Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zu überblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation der städtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikation in der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Euler gedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen. Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben ein Einblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunst entfaltet wurde: - von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie - von den magischen Quadraten zu Sudoku - vom Schachspiel zur Topologie
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zu überblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation der städtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikation in der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Euler gedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen. Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben ein Einblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunst entfaltet wurde: - von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie - von den magischen Quadraten zu Sudoku - vom Schachspiel zur Topologie
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 215 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zu überblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation der städtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikation in der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Euler gedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen. Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben einen Einblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunst entfaltet wurde: Von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie -- von den magischen Quadraten zu Sudoku -- vom Schachspiel zur Topologie. (Verlagstext). ISBN 9783865990563 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband. Bestandsnummer des Verkäufers 957020
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Ausgewählte Schriften von der Topologie zum Sudoku. Hrsg. [mit einem Vorwort und einem Nachwort] von Wladimir Velminski. Die vier im Band versammelten Aufsätze gewähren einen Einblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunst entfaltet wurde - von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie, von den magischen Quadraten zu Sudoku, vom Schachspiel zur Topologie. Der Band enthält folgende übersetzte Aufsätze: I. Lösung eines Problems, das zum Bereich der Geometrie der Lage gehört [Solutio problematis ad geometriam situs pertimentis], vorgestellt 1736. Aus dem Lateinischen übersetzt von Peter Schülke und Wladimir Velminski. II. Elemente einer Lehre von den Körpern [Elementa doctrinae solidorum], vorgetragen 1750. Aus dem Lateinischen übersetzt von Gerhard Scharbert. III. Auflösung einer merkwürdigen Frage, die angeblich keiner Analyse unterworfen ist [Solution d'une question curieuse que ne paroit soumise à aucune analyse], vorgetragen 1758. Aus dem Französischen übersetzt von Maarten Bullynck. IV. Forschungen zu einem neuen Typ von magischen Quadraten [Recherches sur une nouvelle espece de quarres magique], vorgetragen 1779. Aus dem Englischen und Lateinischen übersetzt von Anne Krier und Wladimir Velminski. Ergänzt werden die Aufsätze durch Zeichnungen aus der Korrespondenz zwischen Karl Gottlieb Ehlers und Leonhard Euler sowie Zeichnungen aus Eulers Tagebuch. Das Nachwort von Wladimir Velminski zeichnet umfassend Eulers Wege in Gedanken nach. - Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zu überblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation der städtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikation in der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen - alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Euler gedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen. 215 Seiten mit 61 Abb. sowie 9 Tafeln, gebunden (Kulturverlag Kadmos 2009). Statt EUR 22,50. Gewicht: 272 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 94019
Anzahl: 16 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zuüberblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation derstädtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten,wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikationin der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen -alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Eulergedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen.Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben einEinblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunstentfaltet wurde:- von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie- von den magischen Quadraten zu Sudoku- vom Schachspiel zur Topologie. Bestandsnummer des Verkäufers 9783865990563
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Leonhard Euler. Die Geburt der Graphentheorie | Ausgewählte Schriften von der Topologie zum Sudoku | Wladimir Velminski | Buch | 215 S. | Deutsch | 2009 | Kulturverlag Kadmos | EAN 9783865990563 | Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, 10551 Berlin, info[at]kulturverlag-kadmos[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 119719660
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Seitdem Staedte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Muenstertuermen aus zu ueberblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Uebersicht und Organisation der staedtischen Ablaeufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Pu. Bestandsnummer des Verkäufers 386649925
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar