Verwandte Artikel zu Die Mammutjäger vom Lonetal

Die Mammutjäger vom Lonetal - Hardcover

 
9783873364622: Die Mammutjäger vom Lonetal
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Der Tübinger Urgeschichtler und Ausgräber der weltbekannten Fundstelle Vogelherd, Gustav Riek, inszeniert diesen Roman basierend auf den Ergebnissen seiner archäologischen Untersuchungen in dieser Höhle. 1931 fand er dort neben vielen Funden aus der Zeit des Neandertalers, Hinterlassenschaften der eingewanderten anatomisch modernen Menschen, darunter die spektakulären figürlichen Kunstwerke, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit gehören. Die Funde, die Riek bei seinen Ausgrabungen gemacht hat, baut er kreativ in seinen Roman mit ein und legt das Pferdchen und das Mammut vom Vogelherd in die Hände von Flinkfuß, dem Künstler aus dem Stamm der Mammutjäger. Diese Geschichte spiegelt natürlich Rieks Vorstellungen über diese Zeit wider, die aufgrund seiner politischen Einstellung nicht unreflektiert betrachtet werden sollte. Er veröffentlichte diesen Roman im Jahr 1956. Seit dieser Zeit hat sich unser Wissen um die Urgeschichte wesentlich erweitert. Im Vorfeld erläutern Prof. Nicholas J. Conard und Ewa Dutkiewicz den aktuellen Stand der Forschung und Hintergründe, die für die Lektüre dieses Romans erforderlich sind. Die Mammutjäger vom Lonetal beschreibt fiktiv die Zeit, als die ersten anatomisch modernen Menschen auf die Schwäbische Alb kommen und ihre Vorgänger, die Neandertaler, ablösen. Die Geschichte spielt sich im Vogelherd und seiner Umgebung ab. Der Stamm der Bärentöter lebt schon seit langer Zeit in diesem Tal, als Neuankömmlinge, der Stamm der Mammutjäger, in das Lonetal eindringen. Ein verzweifelter Überlebenskampf der Neandertaler beginnt, aus dem aber schließlich die modernen Menschen als Sieger hervorgehen. Ihre technische und soziale Überlegenheit geben den Ausschlag.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGerhard Hess Verlag
  • ISBN 10 387336462X
  • ISBN 13 9783873364622
  • EinbandTapa dura
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten188

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783873362482: Die Mammutjäger vom Lonetal

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3873362481 ISBN 13:  9783873362482
Verlag: Hess, Bad Schussenried
Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Gustav Riek
ISBN 10: 387336462X ISBN 13: 9783873364622
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Tübinger Urgeschichtler und Ausgräber der weltbekannten Fundstelle Vogelherd, Gustav Riek, inszeniert diesen Roman basierend auf den Ergebnissen seiner archäologischen Untersuchungen in dieser Höhle. 1931 fand er dort neben vielen Funden aus der Zeit des Neandertalers, Hinterlassenschaften der eingewanderten anatomisch modernen Menschen, darunter die spektakulären figürlichen Kunstwerke, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit gehören. Die Funde, die Riek bei seinen Ausgrabungen gemacht hat, baut er kreativ in seinen Roman mit ein und legt das Pferdchen und das Mammut vom Vogelherd in die Hände von Flinkfuß, dem Künstler aus dem Stamm der Mammutjäger. Diese Geschichte spiegelt natürlich Rieks Vorstellungen über diese Zeit wider, die aufgrund seiner politischen Einstellung nicht unreflektiert betrachtet werden sollte. Er veröffentlichte diesen Roman im Jahr 1956. Seit dieser Zeit hat sich unser Wissen um die Urgeschichte wesentlich erweitert. Im Vorfeld erläutern Prof. Nicholas J. Conard und Ewa Dutkiewicz den aktuellen Stand der Forschung und Hintergründe, die für die Lektüre dieses Romans erforderlich sind.'Die Mammutjäger vom Lonetal' beschreibt fiktiv die Zeit, als die ersten anatomisch modernen Menschen auf die Schwäbische Alb kommen und ihre Vorgänger, die Neandertaler, ablösen. Die Geschichte spielt sich im Vogelherd und seiner Umgebung ab. Der Stamm der Bärentöter lebt schon seit langer Zeit in diesem Tal, als Neuankömmlinge, der Stamm der Mammutjäger, in das Lonetal eindringen. Ein verzweifelter Überlebenskampf der Neandertaler beginnt, aus dem aber schließlich die modernen Menschen als Sieger hervorgehen. Ihre technische und soziale Überlegenheit geben den Ausschlag. 188 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783873364622

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gustav Riek
ISBN 10: 387336462X ISBN 13: 9783873364622
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Tübinger Urgeschichtler und Ausgräber der weltbekannten Fundstelle Vogelherd, Gustav Riek, inszeniert diesen Roman basierend auf den Ergebnissen seiner archäologischen Untersuchungen in dieser Höhle. 1931 fand er dort neben vielen Funden aus der Zeit des Neandertalers, Hinterlassenschaften der eingewanderten anatomisch modernen Menschen, darunter die spektakulären figürlichen Kunstwerke, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit gehören. Die Funde, die Riek bei seinen Ausgrabungen gemacht hat, baut er kreativ in seinen Roman mit ein und legt das Pferdchen und das Mammut vom Vogelherd in die Hände von Flinkfuß, dem Künstler aus dem Stamm der Mammutjäger. Diese Geschichte spiegelt natürlich Rieks Vorstellungen über diese Zeit wider, die aufgrund seiner politischen Einstellung nicht unreflektiert betrachtet werden sollte. Er veröffentlichte diesen Roman im Jahr 1956. Seit dieser Zeit hat sich unser Wissen um die Urgeschichte wesentlich erweitert. Im Vorfeld erläutern Prof. Nicholas J. Conard und Ewa Dutkiewicz den aktuellen Stand der Forschung und Hintergründe, die für die Lektüre dieses Romans erforderlich sind.'Die Mammutjäger vom Lonetal' beschreibt fiktiv die Zeit, als die ersten anatomisch modernen Menschen auf die Schwäbische Alb kommen und ihre Vorgänger, die Neandertaler, ablösen. Die Geschichte spielt sich im Vogelherd und seiner Umgebung ab. Der Stamm der Bärentöter lebt schon seit langer Zeit in diesem Tal, als Neuankömmlinge, der Stamm der Mammutjäger, in das Lonetal eindringen. Ein verzweifelter Überlebenskampf der Neandertaler beginnt, aus dem aber schließlich die modernen Menschen als Sieger hervorgehen. Ihre technische und soziale Überlegenheit geben den Ausschlag. 188 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783873364622

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gustav Riek
ISBN 10: 387336462X ISBN 13: 9783873364622
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Tübinger Urgeschichtler und Ausgräber der weltbekannten Fundstelle Vogelherd, Gustav Riek, inszeniert diesen Roman basierend auf den Ergebnissen seiner archäologischen Untersuchungen in dieser Höhle. 1931 fand er dort neben vielen Funden aus der Zeit des Neandertalers, Hinterlassenschaften der eingewanderten anatomisch modernen Menschen, darunter die spektakulären figürlichen Kunstwerke, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit gehören. Die Funde, die Riek bei seinen Ausgrabungen gemacht hat, baut er kreativ in seinen Roman mit ein und legt das Pferdchen und das Mammut vom Vogelherd in die Hände von Flinkfuß, dem Künstler aus dem Stamm der Mammutjäger. Diese Geschichte spiegelt natürlich Rieks Vorstellungen über diese Zeit wider, die aufgrund seiner politischen Einstellung nicht unreflektiert betrachtet werden sollte. Er veröffentlichte diesen Roman im Jahr 1956. Seit dieser Zeit hat sich unser Wissen um die Urgeschichte wesentlich erweitert. Im Vorfeld erläutern Prof. Nicholas J. Conard und Ewa Dutkiewicz den aktuellen Stand der Forschung und Hintergründe, die für die Lektüre dieses Romans erforderlich sind.'Die Mammutjäger vom Lonetal' beschreibt fiktiv die Zeit, als die ersten anatomisch modernen Menschen auf die Schwäbische Alb kommen und ihre Vorgänger, die Neandertaler, ablösen. Die Geschichte spielt sich im Vogelherd und seiner Umgebung ab. Der Stamm der Bärentöter lebt schon seit langer Zeit in diesem Tal, als Neuankömmlinge, der Stamm der Mammutjäger, in das Lonetal eindringen. Ein verzweifelter Überlebenskampf der Neandertaler beginnt, aus dem aber schließlich die modernen Menschen als Sieger hervorgehen. Ihre technische und soziale Überlegenheit geben den Ausschlag. 188 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783873364622

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer