Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Bestandsnummer des Verkäufers M03896673181-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03896673181-G
Anzahl: 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03896673181-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers F-985-341
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Bücherlicht GbR, Krefeld, NRW, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Aufl. 335 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.9 cm x 3.2 cm x 20.1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 48591
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Leichte Risse; Deformation der Bindung. Beppe Severgnini, Kolumnist fur den CORRIERE DELLA SERA und 2004 als 'Europaischer Journalist des Jahres' ausgezeichnet, enthullt das Geheimnis der italienischen Denk- und Lebensweise. In einer zehntagigen Reise fuhrt er uns an die pulsierenden Orte Italiens: Strande, Flughafen, Piazzas, Hotels, Restaurants und Fussballarenen. Bereits am Flughafen Malpensa wird deutlich, dass Italiener keine Statisten, sondern Hauptdarsteller sind. Der Flughafen gleicht einem Zoo mit Klimaanlage, wo der Schein fur die Italiener von grosser Bedeutung ist. Im Strassenverkehr wird die Flexibilitat der Gesetze spurbar: Eine rote Ampel ist eher eine Anregung als eine Vorschrift, und das Hupen wird zum musikalischen Ausdruck zivilen Ungehorsams.Italiener lieben das Shoppen als sinnliches Erlebnis, das von Ritualen gepragt ist. Der Internethandel hat hier kaum Chancen, und Heimarbeit wird als unsozial betrachtet, da der Austausch am Kaffeeautomaten unverzichtbar ist. Severgnini betont, dass die Italiener oft langer und harter arbeiten als andere Europaer. Dieses Land und seine geselligen, kritischen und sensiblen Bewohner werden haufig missverstanden. Severgnini offnet uns die Augen fur die charmanten Eigenheiten seiner Landsleute, sodass wir Italien nicht nur lieben, sondern auch besser verstehen. Mit humorvollem, pointiertem Stil und spruhendem Sprachwitz bietet er keine austauschbare Reisefuhrer-Lekture, sondern eine tiefere Einsicht in die i. Bestandsnummer des Verkäufers 4ab37946-4e33-4de4-8acd-5ba31b653455
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. In \ Überleben in Italien\ untersucht Beppe Severgnini, was die Italiener bewegt und bietet dabei Einblicke in die kulturellen und gesellschaftlichen Eigenheiten des Landes, aus der Sicht eines Journalisten. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Reiseliteratur, Gesellschaft, Kultur; Schlagworte: Italien, Reise, Kultur, Italiener, Gesellschaft, Severgnini, Journalismus, Europa, sozial, Knotenpunkte. 123 Deutsch 443g. Bestandsnummer des Verkäufers 268063
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 335 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.9 cm x 3.2 cm x 20.1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 661515689
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Beppe Severgnini, Kolumnist fur den CORRIERE DELLA SERA und 2004 als 'Europaischer Journalist des Jahres' ausgezeichnet, enthullt das Geheimnis der italienischen Denk- und Lebensweise. In einer zehntagigen Reise fuhrt er uns an die pulsierenden Orte Italiens: Strande, Flughafen, Piazzas, Hotels, Restaurants und Fussballarenen. Bereits am Flughafen Malpensa wird deutlich, dass Italiener keine Statisten, sondern Hauptdarsteller sind. Der Flughafen gleicht einem Zoo mit Klimaanlage, wo der Schein fur die Italiener von grosser Bedeutung ist. Im Strassenverkehr wird die Flexibilitat der Gesetze spurbar: Eine rote Ampel ist eher eine Anregung als eine Vorschrift, und das Hupen wird zum musikalischen Ausdruck zivilen Ungehorsams.Italiener lieben das Shoppen als sinnliches Erlebnis, das von Ritualen gepragt ist. Der Internethandel hat hier kaum Chancen, und Heimarbeit wird als unsozial betrachtet, da der Austausch am Kaffeeautomaten unverzichtbar ist. Severgnini betont, dass die Italiener oft langer und harter arbeiten als andere Europaer. Dieses Land und seine geselligen, kritischen und sensiblen Bewohner werden haufig missverstanden. Severgnini offnet uns die Augen fur die charmanten Eigenheiten seiner Landsleute, sodass wir Italien nicht nur lieben, sondern auch besser verstehen. Mit humorvollem, pointiertem Stil und spruhendem Sprachwitz bietet er keine austauschbare Reisefuhrer-Lekture, sondern eine tiefere Einsicht in die i. Bestandsnummer des Verkäufers f697f1e3-8373-4fea-8a6e-e2d8ef5d24c5
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 2. Auflage,. 335 S.; 20 cm, Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 258603
Anzahl: 1 verfügbar