Verwandte Artikel zu Wer hat Angst vor Sigmund Freud?: Wie und warum die...

Wer hat Angst vor Sigmund Freud?: Wie und warum die Psychoanalyse heilt - Softcover

 
9783860998274: Wer hat Angst vor Sigmund Freud?: Wie und warum die Psychoanalyse heilt

Inhaltsangabe

Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schließt auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu öffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psychoanalytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird. Sieglinde Tömmel zeigt auf, warum wir vor der Psychoanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psychoanalyse einzulassen. Wie und warum die Psychoanalyse heilt, wird so mit zu einer spannenden Reise in unsere Innenwelt und in unsere Kultur psychischen Verstehens. »Damit ist Tömmel ein seltenes Kunststück gelungen: ein Buch vorzulegen, das Psychoanalyse auf hohem Niveau allgemein verständlich vermittelt.« (Manfred Endres, Psyche)

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

»Tömmel skizziert nicht nur die historische Entwicklung der Psychanalyse, sondern stellt ihre aktuelle Bedeutung in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen dar. Sie formuliert bewusste und unbewusste Ängste vor der Psychoanalyse und gibt fundierte Antworten auf oft gestellte Fragen an die Psychoanalyse. Psychische Erkrankungen sind seit Freud nicht weniger geworden, allenfalls stellen sie sich anders dar. Anhand von klinischen Beispielen zeigt Tömmel, wie mit Hilfe der Psychoanalyse die Einheit von Körper, Geist und Seele als Kern menschlicher Gesundheit und Lebensfreude wieder hergestellt werden kann.
So ist ihr Buch nicht nur für Psychoanalytiker unbedingt lesenswert.« (Dr. Susan Trittmacher, Hessisches Ärzteblatt 5/2007)

»Das Buch ist ein kompakter Abriss der freudschen Lehre und ihrer für die Behandlung relevanten Weiterentwicklungen. (...) Das Buch möchte allen eine Hilfe sein, die psychotherapeutische Hilfe brauchen, aber aus Furcht zögern, sie zu beanspruchen. Für den Arzt ist es eine Argumentationshilfe, unentschlossene Patienten vom Nutzen einer Psychotherapie zu überzeugen.« (Dieter Becker, Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 10, Okt. 2006)

»Ein informatives Buch über Sigmund Freud und die Psychoanalyse (...) Die Autorin lädt in ihrem Buch den interessierten Leser dazu ein, Sigmund Freud und seine Psychoanalyse näher kennen zu lernen. Interessant und auch für den Laien gut lesbar, informiert sie über das Leben und Forschen von Sigmund Freud, seine Entdeckung des Unbewussten, die Traumdeutung oder auch, wie die Psychoanalyse Sexualität und die Liebe zwischen Mann und Frau bewertet.« (Brigitte May, Buchprofile Jg. 51/2006, Heft 3)

Reseña del editor

Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schließt auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu öffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psychoanalytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird. Sieglinde Tömmel zeigt auf, warum wir vor der Psychoanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psychoanalyse einzulassen. Wie und warum die Psychoanalyse heilt, wird so mit zu einer spannenden Reise in unsere Innenwelt und in unsere Kultur psychischen Verstehens. »Damit ist Tömmel ein seltenes Kunststück gelungen: ein Buch vorzulegen, das Psychoanalyse auf hohem Niveau allgemein verständlich vermittelt.« (Manfred Endres, Psyche)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Wer hat Angst vor Sigmund Freud?: Wie und warum die...

Beispielbild für diese ISBN

Sieglinde Eva Tömmel
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03860998277-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,82
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Sieglinde Eva Tömmel
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03860998277-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,04
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sieglinde, Eva Tömmel:
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht 8° , Taschenbuch

Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 176 S. 1. Aufl., gebraucht: sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221. Bestandsnummer des Verkäufers 93580

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tömmel, Sieglinde Eva:
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht Originalbroschur. Erstausgabe

Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage; ERSTAUSGABE. 159 Seiten ; 21 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210. Bestandsnummer des Verkäufers 318437

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tömmel, Sieglinde Eva:
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht Broschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Zustand: Sehr gut. 2. korr. Auflg. 2015. 157 S. Sehr gutes Exemplar - Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schließt auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu öffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psychoanalytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird. Sieglinde Tömmel zeigt auf, warum wir vor der Psychoanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psychoanalyse einzulassen. Wie und warum die Psychoanalyse heilt, wird somit zu einer spannenden Reise in unsere Innenwelt und in unsere Kultur psychischen Verstehens. -- Inhalt: Einführung. Wer hat Angst vor Sigmund Freud? -- Einige Bemerkungen zu Sigmund Freuds Biographie -- Die Beziehung zwischen Schöpfung und Schöpfer -- Frühe Kindheit in Freiberg/Mähren -- Umzug über Leipzig nach Wien -- Sigmund Freuds Jahre an der Universität -- Die Reise zu Jean-Martin Charcot nach Paris -- Die Anfänge der Psychoanalyse - Ohne Geschichte keine Zukunft -- Das psychische Elend der Frauen im 19. Jahrhundert -- Mit Anna O. begann die psychoanalytische Behandlungspraxis -- Das Mädchen Katharina -- Die Traumdeutung und Freuds erste wissenschaftliche Freunde -- Drittes Kapitel Wir alle tragen das Erbe der Krokodile -- Was verbindet Menschen mit Krokodilen? -- Einige Bemerkungen zur evolutionären Entwicklung des Menschen -- Die Hirnforschung und das Unbewusste -- Psychoanalytische Entwicklungspsychologie -- Warum finden Psychoanalytiker die frühe Kindheit so wichtig? -- Experimentell gewonnene Ergebnisse über die frühkindliche Entwicklung -- Die Entdeckung der kindlichen Frühentwicklung -- Warum sind psychische Störungen so >>kompliziert>Unbewusste" - Zentrum psychoanalytischen Denkens -- Muss man etwas über das Unbewusste wissen? -- Freuds Entdeckung des Unbewussten -- Unbewusst leben wir nach kindlichen Theorien aus den frühesten Lebensjahren -- Beispiele für kindliche >>Theorien über die Welt>Modellszene>seine>>Schlechte Gefühle>idealen<< Therapeutenpersönlichkeit -- Die emotionale Verfügbarkeit des Therapeuten -- Wahrheit und Authentizität -- Sorgt die psychoanalytische Ausbildung für gute Therapeuten? -- Schluss -- Haben Sie noch immer Angst vor Sigmund Freud? ISBN 9783860998274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1253919

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tömmel, Sieglinde Eva.
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, 159 Seiten. Illustrierter Orig.Karton. Mit Fußnoten und Bibliographie. Gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 22801

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sieglinde E Tömmel
Verlag: Brandes & Apsel Verlag, 2006
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Wer hat Angst vor Sigmund Freud? | Wie und warum die Psychoanalyse heilt | Sieglinde E Tömmel | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2006 | Brandes & Apsel Verlag | EAN 9783860998274 | Verantwortliche Person für die EU: Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, 60385 Frankfurt am Main, vertrieb[at]brandes-apsel[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 104190718

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sieglinde E. Tömmel
Verlag: Brandes & Apsel, 2015
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schließt auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu öffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psychoanalytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird.Sieglinde Tömmel zeigt auf, warum wir vor der Psychoanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psychoanalyse einzulassen. Wie und warum die Psychoanalyse heilt, wird somit zu einer spannenden Reise in unsere Innenwelt und in unsere Kultur psychischen Verstehens.»Damit ist Tömmel ein seltenes Kunststück gelungen: ein Buch vorzulegen, das Psychoanalyse auf hohem Niveau allgemein verständlich vermittelt.« (Manfred Endres, Psyche). Bestandsnummer des Verkäufers 9783860998274

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tömmel, Sieglinde E.
Verlag: Brandes & Apsel, 2015
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schliesst auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu oeffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzae. Bestandsnummer des Verkäufers 5558411

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sieglinde E. Tömmel
Verlag: Brandes & Apsel Verlag, 2015
ISBN 10: 3860998277 ISBN 13: 9783860998274
Gebraucht 25

Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf gegenseitigem Vertrauen und auf der Verpflichtung zur Wahrheit beruht. Das schließt auf Seiten des Patienten die Bereitschaft ein, sich zu öffnen, das bestehende Leid und den eigenen Kummer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psychoanalytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird.Sieglinde Tömmel zeigt auf, warum wir vor der Psychoanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psychoanalyse einzulassen. Wie und warum die Psychoanalyse heilt, wird somit zu einer spannenden Reise in unsere Innenwelt und in unsere Kultur psychischen Verstehens.»Damit ist Tömmel ein seltenes Kunststück gelungen: ein Buch vorzulegen, das Psychoanalyse auf hohem Niveau allgemein verständlich vermittelt.« (Manfred Endres, Psyche) 176 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100452899

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,45
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen