Ruby on Rails ist seit vielen Jahren als modernes, agiles Webframework bekannt. Das Release von Version 3.1 setzt neue Maßstäbe und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Evolution des Open-Source-Projekts.
Ob die Implementierung von komplexen Anwendungsfällen oder die Erstellung von standardkonformen Schnittstellen: Mit Ruby on Rails können nahezu sämtliche Aufgaben im Webumfeld gelöst werden. Dank bewährter Vorgehensweisen und Prinzipien wird eine schnelle Entwicklung unterstützt, die zu leicht wartbaren und flexiblen Anwendungen führt.
Mit der Veröffentlichung von Version 3 integriert sich Ruby on Rails besser denn je in das Ökosystem von Ruby und erlaubt, einzelne Framework-Komponenten gegen alternative Technologien auszutauschen. Als Beispiel ist die Verwendung von NoSQL-Datenbanken zu nennen.
Die Autoren führen praxisnah in die Entwicklung mit Ruby on Rails 3.1 ein und geben ihre langjährigen Erfahrungen weiter.
Das Buch gliedert sich in sechs Teile:
Grundlagen: Architektur, Paradigmen, Verwaltung von Abhängigkeiten, Kommandozeilenbefehle
Erstellung eines kompletten Reils-Projekts mit einer Benutzerverwaltung, Tragging- und Ajax-Funktionalitäten
Verwendung von modernen Such- und Datenbanktechnologien am Beispiel von Apache Solr und MongoDB
Tests und Qualitätssicherung in Rails-Projekten
Rails mit Plugins erweitern und Mountable Apps erstellen
Best Practices aus der Praxis
Im Anhang befinden sich nützliche Weblinks, die jeder Rails-Entwickler kennen sollte.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Stefan Sprenger ist passionierter Softwareentwickler und interessiert sich vor allem für verteilte Systeme und alles rund um die moderne Webentwicklung. Er arbeitet als Entwickler bei der dkd Internet Service GmbH in Frankfurt und studiert Informatik in Darmstadt.
Stefan Sprenger hat bei zahlreichen Open-Source-Projekten, unter anderem Ruby on Rails, mitgearbeitet und ist Autor mehrerer Fachartikel.
Kieran Hayes entwicklet seit 1996 Webanwendungen für Intra- und Internet. Seine Arbeitsschwerpunkte waren in dieser Zeit unter anderem die Entwicklung und Betreuung von Content-Management-Systemen, CRM-Lösungen und Sozialen Netzwerken. Seit 2008 setzt er bei neuen Projekten auf Ruby on Rails und ist dadurch zu einem überzeugten Anhänger von Test-Driven-Development geworden. Kieran Hayes ist bei der dkd Internet Service GmbH in Frankfurt am Main als Entwickler angestellt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 248 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 6951092/3
Anzahl: 1 verfügbar