»Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen?« Thomas Mann, 20. Januar 1928 Thomas Mann lieh sich als arrivierter Autor seine Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek nicht einfach aus, sondern schickte dem damaligen Leiter der Erwerbungsabteilung lieber »Wunschzettel« für seine Lektüre. Für den Bohemepoeten Gustav Gräser war die Ludwigstraße 16 jahrzehntelang ein zweites Zuhause, der Kabarettist Dieter Hildebrandt konnte sich als junger Student nur wenig Lesestoff ausleihen: ein Viertel der Bücher war bei einem Bombenangriff ein Raub der Flammen geworden August Wilhelm Schlegel, Lion Feuchtwanger, Ludwig Thoma und Oskar Maria Graf, Rainer Werner Fassbinder, R.W.B. McCormack sowie Ulrike Draesner und viele andere mehr sie alle widmeten sich in Tagebucheinträgen, Briefen, Romanen, Erzählungen und Gedichten dem Thema Bayerische Staatsbibliothek: literarisch, lebendig und mit Leidenschaft.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 20,60 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 30,19 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
22 x 20 cm, Paperback. Zustand: Gut. 142 S. : Ill., Kt. BSB, Bayerische StaatsBibliothek. Waldemar Fromm und Stephan Kellner (Hg.). Unter Mitarb. von Laura Mokrohs / (= Bayerische Staatsbibliothek: Schriftenreihe ; Bd. 5) Leichte Lese- und Lagerspuren / Gutes Exemplar / H272 59031 272 ISBN 9783869066912 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 886. Bestandsnummer des Verkäufers 59031
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen 'Thomas Mann, 20. Januar 1928Thomas Mann lieh sich als arrivierter Autor seine Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek nicht einfach aus, sondern schickte dem damaligen Leiter der Erwerbungsabteilung lieber 'Wunschzettel' für seine Lektüre. Für den Bohemepoeten Gustav Gräser war die Ludwigstraße 16 jahrzehntelang ein zweites Zuhause, der Kabarettist Dieter Hildebrandt konnte sich als junger Student nur wenig Lesestoff ausleihen: ein Viertel der Bücher war bei einem Bombenangriff ein Raub der Flammen gewordenAugust Wilhelm Schlegel, Lion Feuchtwanger, Ludwig Thoma und Oskar Maria Graf, Rainer Werner Fassbinder, R.W.B. McCormack sowie Ulrike Draesner und viele andere mehr sie alle widmeten sich in Tagebucheinträgen, Briefen, Romanen, Erzählungen und Gedichten dem Thema Bayerische Staatsbibliothek: literarisch, lebendig und mit Leidenschaft. Bestandsnummer des Verkäufers 9783869066912
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen? nThomas Mann, 20. Januar 1928nnThomas Mann lieh sich als arrivierter Autor seine Buecher in der Bayerischen Staatsbibliothek nicht einfach aus, sondern schickte dem damaligen Leiter der Erwerbungsabteilung liebe. Bestandsnummer des Verkäufers 151695385
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar