Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03869710748-G
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Abnutzungen. 'Vielgestaltig ist das Ungeheure, und nichts ist ungeheurer als der Mensch.' Sophokles, AntigoneMit uber 300 Autoren aus 2500 Jahren auf der Suche nach dem Ratsel Mensch Was ist der Mensch? Was ist seine Stellung in der Welt? Ist er von Natur aus gut oder schlecht? Nach welchen Regeln funktioniert er? Das sind die Grundfragen allen Nachdenkens und Sinnierens, die die Neugierigeren unserer Spezies seit jeher umtreiben. Georg Brunold hat sich mit den grossen Autoren der Menschheitsgeschichte auf Spurensuche gemacht. Nichts als der Mensch versammelt Texte aus uber 2500 Jahren rund um den Planeten, von Menschen, die Extremes erlebten, Tiefes dachten, scharf beobachteten und hintersinnig fragten. Wir begegnen radikalen Philosophen, schwarmerischen Dichtern und nuchternen Wissenschaftlern - aber auch Menschen in Extremsituationen: solchen, die bereit sind, ihr Leben einer Idee zu opfern, Gefangenen in den Straf lagern Maos, Sklaven und Sklavenfangern, zum Tode Verurteilten, Taubstummen, Insassen der Psychiatrie, Pestkranken, Kastraten, denkenden Dichtern, Glaubensfanatikern, Opiumsuchtigen, Onanisten, Mozart auf Arbeitssuche, Casanova auf der Flucht aus den Bleikammern Venedigs und viele andere mehr. Eine faszinierende Entdeckungsreise von der Frage nach Gott bis zur Funktion der Flatulenz. Bestandsnummer des Verkäufers d640b6ae-79e7-4767-a552-0bb30323acf8
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen; Hat Beilage. 'Vielgestaltig ist das Ungeheure, und nichts ist ungeheurer als der Mensch.' Sophokles, AntigoneMit uber 300 Autoren aus 2500 Jahren auf der Suche nach dem Ratsel Mensch Was ist der Mensch? Was ist seine Stellung in der Welt? Ist er von Natur aus gut oder schlecht? Nach welchen Regeln funktioniert er? Das sind die Grundfragen allen Nachdenkens und Sinnierens, die die Neugierigeren unserer Spezies seit jeher umtreiben. Georg Brunold hat sich mit den grossen Autoren der Menschheitsgeschichte auf Spurensuche gemacht. Nichts als der Mensch versammelt Texte aus uber 2500 Jahren rund um den Planeten, von Menschen, die Extremes erlebten, Tiefes dachten, scharf beobachteten und hintersinnig fragten. Wir begegnen radikalen Philosophen, schwarmerischen Dichtern und nuchternen Wissenschaftlern - aber auch Menschen in Extremsituationen: solchen, die bereit sind, ihr Leben einer Idee zu opfern, Gefangenen in den Straf lagern Maos, Sklaven und Sklavenfangern, zum Tode Verurteilten, Taubstummen, Insassen der Psychiatrie, Pestkranken, Kastraten, denkenden Dichtern, Glaubensfanatikern, Opiumsuchtigen, Onanisten, Mozart auf Arbeitssuche, Casanova auf der Flucht aus den Bleikammern Venedigs und viele andere mehr. Eine faszinierende Entdeckungsreise von der Frage nach Gott bis zur Funktion der Flatulenz. Bestandsnummer des Verkäufers c6388d43-7ac0-4e66-8b8c-ab04f2cd11d9
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 800 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 Gebundene Ausgabe, Maße: 23.7 cm x 5.6 cm x 31.5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 1200168
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Leineneinband. Leinencover. Es gibt einen Schutzumschlag /Manschette, der ca 2/3 des Covers bedeckt, 31x23 cm, 798 Seiten. Sehr guter Zustand. 1. Auflage, 2013 3000 gr. Bestandsnummer des Verkäufers She021541
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
1. Auflage. 789, (11) S. Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Umleger. - Vordere Klappe des Umlegers mit Knickspur. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)! Bestandsnummer des Verkäufers 096649
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Leinen. Zustand: Sehr gut. Mit original Banderole. Mit Lesebändchen. Kleiner Vorbesitzereintrag auf dem Schmutztitelblatt. Mit Abbildungen, 789 Seiten, Deutsch 2990g. Bestandsnummer des Verkäufers 645735
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, geprägtem Rücken- und Deckelbild, farbigen Vorsätzen, zwei verschiedenfarbigen Lesebändchen und illustrierter und bedruckter Bauchbinde. Die Bauchbinde an Rücken- und Vorderseite etwas feuchtigkeitsgewellt und leicht knickig, der Buchrücken am Titel leicht berieben und mit winzigem Fleckchen, der Vorsatz leicht berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Zweispaltiges Layout, gesetzt aus der Custodia und zweifarbig gedruckt. " "Vielgestaltig ist das Ungeheure, und nichts ist ungeheurer als der Mensch." Sophokles, Antigone. Mit über 300 Autoren aus 2500 Jahren auf der Suche nach dem Rätsel Mensch. Mit zahlreichen Erst- und Neuübersetzungen sowie vielen Erstdrucken in Buchform - darunter erstmalig vollständig Voltaires "Das Erdbeben von Lissabon", Herodot übersetzt von Vea Kaiser, Vergils "Ehe", Pierre Daniel Huets "Verstandesschwächen", Albert Londres' "Bei den Irren", Leszek Kolakowskis "Ist Gott glücklich?" u.v.a. Was ist der Mensch? Was ist seine Stellung in der Welt? Ist er von Natur aus gut oder schlecht? Nach welchen Regeln funktioniert er? Das sind die Grundfragen allen Nachdenkens und Sinnierens, die die Neugierigeren unserer Spezies seit jeher umtreiben. Georg Brunold hat sich mit den großen Autoren der Menschheitsgeschichte auf Spurensuche gemacht. Nichts als der Mensch versammelt Texte aus über 2500 Jahren rund um den Planeten, von Menschen, die Extremes erlebten, Tiefes dachten, scharf beobachteten und hintersinnig fragten. Wir begegnen radikalen Philosophen, schwärmerischen Dichtern und nüchternen Wissenschaftlern - aber auch Menschen in Extremsituationen: solchen, die bereit sind, ihr Leben einer Idee zu opfern, Gefangenen in den Straflagern Maos, Sklaven und Sklavenfängern, zum Tode Verurteilten, Taubstummen, Insassen der Psychiatrie, Pestkranken, Kastraten, denkenden Dichtern, Glaubensfanatikern, Opiumsüchtigen, Onanisten, Mozart auf Arbeitssuche, Casanova auf der Flucht aus den Bleikammern Venedigs und viele andere mehr. Eine faszinierende Entdeckungsreise von der Frage nach Gott bis zur Funktion der Flatulenz." (Verlagstext) Georg Brunold (* 15. Januar 1953 in Arosa) ist ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Ab 1987 gehörte er der Auslandsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung an, und von 1991 bis 1995 war er Korrespondent derselben Zeitung in Nairobi (Kenia). Danach wirkte er bis 2003 als stellvertretender Chefredaktor der Schweizer Kulturzeitschrift "du". Georg Brunold ist Verfasser von Reportagen und Essays sowie Autor, Herausgeber und Übersetzer von Büchern über Afrika, die arabische Welt und die Geschichte des Journalismus. In den letzten Jahren hat er sich vermehrt wieder philosophischen Themen zugewandt. Daniel Schwartz (* 16. Dezember 1955 in Olten) ist ein Schweizer Fotograf. Bekanntheit erlangte er für seine Kriegsfotografie. Er ist auch für seine Dokumentation der Zerstörungen der Natur durch die globale Erwärmung bekannt. Seit 1980 reist Schwartz für seine Bücher in viele Länder der Welt. Er fotografierte lange Zeit Kriege und ihre Folgen in Afghanistan, Kaschmir, Vietnam, Kambodscha, Indonesien und dem Iran. Seine Serie Gletscher-Odyssee gilt als Dokumentation der Klimakrise, in der er, wie er es nennt, die "Eigennutzgesellschaft" fragt: "Was habt ihr eigentlich gemacht?" Er dokumentierte dabei auch die Schweizer Alpen, bei denen der Klimawandel ebenfalls sichtbar ist, und stellt bei manchen Gipfelfotos fest: "Das ist doch kein Berg mehr. Das ist doch ein Tier. Eines, dem man Fell und Haut abgezogen hat. Sein Skelett klemmt jetzt im Felsen." (Wikipedia) In deutscher Sprache. 789, (11) pages. 4° (230 x 310mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN34083
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 789 S., Ill., 31 cm. SU leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783869710747 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3050 O.Leinen, gebundene Ausgabe, SU. Lesebändchen. Bestandsnummer des Verkäufers 230918
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: Good. Good. SHIPS FROM MULTIPLE LOCATIONS. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3869710748-3
Anzahl: 1 verfügbar