Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Berg-Berg Bücherwelt, Erfurt, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 320 Seiten; Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag. HA032297 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 75728
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
Festeinband. Zustand: Gut. 318 Seiten Olivier Ameisen, Das Ende meiner Sucht, Kunstmann Verlag, Festeinband mit Papierschutzumschlag, 2009, 318 Seiten, gebraucht, leichte Gebrauchsspuren, Abrieb am Papierschutzumschlag, sonst guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476. Bestandsnummer des Verkäufers 28496
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 320 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. . Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 55379
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 320 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 55381
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 320 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 55378
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
Zustand: Gut. Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen - und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt - seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt. Bestandsnummer des Verkäufers 35010
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
*Pp. Zustand: Gut. 2. Aufl. 318 S. ; 22 cm , 576 g - sauberes Buch in gutem Zustand: unteres Kapital bestoßen, Buchblock etwas unregelmäßig, sonst Einband u. Innenteil mit wenigen Spuren, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen, Orig-Schutzumschlag vereinzelt mit leichten Randknittern (siehe auch meine Fotos) [mk] --- Klappentext: Als Dr. Olivier Ameisens Leben im Alkohol versinkt, ist er auf dem Höhepunkt einer glänzenden Karriere. Keiner ahnt, dass den renommierten Kardiologen an einer New Yorker Universitätsklinik Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er aus tiefer Bewusstlosigkeit in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen, die epileptischen Anfälle häufen sich. Voll Scham und in Todesangst hört er auf zu praktizieren; ein Kreislauf von Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen - und immer neuen Rückfällen beginnt. Nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein seit Jahrzehnten gebräuchliches, gut verträgliches Mittel gegen Muskelkrämpfe, zeigt in neuen Studien eine verblüffende Wirkung gegen Sucht. Ameisen stürzt sich in die Recherche, kontaktiert die Forscher, wagt schließlich einen Selbstversuch, mit immer höheren Dosen. Das Unglaubliche geschieht: In kürzester Zeit ist er vollständig von jedem Verlangen nach Alkohol geheilt - seit nunmehr fünf Jahren. Ameisens bewegende Geschichte seiner Sucht und mutigen Selbsttherapie ist zugleich die Geschichte einer bahnbrechenden Entdeckung, die die Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken revolutionieren kann und schon jetzt Hunderttausenden von Betroffenen und ihren Angehörigen neue Hoffnung gibt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576. Bestandsnummer des Verkäufers 53737
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berg-Berg Bücherwelt, Erfurt, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. 320 Seiten; HA032029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 75302
Anzahl: 1 verfügbar