Verwandte Artikel zu Innovationsverhalten bei Risiko und fundamentaler Unsicherhe...

Innovationsverhalten bei Risiko und fundamentaler Unsicherheit. Theoretische Grundlagen, Feldempirie und experimentelle Ergebnisse - Softcover

 
9783869555508: Innovationsverhalten bei Risiko und fundamentaler Unsicherheit. Theoretische Grundlagen, Feldempirie und experimentelle Ergebnisse
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagCuvillier Verlag
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3869555505
  • ISBN 13 9783869555508
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten278

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Anne-Kathrin Dimmig
Verlag: Cuvillier Nov 2010 (2010)
ISBN 10: 3869555505 ISBN 13: 9783869555508
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -¿Das Alte auf eine neue Weise tun ¿ das ist Innovation.¿ Dieses Zitat von Joseph A. Schumpeter (1883-1950) trifft sicherlich nicht nur auf die Entwicklung neuer Technologien zu, sondern auch auf die Entwicklung eines neuen experimentellen Ansatzes, der in dieser Arbeit in Form der Forschungsexperimente thematisiert wird. Die Experimente, die aus der Perspektive der evolutorischen Ökonomik das Innovationsverhalten bei fundamentaler Unsicherheit analysieren und darüber hinaus auch die Wirkungen der Innovationen auf die Preisentscheidungen am Produktmarkt berücksichtigen, stehen im Mittelpunkt dieser Dissertation.Unter Berücksichtigung fundamentaler Unsicherheit und unter Aufgabe des Postulats der vollkommenen Rationalität wurde im Rahmen des gewählten Experimentdesigns der zentralen Frage nachgegangen, wie monetäre Anreize im Hinblick auf die Amortisation der FuE-Ausgaben oder die Bildung von Anspruchsniveaus im Sinne von zufriedenstellenden Ergebnissen sowie Verstärkungseffekte, die von früheren FuE-Erfolgen ausgehen, das Innovationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus wurde analysiert, welche Wirkungen von den Patenten auf das FuE-Verhalten ausgehen. Ferner war von zentralem Interesse, wie sich die Preisentscheidungen am Markt entwickeln und inwieweit diese den theoretischen Vorhersagen des Bertrand-Modells entsprechen. Als zentrales Ergebnis der experimentellen Untersuchungen ist festzuhalten, dass die Akteure bemerkenswert schnell gelernt haben, sich in der komplexen und unsicheren Umgebung zurechtzufinden. Dies spiegelt sich sowohl in den Preisentscheidungen am Markt, die nahezu dem Nash-Gleichgewicht entsprechen, als auch im Innovationsverhalten wider, das durchaus als ¿quasi-rational¿ bezeichnet werden kann. 278 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783869555508

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 42,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Anne-Kathrin Dimmig
Verlag: Cuvillier
ISBN 10: 3869555505 ISBN 13: 9783869555508
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - ¿Das Alte auf eine neue Weise tun ¿ das ist Innovation.¿ Dieses Zitat von Joseph A. Schumpeter (1883-1950) trifft sicherlich nicht nur auf die Entwicklung neuer Technologien zu, sondern auch auf die Entwicklung eines neuen experimentellen Ansatzes, der in dieser Arbeit in Form der Forschungsexperimente thematisiert wird. Die Experimente, die aus der Perspektive der evolutorischen Ökonomik das Innovationsverhalten bei fundamentaler Unsicherheit analysieren und darüber hinaus auch die Wirkungen der Innovationen auf die Preisentscheidungen am Produktmarkt berücksichtigen, stehen im Mittelpunkt dieser Dissertation.Unter Berücksichtigung fundamentaler Unsicherheit und unter Aufgabe des Postulats der vollkommenen Rationalität wurde im Rahmen des gewählten Experimentdesigns der zentralen Frage nachgegangen, wie monetäre Anreize im Hinblick auf die Amortisation der FuE-Ausgaben oder die Bildung von Anspruchsniveaus im Sinne von zufriedenstellenden Ergebnissen sowie Verstärkungseffekte, die von früheren FuE-Erfolgen ausgehen, das Innovationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus wurde analysiert, welche Wirkungen von den Patenten auf das FuE-Verhalten ausgehen. Ferner war von zentralem Interesse, wie sich die Preisentscheidungen am Markt entwickeln und inwieweit diese den theoretischen Vorhersagen des Bertrand-Modells entsprechen. Als zentrales Ergebnis der experimentellen Untersuchungen ist festzuhalten, dass die Akteure bemerkenswert schnell gelernt haben, sich in der komplexen und unsicheren Umgebung zurechtzufinden. Dies spiegelt sich sowohl in den Preisentscheidungen am Markt, die nahezu dem Nash-Gleichgewicht entsprechen, als auch im Innovationsverhalten wider, das durchaus als ¿quasi-rational¿ bezeichnet werden kann. Bestandsnummer des Verkäufers 9783869555508

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 42,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dimmig, Anne-Kathrin
Verlag: Cuvillier Verlag (2010)
ISBN 10: 3869555505 ISBN 13: 9783869555508
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 70577485

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 42,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer