Verwandte Artikel zu Den Staat Denken: Theodor Eschenburg Zum Funfundachtzigsten

Den Staat Denken: Theodor Eschenburg Zum Funfundachtzigsten - Hardcover

 
9783886803651: Den Staat Denken: Theodor Eschenburg Zum Funfundachtzigsten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSiedler Verlag
  • Erscheinungsdatum1990
  • ISBN 10 3886803651
  • ISBN 13 9783886803651
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Hardcover in German language. Lightest... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,26
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Rudolph, Hermann (ed.)
ISBN 10: 3886803651 ISBN 13: 9783886803651
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
PsychoBabel & Skoob Books
(Didcot, Oxfordshire, OXON, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Hardcover in German language. Lightest of shelfwear on jacket's spine head; faintly foxed page block. Pages within are clean, binding is sound and all text is clear. TS. Used. Bestandsnummer des Verkäufers 429374

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,24
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,26
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rudolph, Hermann (ed.)
Verlag: Siedler (1990)
ISBN 10: 3886803651 ISBN 13: 9783886803651
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Midtown Scholar Bookstore
(Harrisburg, PA, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Very Good. With very good dust jacket. Very Good hardcover with light shelfwear - NICE! Standard-sized. Bestandsnummer des Verkäufers mon0000201971

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,73
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,61
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rudolph, Hermann
Verlag: Siedler Verlag (1990)
ISBN 10: 3886803651 ISBN 13: 9783886803651
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Anybook.com
(Lincoln, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,650grams, ISBN:3886803651. Bestandsnummer des Verkäufers 8765257

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,24
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,14
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rudolph, Hermann, Hrsg.
Verlag: Siedler, Berlin (1990)
ISBN 10: 3886803651 ISBN 13: 9783886803651
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Marlis Herterich
(Köln, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. Festschrift f. Eschenburg Einleitung v. Rudolph, Schutzumschlag lichtrandig, sonst sehr gut bis tadellos. Bestandsnummer des Verkäufers 005908

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eschenburg, Theodor:
Verlag: Berlin : Siedler (1990)
ISBN 10: 3886803651 ISBN 13: 9783886803651
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 313 S. ; 22 cm. Gutes Ex.; Umschlag leicht berieben. - Theodor Rudolf Georg Eschenburg (* 24. Oktober 1904 in Kiel; 10. Juli 1999 in Tübingen) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Staatsrechtler und der erste Lehrstuhlinhaber für Politikwissenschaft in Deutschland an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. . (wiki) // . Es ist diese Beteiligung an den politischen Dingen, die Theodor Eschenburg zu der Gestalt des öffentlichen Lebens in der Bundesrepublik gemacht hat, die diese Festschrift ehren will - mit Erinnerungen, die, berichtend oder in anekdotenhafter Brechung, Stationen seines Wirkens heraufrufen, mit Überlegungen, die an seine Wirkung anknüpfen, mit Essays, die Gegenständen seines Interesses gewidmet sind." Hermann Rudolph. (Verlagstext) / INHALT : . Marion Gräfin Dönhoff: Sehr gefürchtet und sehr geliebt ---- Theo Sommer: Mit-Erzieher einer ganzen Generation von Journalisten ---- Gerd Bucerius: Ein Stück deutscher Geschichte Joachim Fest: Die Vergangenheit wurde nie verdrängt Hubert Locher: Schwäbisch denken kann er ---- Heinrich Hartmann: Einer, bei dem wir ein Stück echter Freiheit erfuhren ---- Manfred Rommel: Ein Lehrer der Demokratie Martin Broszat: Alles andere als ein Leisetreter Wolfgang Benz: Der Schreibtisch als Bollwerk der ---- Gelehrsamkeit Klaus von Bismarck: Garant liberal-demokratischer Haltung ---- Dritter Teil: Erkenntnisse und Einsichten ---- Hans-Peter Schwarz: Die ausgebliebene Katastrophe. Eine Problemskizze zur Geschichte der Bundesrepublik ---- Karl-Dietrich Bracher: Über den Umgang mit Verfassung und Institutionen in Deutschland ---- Peter Graf Kielmansegg: Auf dem Weg zur demokratischen Reife. Überlegungen zur Entwicklung der politischen Kultur in, der Bundesrepublik ---- Hans Maier: Moral versus Politik - Ein Prozeß geht in die Revision ---- Wilhelm Hennis: Max Weber als Erzieher ---- Fritz Stern: Deutsche Vergangenheit in amerikanischer Sicht ---- (u.v.a.) ISBN 9783886803651 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540 Originalleinen mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 1154060

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer