Verwandte Artikel zu Die Architektur der Antwerpener Börse und der europäische...

Die Architektur der Antwerpener Börse und der europäische Börsenbau im 19. Jahrhundert (Beiträge zur Kunstwissenschaft) - Softcover

 
9783892350118: Die Architektur der Antwerpener Börse und der europäische Börsenbau im 19. Jahrhundert (Beiträge zur Kunstwissenschaft)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3892350116
  • ISBN 13 9783892350118
  • EinbandTapa blanda

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Meseure, Sonja Anna
Verlag: Scaneg Verlag E. K. (1987)
ISBN 10: 3892350116 ISBN 13: 9783892350118
Neu Taschenbuch Anzahl: 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Börsenmärkte waren zwar bereits im Altertum bekannt, entwickelten jedoch erst im ausklingenden Mittelalter in der Folge des Handelsaufschwungs der flandrischen Seestädte eine eigenständige bauliche Gestalt. Seit der Errichtung des ersten Börsenbaus der Welt, der Antwerpener Börse von 1531, war für lange Zeit ein verbindlicher Bautypus vorgegeben, der den spezifischen Funktionen der Börsengeschäfte gerecht wurde und zu großräumigen Saalbauten in den europäischen Handelszentren des 19. Jahrhunderts führte.Die Bauaufgabe Börse ist das zentrale Thema dieser Arbeit, in deren Mittelpunkt der nach einem Brand notwendig gewordene Neubau der Antwerpener Börse von 1858 bis 1872 steht. Nach über zehnjähriger Planung, gekennzeichnet von einer kontrovers geführten Diskussion, wurde der Bau von dem Antwerpener Architekten J. Schadde errichtet. Dabei gelang es ihm unter Verwendung der damals modernen Glas-Eisen-Technik und in Anpassung an neue Nutzungserfordernisse, den Urbau aller Börsen fast schon denkmalpflegerisch-rekonstruierend zu bewahren. Weitere Aspekte dieser Arbeit behandeln in vergleichenden Darstellungen stilistische Ausprägungen und verschiedene, von sich wandelnden Nutzungen abhängige Typen des europäischen Börsenbaus vom Ende des 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. 80 eigene Abschnitte über Bauten in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritanien und Irland, in den Niederlanden, in Österreich, Polen, Rußland und in der Schweiz schließen sich an. Umfangreiche dokumentarische Materialien von z.T. nicht mehr existierenden Gebäuden werden hierbei berücksichtigt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783892350118

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 35,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Meseure, Sonja A.
Verlag: Scaneg Verlag E. K. (1987)
ISBN 10: 3892350116 ISBN 13: 9783892350118
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextB&oumlrsenm&aumlrkte waren zwar bereits im Altertum bekannt, entwickelten jedoch erst im ausklingenden Mittelalter in der Folge des Handelsaufschwungs der flandrischen Seest&aumldte eine eigenst&aumlndige bauliche Gestalt. Bestandsnummer des Verkäufers 24399485

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,31
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Meseure, Sonja Anna
Verlag: Scaneg (1987)
ISBN 10: 3892350116 ISBN 13: 9783892350118
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
dsmbooks
(Liverpool, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. New. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3892350116-6

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 166,63
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,63
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer