Verwandte Artikel zu Madame de Staël und die Internationalität der europäischen...

Madame de Staël und die Internationalität der europäischen Romantik. Fallstudien zur interkulturellen Vernetzung - Softcover

 
9783892446439: Madame de Staël und die Internationalität der europäischen Romantik. Fallstudien zur interkulturellen Vernetzung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:
»Der Band enthält nicht nur Wissenswertes zur interkulturellen Bedeutung Germaine de Staëls, er gibt darüber hinaus zahlreiche aufschlussreiche Hinweise auf den Literaturbetrieb im 19. Jahrhundert und ist insofern nicht nur für Staël-Spezialisten beachtenswert.« (Christine Michler, Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 242. Band / 157. Jahrgang / 1. Hjbd. 2005)
Reseña del editor:
Der Band macht die internationale Präsenz der Mme de Staël im Zusammenhang mit der romantischen Literatur deutlich. Mme de Staël und die Romantik sind untrennbar miteinander verbunden, und beide verdienen die Charakterisierung »international«. Die gegebene Internationalität der Romantik und die Ausbreitung einer dafür begrifflich notwendigen Idee von Nationalität, wie sie für die Literaturwissenschaft so wichtig geworden ist, hängen aufs engste mit Mme de Staëls Wirken zusammen; sehr früh hat sie sowohl eine Nationalität als auch eine Internationalität der Literatur nicht nur gesehen, sondern auch gefordert und gefördert. Die Romantik wiederum kann zwar nicht in dem Sinn als international bezeichnet werden, daß die romantisch zu nennende Literatur in verschiedenen Ländern von gleicher Art wäre. Doch zumindest ist sie insofern international, als etwa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und stets unter der Bezeichnung Romantik in zahlreichen Ländern ein neues literarisches Selbstverständnis artikuliert wird. Dieses Phänomen der ungefähren Gleichzeitigkeit und der gleichen Benennung einer literarischen Strömung in verschiedenen Literaturen ist literaturgeschichtlich ohne Vorläufer und stellt das Ergebnis ebenjener internationalen Vernetzung dar, in deren Zentrum Mme de Staël stand. Mit Beiträgen von Axel Blaeschke, Maria Manuela Gouveia Delille, Ulrike Jekutsch, Kurt Mueller-Vollmer, Horst Nitschak, Julia von Rosen, Udo Schöning und Brigitte Schultze.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWallstein Verlag
  • ISBN 10 3892446431
  • ISBN 13 9783892446439
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten256

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Udo Schöning, Frank Seemann
ISBN 10: 3892446431 ISBN 13: 9783892446439
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03892446431-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 26,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schöning/Seemann (Hg.)
Verlag: Wallstein 2003 (2003)
ISBN 10: 3892446431 ISBN 13: 9783892446439
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Walter Nowak
(Göttingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Fallstudien zur interkulturellen Vernetzung Gewicht in Gramm: 550 rücken leicht lichtrandig,ansonsten gut. Bestandsnummer des Verkäufers 52768

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 62,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer