Verwandte Artikel zu Die Glasgemalde Im Gotischen Haus Zu Worlitz

Die Glasgemalde Im Gotischen Haus Zu Worlitz - Hardcover

 
9783871572159: Die Glasgemalde Im Gotischen Haus Zu Worlitz
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Ein vierjahriges schweizerisch-deutsches Forschungsprojekt kommt mit dieser hervorragend edierten Publikation zum Abschluss. (...) Dank grosszugiger finanzieller Unterstutzung wurde aus dem wissenschaftlichen Projekt eine vorzugliche und bibliophile Jahresgabe des Deutschen Vereins fur Kunstwissenschaft.Ein neues Nachschlagewerk, ein gewaltiger gebundelter Wissensschatz - und dazu herrliches Bildmaterial. Ein starkes Stuck, welches das Wissen um die Worlitzer Sammlung und die Schweizer Glasmalerei profund erweitert.Ein reich illustriertes Buch erzahlt unterhaltsam und spannend, wie mittelalterliche Glasgemalde aus der Schweiz nach Worlitz an den Hof von Furst Franz von Anhalt-Dessau kamen.Eine hervorragende Neuedition und inhaltlich wie formal eine eigentliche Preziose!
Reseña del editor:
In die Fenster des Gotischen Hauses im Park von Dessau-Worlitz, einer Inkunabel der Neugotik, baute Furst Franz von Anhalt-Dessau seine Glasgemaldesammlung ein. Der reich mit Vergleichsmaterial illustrierte Katalog erschliesst diesen noch immer weitgehend unbekannten Glasmalereibestand des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit. Er gelangte bereits vor 1800 vornehmlich aus der Schweiz und Suddeutschland, aber auch aus dem Westen und Norden Deutschlands, den Niederlanden und Frankreich nach Worlitz. Es handelt sich um die alteste, grosste und vielfaltigste in situ erhaltene Glasgemaldesammlung ihrer Art auf dem Kontinent. Der Katalog erschliesst nicht nur den ursprunglichen Kontext des meist ohne Provenienzangaben uberkommenen Scheibenbestandes, sondern auch den durch den aufgeklarten Fursten geschaffenen neuen Kontext. So vermittelt er Einblick in die Intentionen des gelehrten Sammlers und kunstvollen Arrangeurs. Der Textband liefert in einer reich bebilderten Einfuhrung einen wichtigen Beitrag zur Sammlungsgeschichte, zur Mittelalterrezeption um 1800 sowie zur Kultur- und Ideengeschichte dieser Zeit. Ausserdem veranschaulicht er in einer topografisch-chronologischen Ubersicht die bei Bearbeitung des Scheibenbestandes gewonnenen Erkenntnisse.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Mylène Ruoss
ISBN 10: 3871572152 ISBN 13: 9783871572159
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - In die Fenster des Gotischen Hauses im Park von Dessau-Wörlitz, einer Inkunabel der Neugotik, baute Fürst Franz von Anhalt-Dessau seine Glasgemäldesammlung ein. Der reich mit Vergleichsmaterial illustrierte Katalog erschließt diesen noch immer weitgehend unbekannten Glasmalereibestand des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit.Er gelangte bereits vor 1800 vornehmlich aus der Schweiz und Süddeutschland, aber auch aus dem Westen und Norden Deutschlands, den Niederlanden und Frankreich nach Wörlitz. Es handelt sich um die älteste, größte und vielfältigste in situ erhaltene Glasgemäldesammlung ihrer Art auf dem Kontinent. Der Katalog erschließt nicht nur den ursprünglichen Kontext des meist ohne Provenienzangaben überkommenen Scheibenbestandes, sondern auch den durch den aufgeklärten Fürsten geschaffenen neuen Kontext. So vermittelt er Einblick in die Intentionen des gelehrten Sammlers und kunstvollen Arrangeurs. Der Textband liefert in einer reich bebilderten Einführung einen wichtigen Beitrag zur Sammlungsgeschichte, zur Mittelalterrezeption um 1800 sowie zur Kultur- und Ideengeschichte dieser Zeit. Außerdem veranschaulicht er in einer topografisch-chronologischen Übersicht die bei Bearbeitung des Scheibenbestandes gewonnenen Erkenntnisse. Bestandsnummer des Verkäufers 9783871572159

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 68,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ruoss, Mylène|Giesicke, Barbara
ISBN 10: 3871572152 ISBN 13: 9783871572159
Neu Bundle Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Bundle. Zustand: New. In die Fenster des Gotischen Hauses im Park von Dessau-Woerlitz, einer Inkunabel der Neugotik, baute Fuerst Franz von Anhalt-Dessau seine Glasgemaeldesammlung ein. Der reich mit Vergleichsmaterial illustrierte Katalog erschliesst diesen noch immer weitgehend un. Bestandsnummer des Verkäufers 5615395

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 68,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer