Weibliche Strategien der Resilienz: Bildungserfolg...

Weibliche Strategien der Resilienz: Bildungserfolg in der Migration - Softcover

 
9783860996980: Weibliche Strategien der Resilienz: Bildungserfolg in der Migration

Inhaltsangabe

Resiliente Kinder und Jugendliche sind in der Lage, trotz belastender Lebensumstände ihre Chancen zu erkennen. Sie entwickeln und nutzen kreative Strategien, durch die sie im deutschen Bildungssystem und Berufsleben erfolgreich sind. Ein Migrationshintergrund wird oft nur als Risiko für die schulische Laufbahn gesehen. Kustor-Hüttls Forschung legt jedoch nahe, dass die Entwicklung von Resilienz auch gerade auf dem kulturellen Kapital der Eltern aufbauen kann. Die Kenntnis davon, welche kulturellen Faktoren für den Bildungserfolg hilfreich sind, kann dazu beitragen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund gezielter zu fördern. Die Autorin: Beatrice Kustor-Hüttl, Sozialwissenschaftlerin und Gruppenanalytikerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Amt für Chancengleichheit, Heidelberg, und als Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

»In der Diskussion um Zuwanderung, Bildung und Integration ist es an der Zeit, ermutigende Beispiele gelungener Bildungsverläufe in der Migration wahrzunehmen und diesen einen öffentlichen Raum zu geben. In der Studie, die im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Philipps-Universität Marburg entstanden ist, geht es um die kreative Energie, die Frauen in der Migration entwickelten, um erfolgreich die deutschen Bildungsinstitutionen zu durchlaufen. (...) Das Buch könnte dazu beitragen, dass weitaus häufiger die vielfältigen Potenziale der Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen und Hochschulen gewürdigt und adäquat gefördert werden.« (Infodienst Migration und öffentliche Gesundheit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Reseña del editor

Resiliente Kinder und Jugendliche sind in der Lage, trotz belastender Lebensumstände ihre Chancen zu erkennen. Sie entwickeln und nutzen kreative Strategien, durch die sie im deutschen Bildungssystem und Berufsleben erfolgreich sind. Ein Migrationshintergrund wird oft nur als Risiko für die schulische Laufbahn gesehen. Kustor-Hüttls Forschung legt jedoch nahe, dass die Entwicklung von Resilienz auch gerade auf dem kulturellen Kapital der Eltern aufbauen kann. Die Kenntnis davon, welche kulturellen Faktoren für den Bildungserfolg hilfreich sind, kann dazu beitragen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund gezielter zu fördern. Die Autorin: Beatrice Kustor-Hüttl, Sozialwissenschaftlerin und Gruppenanalytikerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Amt für Chancengleichheit, Heidelberg, und als Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Weibliche Strategien der Resilienz: Bildungserfolg...

Beispielbild für diese ISBN

Beatrice Kustor-Hüttl
ISBN 10: 3860996983 ISBN 13: 9783860996980
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03860996983-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,44
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb