Verwandte Artikel zu Internationalität nationaler Literaturen: Beiträge...

Internationalität nationaler Literaturen: Beiträge zum Ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529. Sonderband - Softcover

 
9783892443698: Internationalität nationaler Literaturen: Beiträge zum Ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529. Sonderband
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Il ne s agit pas ici d un simple changement de perspective de recherches, mais bien d un programme susceptible de modifier, de bouleverser, dans le bon sens, l etude de la littérature qui connaît und passe difficile.« (Paul Gorceix, Romanische Forschung, Vierteljahresschrift 1. 2003)
Reseña del editor:
Wer von »Nation« spricht, spricht immer zugleich auch von »Literatur«, da Begriffe wie Sprache, Kultur oder Kommunikation als nationalitätsstiftende Faktoren stets eine Rolle spielen. Der seit dem 19. Jahrhundert verbreitete Begriff »Nationalliteratur« verdeutlicht diesen Zusammenhang. Allerdings wird die auf die nationale Perspektive reduzierte Literaturbetrachtung, die noch immer in literaturgeschichtlichen Gesamtdarstellungen vorherrscht, dem tatsächlichen literarturgeschichtlichen Verlauf nicht gerecht. Denn die traditionelle Auffassung von Literatur als Nationalliteratur vernachlässigt die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Literaturen. Diese Wechselbeziehungen können nur aus der Perspektive der Internationalität nationaler Literaturen untersucht werden. Aus dem Inhalt * Fritz Paul: Muster und Funktionen der Selbst- und Fremdwahrnehmung bei der Herausbildung »nationaler« Sprachen und Literaturen (Emanzipationstopoi) * Gerald Moers: Ägypten als Identifikationsfeld bei August Strindberg * Dunia Gras: Manual Scorza und die Internationalisierung des Buchmarktes in Lateinamerika * Michel Espagne: Akademische Aneignung fremder Literaturen in Frankreich des 19. Jahrhunderts * Jürgen von Stackelberg: Zur Internationalität der italienischen Literatur des 18. Jahrhunderts: »Il Newtonianismo per le Dame« von Francesco Algarotti

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

576 S., kt. 1-2. Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Gött., Wallstein. (2000)
ISBN 10: 3892443696 ISBN 13: 9783892443698
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kai Groß
(Gleichen OT Bischhausen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 576 S., kt. 1-2. Bestandsnummer des Verkäufers 11356BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

schöning,udo (hg.)
Verlag: wallstein (2000)
ISBN 10: 3892443696 ISBN 13: 9783892443698
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Walter Nowak
(Göttingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Beiträge zum Ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529. Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere gebrauchsspuren,innen sauber. Bestandsnummer des Verkäufers 53035

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Wallstein (2000)
ISBN 10: 3892443696 ISBN 13: 9783892443698
Gebraucht Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Beiträge zum ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529 ["Internationalität nationaler Literaturen"]. Hrsg. von Udo Schöning unter Mitwirkung von Beata Weinhagen und Frank Seemann. Die traditionelle Auffassung von Literatur als Nationalliteratur vernachlässigt die Wechselbeziehung zwischen den verschiedenen Literaturen. Diese Wechselbeziehungen können nur aus der Perspektive der Internationalität nationaler Literatur untersucht werden. 575 Seiten, broschiert (Veröffentlichungen aus dem Göttinger Sonderforschungsbereichs 529 »Internationalität nationaler Literaturen«; Sonderband/Wallstein Verlag 2000). Früher EUR 44,00 830 g. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers 57439

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 41,32
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer