Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0386618204X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2008. Die sich abzeichnenden demografischen Veränderungen zum einen, sowie der langfristig hohe Bedarf an besonders qualifizierten akademischen Fach- und Führungsnachwuchskräften zum anderen führen zwangsläufig zu einem verschärften Wettbewerb zwischen den arbeitsplatzanbietenden Unternehmen um den kritischen Erfolgsfaktor des qualifizierten Mitarbeiters. Zur Profilierung eines Unternehmens als attraktiven Arbeitgeber mit dem Ergebnis eindeutiger Arbeitgeberpräferenzen bei den umworbenen akademischen Zielgruppen wird in dieser Arbeit das Konzept des Employer Branding entwickelt. Aufbauend auf einer detaillierten Betrachtung des Forschungsstands zum Entscheidungsverhalten von akademischen Nachwuchskräften sowie der kritischen markenansatzorientieren Prüfung zur grundsätzlichen Anwendbarkeit des Markenkonzepts auf Arbeitgeber werden aus der Diskussion verschiedener wissenschaftlicher Ansätze wie der Verhaltenswissenschaften und der Informationsökonomie Implikationen für die Gestaltung des Zielsystems sowie des Managements einer Arbeitgebermarke abgeleitet. Das Ergebnis bilden ein qualitatives Modell der Markenstärke mit ihren Erfolgsdimensionen sowie ein wissenschaftlich fundierter Prozess zum Aufbau und zur Führung eines Employer Brand. Im Sinne der anwendungsorientierten Ausrichtung dieser Forschungsarbeit werden die Phasen und Instrumente des Employer Branding sowie deren zeitpunktabhängige Wirkung und Intensität in einem Bezugsrahmen dargestellt, um eine hohe Effektivität im Aufbau der Arbeitgebermarke zu gewährleisten. Über den Autor: Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn und Nottingham stieg Mladen Petkovic, geb. 1976, als Doktorand bei der Robert Bosch GmbH ein. In seiner mehrjährigen Tätigkeit am Standort Bamberg leitete er ein Referat der Personalabteilung und ist aktuell verantwortlich für die Entgelt- und Arbeitszeitgestaltung. Reihe/Serie: Hochschulschriften zum Personalwesen ; 37 Sprache deutsch Maße 150 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Schlagworte Arbeitgeber HR Arbeitgebermarke Arbeitgeberwahl Employer Branding Human Relations Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Marke Personalmarketing ISBN-10 3-86618-204-X / 386618204X ISBN-13 978-3-86618-204-2 / 9783866182042 Employer Branding: Ein markenpolitischer Ansatz zur Schaffung von Präferenzen bei der Arbeitgeberwahl von Petkovic, Mladen Reihe/Serie: Hochschulschriften zum Personalwesen ; 37 In deutscher Sprache. 299 pages. Bestandsnummer des Verkäufers BN36454
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers QL7-KRL-SRP
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 1W-OE3B-F8YC
Anzahl: 1 verfügbar