Verwandte Artikel zu Kultureller Wandel als Ansinnen: Die diskursive Verhandlung...

Kultureller Wandel als Ansinnen: Die diskursive Verhandlung von Geschichte im Fernsehen - Softcover

 
9783865962492: Kultureller Wandel als Ansinnen: Die diskursive Verhandlung von Geschichte im Fernsehen
  • VerlagFrank & Timme
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3865962491
  • ISBN 13 9783865962492
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten476
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
476 Seiten Innerhalb Deutschlands...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kultureller Wandel als Ansinnen: Die diskursive Verhandlung...

Foto des Verkäufers

Schippel, Larisa:
Verlag: Frank & Timme, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Gebraucht Softcover

Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 476 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 599 Taschenbuch, Größe: 14.8 x 2.8 x 21 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 742106

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Larisa Schippel
Verlag: Frank und Timme GmbH, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Neubindung, Buchumschlag leicht zerkratzt | Seiten: 476 | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 5695985/12

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schippel, Larisa:
Verlag: Berlin : Frank & Timme, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 472 S. : Ill. Ein tadelloses Exemplar. - Die Rolle des Fernsehens, besonders aber der Talkshow in der öffentlichen diskursiven Verhandlung von Geschichte, ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Die Autorin fragt, wie kultureller Wandel im Fernsehen sichtbar wird. Zugleich wird die Talkshow als multimediale Textsorte im Zusammenspiel mit anderen Textsorten betrachtet. Ausgangspunkt und Material der Untersuchung sind die rumänischen Verhältnisse. Die öffentliche diskursive Verhandlung eines legitimen" und legitimierten" Geschichtsbildes erreichte dort einen (vorläufigen?) Höhepunkt, als Ende der 90er Jahre die sozialen Reformen die Schulbücher und besonders die Geschichtslehrbücher erreichten. Das Bedürfnis nach Erhalt und Stabilisierung tradierter Geschichtsmythen geriet in Konflikt zu alternativen Geschichtsdarstellungen und fand einen zentralen Platz im öffentlichen Diskurs. Der auf diese Weise verhandelte Konflikt reicht indes weit über den rumänischen Raum hinaus und findet sich mit lokalen Variationen in einem weit größeren europäischen Raum. 0. Ad rem & ad personas 9 1. Ausgangspunkte 14 1.1 Transformation und Wandel 16 1.2 Kultureller Wandel 18 2. Der Diskurs 24 2.1 Der soziokulturelle Hintergrund 25 2.2 Das mediale Feld 40 2.2.1 Medien im Wandel 41 2.2.2 Die Entstehung der Talkshow in Rumänien 47 2.2.3 Der Sendungsstil der Marius-Tucä-Show 49 2.3 Text und Kontext 52 2.3.1 Das Textkorpus zum Geschichtslehrbuch: Chronik eines Skandals" - Der Kontext der Talkshow vom 6. Oktober 1999 58 3. Das Lehrbuch Istorie: Ein Schulbuch wird öffentlich angeklagt 77 3.1 Das Geschichtslehrbuch Istorie aus dem Sigma-Verlag 78 3.2 Lehrbuch und Programm 79 3.3 Inhalt und Darstellungsweise 82 3.3.1 Die Äußerung als Text im Kontext 83 3.3.2 Erzahlperspektive: Perspektivierung und Polyphonie 86 3.3.3 Die Syntax 90 3.3.4 Lexik und Semantik 91 3.4 Interaktion von Text und Bild 93 3.5 Diskursive Variation 95 Anhang 1: Themen Geschichte Klasse 12 101 Anhang 2: Diskursiver Kontext 104 4. Die mediale Situation 121 4.1 Die kulturelle Komponente 126 4.2 Die personale Komponente: Akteure im Trilog 136 4.3 Die linguale Komponente: Mündlichkeit als Distanzkommunikation 4.4 Die aktionale Komponente: Die Inszenierung - ein Stegreifspiel 145 4.5 Die diskursive Komponente 153 4.6 Die mediale Komponente: ein Vertragsverhältnis 160 5. Der polysemiotische Text: die Talkshow 167 5.1 Voraussetzungen 168 5.2 Die Gesprächsanordnung 185 5.2.1 Gesprächsgegenstand, -konstellation und -ablauf 185 5.2.2 Gesprächsstil 187 5.2.3 Inhalts- und Beziehungsaspekt 190 5.2.4 Die Bestimmung der Plätze 192 5.2.4.1 Nonverbale Taxeme 193 5.2.4.2 Vokale und prosodische Taxeme 195 5.2.4.3 Verbale Taxeme 196 5.3 Marius-Tucä-Show: Das Alternative" Geschichtslehrbuch 198 5.3.1 Ein konspiratives Szenarium 198 5.3.2 Rolle und Bedeutung der Geschichte 246 5.3.3 Vlad Tepes oder Dracula? 279 5.3.4 Romantiker vs. Patrioten 312 5.3.5 Die ungarische Ehefrau 6. Gattungsmerkmale der Talkshow 367 6.0 Vorbemerkung 368 6.1 Die Inszenierung 371 6.2 Die interaktionale Konstellation 383 6.2.1 Selbstdarstellung und Authentizität 387 6.2.2 Taxeme 406 6.2.3 Sprecherwechsel 408 6.2.4 Verteilung der Redebeiträge 415 6.3 Umgang mit den Konversationsmaximen 417 6.3.1 Interpretation eines Verstoßes gegen das Relevanzprinzip 419 6.3.2 Verstoß gegen das Qualitätsprinzip 420 6.3.3 Verstoß gegen das Quantitätsprinzip 422 6.3.4 Verstoß gegen das Ausdrucksprinzip 422 6.4 Die Stellung der Talkshow im Diskurs (-fragment) 424 7. Mentalität und Diskurs 425 7.1 Diskursives Gedächtnis 7.2 Die Grundfiguren 428 7.2.1 Das Eigene 428 7.2.2 Das Andere 432 7.2.3 Das Politische 436 7.3 Ein diskursiver Zugang zum Mentalitätsbegriff 440 7.4 Kultureller Wandel oder neue Trennlinien? 445 7.5 Die Medien und der Dritte 448 Bibliographie ISBN 9783865962492 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594. Bestandsnummer des Verkäufers 1096666

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Larisa Schippel
Verlag: Frank & Timme, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Kultureller Wandel als Ansinnen | Die diskursive Verhandlung von Geschichte im Fernsehen | Larisa Schippel | Taschenbuch | Forum: Rumänien, Bd. 1 | Paperback | 476 S. | Deutsch | 2009 | Frank & Timme | EAN 9783865962492 | Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, 10707 Berlin, info[at]frank-timme[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 101495426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schippel, Larisa
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Die Rolle des Fernsehens, besonders aber der Talkshow in der oeffentlichen diskursiven Verhandlung von Geschichte, ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Die Autorin fragt, wie kultureller Wandel im Fernsehen sichtbar wird. Zugleich wird die Talkshow als mu. Bestandsnummer des Verkäufers 5583292

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Larisa Schippel
Verlag: Frank Und Timme Gmbh, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Rolle des Fernsehens, besonders aber der Talkshow in der öffentlichen diskursiven Verhandlung von Geschichte, ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Die Autorin fragt, wie kultureller Wandel im Fernsehen sichtbar wird. Zugleich wird die Talkshow als multimediale Textsorte im Zusammenspiel mit anderen Textsorten betrachtet. Ausgangspunkt und Material der Untersuchung sind die rumänischen Verhältnisse. Die öffentliche diskursive Verhandlung eines 'legitimen' und 'legitimierten' Geschichtsbildes erreichte dort einen (vorläufigen ) Höhepunkt, als Ende der 90er Jahre die sozialen Reformen die Schulbücher und besonders die Geschichtslehrbücher erreichten. Das Bedürfnis nach Erhalt und Stabilisierung tradierter Geschichtsmythen geriet in Konflikt zu alternativen Geschichtsdarstellungen und fand einen zentralen Platz im öffentlichen Diskurs. Der auf diese Weise verhandelte Konflikt reicht indes weit über den rumänischen Raum hinaus und findet sich mit lokalen Variationen in einem weit größeren europäischen Raum. Bestandsnummer des Verkäufers 9783865962492

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Larisa Schippel
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Rolle des Fernsehens, besonders aber der Talkshow in der öffentlichen diskursiven Verhandlung von Geschichte, ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Die Autorin fragt, wie kultureller Wandel im Fernsehen sichtbar wird. Zugleich wird die Talkshow als multimediale Textsorte im Zusammenspiel mit anderen Textsorten betrachtet. Ausgangspunkt und Material der Untersuchung sind die rumänischen Verhältnisse. Die öffentliche diskursive Verhandlung eines 'legitimen' und 'legitimierten' Geschichtsbildes erreichte dort einen (vorläufigen ) Höhepunkt, als Ende der 90er Jahre die sozialen Reformen die Schulbücher und besonders die Geschichtslehrbücher erreichten. Das Bedürfnis nach Erhalt und Stabilisierung tradierter Geschichtsmythen geriet in Konflikt zu alternativen Geschichtsdarstellungen und fand einen zentralen Platz im öffentlichen Diskurs. Der auf diese Weise verhandelte Konflikt reicht indes weit über den rumänischen Raum hinaus und findet sich mit lokalen Variationen in einem weit größeren europäischen Raum. 476 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783865962492

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schippel, Larisa; Schippel, Larisa
Verlag: Frank & Timme, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 472 pages. German language. 8.35x5.98x1.10 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3865962491

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 135,42
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,92
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schippel, Larisa; Schippel, Larisa
Verlag: Frank & Timme, 2009
ISBN 10: 3865962491 ISBN 13: 9783865962492
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 472 pages. German language. 8.35x5.98x1.10 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers 3865962491

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 153,85
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,92
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb