Adobe InDesign ist das Werkzeug zur professionellen Gestaltung und Produktion von Druckerzeugnissen. Doch was bietet es darüber hinaus? Welche beeindruckenden Möglichkeiten verbergen sich hinter GREP und Skripting? Wie wird das Programm den neuen Anforderungen durch XML und EPUB gerecht?
Viele Routinearbeiten mit InDesign, die in der Ausführung zeit- und nervenaufreibend sind, können mit GREP vereinfacht oder von Skripten übernommen werden. Das dazu verwendete JavaScript und das InDesign-Objektmodell werden in diesem Buch anhand von Beispielen aus dem Printbereich vorgestellt und systematisch erklärt.
Der 'Kochbuch'-Teil des Buches gibt wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis und widmet sich Skripten, die das Arbeiten mit InDesign erleichtern oder den Funktionsumfang erweitern. Viele kleine Helfer können direkt eingesetzt werden und ihren Nutzen sofort entfalten. Gezeigt werden außerdem ein Skript-Workflow mit Word-Dateien, die automatisierte Erstellung von E-Books im EPUB-Format, die Verarbeitung von XML-Dateien und Workflow-Konzepte aus der Satzautomatisierung.
Alle Skripte werden Schritt für Schritt erklärt und zusammen mit Beispieldaten auf der Website zum Buch zur Verfügung gestellt. So lassen sie sich leicht an die individuellen Anforderungen anpassen. Das Buch enthält im Anhang eine vollständige GREP-Referenz sowie eine InDesign-Skripting-Kurzreferenz als Beileger.
Jeder kann InDesign automatisieren! Das Buch setzt lediglich solide InDesign-Grundkenntnisse voraus.
Website zum Buch: indd-skript.de mit Beispieldaten und Skripten
Die meisten Skripte laufen mit CS3, CS4 und CS5. Funktionen der neueren Versionen sind gekennzeichnet.
Gregor Fellenz studierte nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien Druck- und Medientechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Während des Studiums konzentrierte er sich vorwiegend auf die Themengebiete XML und Cross-Media-Publishing.
Seit 2004 beschäftigt er sich beruflich mit der automatisierten Erstellung von Publikationen mit InDesign und entwickelt hierfür Workflows. Neben der Implementierung von Publishing-Workflows ist er als Berater und Projektleiter tätig und betreibt einen Blog zum Thema. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter für Cross-Media-Publishing an der Hochschule der Medien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M0389864734X-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0389864734X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
Heidelberg : dpunkt-Verlag 2011, 352 Seiten : Illustr., graph. Darst. ; 24 cm, kart. ; guter Zustand, mit Beilage "Kurzreferenz". Bestandsnummer des Verkäufers sa-s42-2103-7342
Anzahl: 1 verfügbar