Das Geschäftsprozessmanagement steht heute vor einem Dilemma: einerseits werden standardisierte Prozessmodelle gefordert, andererseits soll dynamisch auf Ereignisse in Prozessen reagiert werden können. Der Autor erläutert in seinem Werk ausführlich, wie dieses Dilemma im betrieblichen Umfeld mittels Case-based Reasoning gelöst und in den IT-Systemen des Unternehmens implementiert werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Andreas Pichler studierte BWL und Wirtschaftsinformatik. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Projektleiter ist er nun als IT-Manager bei einer großen Spedition tätig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,83 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Das Geschäftsprozessmanagement steht heute vor einem Dilemma: einerseits werden standardisierte Prozessmodelle gefordert, andererseits soll dynamisch auf Ereignisse in Prozessen reagiert werden können. Der Autor erläutert in seinem Werk ausführlich, wie dieses Dilemma im betrieblichen Umfeld mittels Case-based Reasoning gelöst und in den IT-Systemen des Unternehmens implementiert werden kann. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000350857
Anzahl: 1 verfügbar