The demand for new homes is currently a focus of societal and political discussion. A considerable construction boom is being driven by an ever-increasing need for urban housing. Amid all this building activity, however, the question of what future living spaces should look like has yet to be answered. This has resulted in the erection of ubiquitous, uninspiring residential buildings―most of them generic structures lacking in vision and conceptual approach. This manual documents and analyzes the conceptually strong residential building projects designed over the past 14 years by students at Professor Carsten Lorenzen’s Chair of Residential Building and Design. The book comprehensively showcases a full range of residential building types―from neighborhoods to tower blocks to small-scale home-building projects. The conceptual approach encouraged by the university context leads to surprising architectural solutions, enriching the discourse on this topic. In addition to this, this text introduces the Chair’s teaching methods using the example building materials brick and concrete. The manual presents a collection of different residential building typologies, concepts, and presentation methods that will serve as a source of inspiration for students, teachers, and builders.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Berchmans, Erbach, HE, Deutschland
Zustand: Gebraucht, sehr gut. Die Frage nach dem Wohnungsbau steht aktuell im Fokus der gesellschaftlichen und politischen Diskussion. Ein noch immer steigender Bedarf an städtischem Wohnraum zieht einen beachtlichen Bauboom nach sich. Die im Baugeschehen ungeklärte Frage nach der Zukunft des Wohnens resultiert in den allerorts entstehenden, wenig reflektierten Wohnbauten ? meist Standardprodukte ohne Weitblick und konzeptionellen Ansatz. Das Handbuch zur Lehre dokumentiert und analysiert konzeptionell starke studentische Wohnbauprojekte, die in den vergangenen 14 Jahren am Lehrstuhl Wohnbauten Prof. Carsten Lorenzen entstanden sind. Im Buch wird die gesamte Bandbreite des Wohnungsbaus umfangreich gezeigt ? vom Quartier über Stadtbausteine bis hin zu kleinmaßstäblichen Wohnungsbauprojekten. Die konzeptionelle Herangehensweise im universitären Umfeld führt zu überraschenden architektonischen Lösungen, die den Diskurs bereichern. Ergänzend werden die didaktischen Methoden des Lehrstuhls anhand der Materialien Beton und Backstein vorgestellt. Das Handbuch zur Lehre stellt eine Sammlung an unterschiedlicher Wohnbautypologien, Konzepten und Darstellungsmethoden vor, um Studierenden, Lehrenden und Bauenden als Inspirationsquelle zu dienen. Bestandsnummer des Verkäufers 13979
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut gebraucht sehr gut, leichte Lagerschäden, auf Lager, Sofortversand - Die Frage nach dem Wohnungsbau steht aktuell im Fokus der gesellschaftlichen und politischen Diskussion. Ein noch immer steigender Bedarf an städtischem Wohnraum zieht einen beachtlichen Bauboom nach sich. Die im Baugeschehen ungeklärte Frage nach der Zukunft des Wohnens resultiert in den allerorts entstehenden, wenig reflektierten Wohnbauten - meist Standardprodukte ohne Weitblick und konzeptionellen Ansatz. Das Handbuch zur Lehre dokumentiert und analysiert konzeptionell starke studentische Wohnbauprojekte, die in den vergangenen 14 Jahren am Lehrstuhl Wohnbauten Prof. Carsten Lorenzen entstanden sind. Im Buch wird die gesamte Bandbreite des Wohnungsbaus umfangreich gezeigt - vom Quartier über Stadtbausteine bis hin zu kleinmaßstäblichen Wohnungsbauprojekten. Die konzeptionelle Herangehensweise im universitären Umfeld führt zu überraschenden architektonischen Lösungen, die den Diskurs bereichern. Ergänzend werden die didaktischen Methoden des Lehrstuhls anhand der Materialien Beton und Backstein vorgestellt. Das Handbuch zur Lehre stellt eine Sammlung an unterschiedlicher Wohnbautypologien, Konzepten und Darstellungsmethoden vor, um Studierenden, Lehrenden und Bauenden als Inspirationsquelle zu dienen. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000692933
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
perfect. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Die Frage nach dem Wohnungsbau steht aktuell im Fokus der gesellschaftlichen und politischen Diskussion. Ein noch immer steigender Bedarf an städtischem Wohnraum zieht einen beachtlichen Bauboom nach sich. Die im Baugeschehen ungeklärte Frage nach der Zukunft des Wohnens resultiert in den allerorts entstehenden, wenig reflektierten Wohnbauten - meist Standardprodukte ohne Weitblick und konzeptionellen Ansatz. Das Handbuch zur Lehre dokumentiert und analysiert konzeptionell starke studentische Wohnbauprojekte, die in den vergangenen 14 Jahren am Lehrstuhl Wohnbauten Prof. Carsten Lorenzen entstanden sind. Im Buch wird die gesamte Bandbreite des Wohnungsbaus umfangreich gezeigt - vom Quartier über Stadtbausteine bis hin zu kleinmaßstäblichen Wohnungsbauprojekten. Die konzeptionelle Herangehensweise im universitären Umfeld führt zu überraschenden architektonischen Lösungen, die den Diskurs bereichern. Ergänzend werden die didaktischen Methoden des Lehrstuhls anhand der Materialien Beton und Backstein vorgestellt. Das Handbuch zur Lehre stellt eine Sammlung an unterschiedlicher Wohnbautypologien, Konzepten und Darstellungsmethoden vor, um Studierenden, Lehrenden und Bauenden als Inspirationsquelle zu dienen. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000674903
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03868595686-V
Anzahl: 2 verfügbar