Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Hard to find
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In einer globalisierten Welt beginnen die Grenzen zu verschwimmen, und die Konsumenten in den einzelnen Ländern weisen mittlerweile zahlreiche Ähnlichkeiten auf. Der globale Konsument − mit gleichen Wünschen und Bedürfnissen hingegen − gehört momentan jedoch noch zum Wunschbild vieler Konzerne. Und gerade der chinesische Konsument scheint sich aufgrund spezifischer Verhaltensweisen und kultureller Werte von seinem Pendant in Amerika deutlich zu unterscheiden und eine eigene Identität zu entwickeln. Genau darin mag wohl die erste Herausforderung für ausländische Unternehmen liegen. Ein universelles Marketingkonzept bringt daher lediglich bedingten Nutzen. Ungeachtet dieser kulturellen Hürden weist der Markt gleichwohl weitere Problemfelder auf, die nach innovativen Lösungen verlangen. Allein der trotz WTO-Eintritts immer noch vorhandene staatliche Protektionismus lässt einige Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Aus diesem Grund scheint es notwendig, eine Marketingstrategie zu implementieren, die im Einklang zur globalen Unternehmensstrategie steht, zugleich aber auch den spezifischen Marktanforderungen gerecht wird. Das Ziel der Untersuchung liegt folglich darin, die vorherrschenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren und − daraus resultierend − die Besonderheiten für das strategische sowie operative Marketing ausländischer Unternehmen in China abzuleiten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 16,88
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung Igel Verlag GmbH 2009-04, 2009. PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LSI-9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783868151602_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag Apr 2009, 2009. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In einer globalisierten Welt beginnen die Grenzen zu verschwimmen, und die Konsumenten in den einzelnen Ländern weisen mittlerweile zahlreiche Ähnlichkeiten auf. Der globale Konsument - mit gleichen Wünschen und Bedürfnissen hingegen - gehört momentan jedoch noch zum Wunschbild vieler Konzerne. Und gerade der chinesische Konsument scheint sich aufgrund spezifischer Verhaltensweisen und kultureller Werte von seinem Pendant in Amerika deutlich zu unterscheiden und eine eigene Identität zu entwickeln. Genau darin mag wohl die erste Herausforderung für ausländische Unternehmen liegen. Ein universelles Marketingkonzept bringt daher lediglich bedingten Nutzen. Ungeachtet dieser kulturellen Hürden weist der Markt gleichwohl weitere Problemfelder auf, die nach innovativen Lösungen verlangen. Allein der trotz WTOEintritts immer noch vorhandene staatliche Protektionismus lässt einige Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Aus diesem Grund scheint es notwendig, eine Marketingstrategie zu implementieren, die im Einklang zur globalen Unternehmensstrategie steht, zugleich aber auch den spezifischen Marktanforderungen gerecht wird. Das Ziel der Untersuchung liegt folglich darin, die vorherrschenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren und - daraus resultierend - die Besonderheiten für das strategische sowie operative Marketing ausländischer Unternehmen in China abzuleiten. 116 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag Apr 2009, 2009. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In einer globalisierten Welt beginnen die Grenzen zu verschwimmen, und die Konsumenten in den einzelnen Ländern weisen mittlerweile zahlreiche Ähnlichkeiten auf. Der globale Konsument - mit gleichen Wünschen und Bedürfnissen hingegen - gehört momentan jedoch noch zum Wunschbild vieler Konzerne. Und gerade der chinesische Konsument scheint sich aufgrund spezifischer Verhaltensweisen und kultureller Werte von seinem Pendant in Amerika deutlich zu unterscheiden und eine eigene Identität zu entwickeln. Genau darin mag wohl die erste Herausforderung für ausländische Unternehmen liegen. Ein universelles Marketingkonzept bringt daher lediglich bedingten Nutzen. Ungeachtet dieser kulturellen Hürden weist der Markt gleichwohl weitere Problemfelder auf, die nach innovativen Lösungen verlangen. Allein der trotz WTOEintritts immer noch vorhandene staatliche Protektionismus lässt einige Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Aus diesem Grund scheint es notwendig, eine Marketingstrategie zu implementieren, die im Einklang zur globalen Unternehmensstrategie steht, zugleich aber auch den spezifischen Marktanforderungen gerecht wird. Das Ziel der Untersuchung liegt folglich darin, die vorherrschenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren und - daraus resultierend - die Besonderheiten für das strategische sowie operative Marketing ausländischer Unternehmen in China abzuleiten. 116 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag Gmbh, 2009. PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag Gmbh, 2009. PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung - -. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-ING-9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel Verlag Apr 2009, 2009. Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - In einer globalisierten Welt beginnen die Grenzen zu verschwimmen, und die Konsumenten in den einzelnen Ländern weisen mittlerweile zahlreiche Ähnlichkeiten auf. Der globale Konsument - mit gleichen Wünschen und Bedürfnissen hingegen - gehört momentan jedoch noch zum Wunschbild vieler Konzerne. Und gerade der chinesische Konsument scheint sich aufgrund spezifischer Verhaltensweisen und kultureller Werte von seinem Pendant in Amerika deutlich zu unterscheiden und eine eigene Identität zu entwickeln. Genau darin mag wohl die erste Herausforderung für ausländische Unternehmen liegen. Ein universelles Marketingkonzept bringt daher lediglich bedingten Nutzen. Ungeachtet dieser kulturellen Hürden weist der Markt gleichwohl weitere Problemfelder auf, die nach innovativen Lösungen verlangen. Allein der trotz WTOEintritts immer noch vorhandene staatliche Protektionismus lässt einige Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Aus diesem Grund scheint es notwendig, eine Marketingstrategie zu implementieren, die im Einklang zur globalen Unternehmensstrategie steht, zugleich aber auch den spezifischen Marktanforderungen gerecht wird. Das Ziel der Untersuchung liegt folglich darin, die vorherrschenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren und - daraus resultierend - die Besonderheiten für das strategische sowie operative Marketing ausländischer Unternehmen in China abzuleiten. 116 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Igel, United States, 2009. Paperback. Zustand: New. Language: German. Brand new Book. In einer globalisierten Welt beginnen die Grenzen zu verschwimmen, und die Konsumenten in den einzelnen Ländern weisen mittlerweile zahlreiche Ähnlichkeiten auf. Der globale Konsument - mit gleichen Wünschen und Bedürfnissen hingegen - gehört momentan jedoch noch zum Wunschbild vieler Konzerne. Und gerade der chinesische Konsument scheint sich aufgrund spezifischer Verhaltensweisen und kultureller Werte von seinem Pendant in Amerika deutlich zu unterscheiden und eine eigene Identität zu entwickeln. Genau darin mag wohl die erste Herausforderung für ausländische Unternehmen liegen. Ein universelles Marketingkonzept bringt daher lediglich bedingten Nutzen. Ungeachtet dieser kulturellen Hürden weist der Markt gleichwohl weitere Pro-blemfelder auf, die nach innovativen Lösungen verlangen. Allein der trotz WTO-Ein-tritts immer noch vorhandene staatliche Protektionismus lässt einige Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Aus diesem Grund scheint es notwendig, eine Marketingstrategie zu implementieren, die im Einklang zur globalen Unternehmensstrategie steht, zugleich aber auch den spezifischen Marktanforderungen gerecht wird. Das Ziel der Untersuchung liegt folglich darin, die vorherrschenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren und - daraus resultierend - die Besonderheiten für das strategische sowie operative Marketing ausländischer Unternehmen in China abzuleiten. Bestandsnummer des Verkäufers AAV9783868151602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren