Verwandte Artikel zu Yes Yes Yes Yes - Difference and Repetition in the...

Yes Yes Yes Yes - Difference and Repetition in the Pictures of the Olbricht Collection - Hardcover

 
9783899041941: Yes Yes Yes Yes - Difference and Repetition in the Pictures of the Olbricht Collection

Inhaltsangabe

Book by Heil A Schoppmann W

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Original decorated boards, dust...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 5,95 für den Versand von Niederlande nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Yes Yes Yes Yes - Difference and Repetition in the...

Foto des Verkäufers

Heil, Axel - and others
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Original decorated boards, dust jacket, illustrated with numerous colour and b/w photographs, 8vo. Bestandsnummer des Verkäufers 335058-VG35

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,75
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,95
Von Niederlande nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heil, A; Schoppmann, W
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, 207 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Enthält u. a. Werke von folgenden Künstlern: William Eggleston, Nicholas Nixon, Martin Parr, Bettina Rheims, Thomas Schütte und Cindy Sherman. Gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 112445

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heil, Axel (Hrsg.):
Verlag: Heidelberg : Ed. Braus, 2005
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 207 S. : überw. Ill. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex. - Deutsch; englisch. - Katharina Bosse -- Louise Bourgeois -- Jake and Dinos Chapman -- Larry Clark -- William Eggleston -- Slawomir Eisner -- Jitka Hanzlovä -- Kristof Kintera -- Marcin Maciejowski -- Nicholas Nixon -- Martin Parr -- Paul Pfeiffer -- Bettina Rheims -- Daniela Rossell -- August Sander -- Thomas Schütte -- Taryn Simon Cindy Sherman -- Otto Steinert -- Jürgen Teller. // . Der Sammler prägt das Profil seiner Sammlung, er bestimmt, was ihm wichtig ist, welche (Kunst-)Werke für seine Sicht auf die Welt, für seine Ordnung der Dinge, maßgebend sind. Seinem Gespür für die Bedeutung von Kunstwerken, seinem Geschmack, verdankt die Sammlung ihren Wert und ihre Relevanz als Objekt der Kunstdiskussion. Die Sammlung von Thomas Olbricht, derzeit eine der größten Deutschlands, reicht zurück bis in den Manierismus des 16. Jahrhunderts und ist so umfangreich, dass wir im Museum Morsbroich daraus nur einen Ausschnitt zeigen können. Eine Besonderheit dieser Sammlung ist, dass Thomas Olbricht nicht nur kostbare Einzelobjekte sammelt, sondern meist Reihen und Anreihungen von Werken zusammenträgt und zu einem neuen Ganzen zusammenfügt, innerhalb dessen sich Querverbindungen, Verweise, gegenseitige Attraktionen oder Abstoßungen ergeben. Unsere Ausstellung fokussiert genau diesen zentralen Bereich der Serien in der Sammlung Olbricht. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf die Kunst des 20./21. Jahrhunderts und verfolgt, mit welchen Intentionen und mit welch weitem Radius der Rundumschau dieser Sammler "ein kaleidoskopisches Ensemble von Denkrichtungen, ein Archipel von sinnlich-leuchtenden und asketischen Inseln, von sensibel fluktuierenden Geweben, von Überzeugungen und Hinterfragungen, von ironischen Behauptungen und zarten Erinnerungsbildern" (Jean-Christophe Ammann) errichtet hat. Die enorme Spannweite dieser Sammlung, die sich der obsessiven Sammelleidenschaft Olbrichts verdankt, ist verbunden mit einer Fokussierung auf zentrale Themen des Menschseins, auf Zeit, Angst, Tod und Sexualität. Die Sammlungskomplexe reichen in unserer Ausstellung von August Sanders berühmter Fotoserie "Antlitz der Zeit" (1929) zu Otto Steinerts Serie der Nobelpreisträger und Mitglieder des Ordens Pour le merite aus den 60er Jahren, von den "Film Stills" von Cindy Sherman aus den 70er und 80er Jahren und William Egglestons "Los Alamos Portfolio" (1965-74) zu Bettina Rheims "Chambre Close"-Reihe der 90er Jahre, von Nicholas Nixons "Brown Sisters" [von 1975 bis zur unmittelbaren Gegenwart) weiter zu Slawomir Eisners "Hochzeitsfotos" (2002) und von Martin Parr und Taryn Simon über Jürgen Teller und Katharina Bosse zu Jake und Dinos Chapman . (Vorwort) ISBN 9783899041941 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 891. Bestandsnummer des Verkäufers 1164029

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heil, A; Schoppmann, W
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bibliopuces, Rochefort, Frankreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Exemplaire en très bon état - Couverture et intérieur très propres - Envoi rapide et très soigné en lettre suivie - ref n° 90119. Bestandsnummer des Verkäufers HT-8VG1-8ML9

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,85
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,00
Von Frankreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heil, Axel and Wolfgang Schoppmann (Editors)
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Mullen Books, ABAA, Marietta, PA, USA

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Light blue / printed boards. Gray and pictorial dust jacket in mylar cover. 207 pages with 111 color illustrations and 96 bw illustrations throughout (photographs). Text in both German and English. Published in conjunction with the exhibition held at the Morsbroich museum in Leverksuen. Includes a short piece by Dr. Gerhard Finckh, a section called "The Work in the Plural" by Rainer Metzger, and works from the following artists (with a small bio on each): Katharina Bosse, Lousie Bourgeois, Jake and Dinos Chapman, Larry Clark, William Eggleston, Slawomir Elsner, Jitka Hanzlova, Kristof Kintera, Marcin Maciejowski, Nicholas Nixon, Martin Parr, Paul Pfeiffer, Bettina Rheims, Daniela Rossell, August Sander, Thomas Schuette, Taryn Simon, Cindy Sherman, Otto Steinert, and Juergen Teller. VG+/VG+ : tight and clean except for ExLibrary stamps on page blocks and publication page, spine label, glue marks / stickers inside back cover, and mylar cover is taped inside book covers. Bestandsnummer des Verkäufers 157354

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 26,13
Währung umrechnen
Versand: EUR 42,28
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heil, A; Schoppmann, W
ISBN 10: 3899041941 ISBN 13: 9783899041941
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Midtown Scholar Bookstore, Harrisburg, PA, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Very Good. With very good dust jacket. Very Good hardcover with light shelfwear - NICE! Standard-sized. Bestandsnummer des Verkäufers mon0000275058

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,05
Währung umrechnen
Versand: EUR 63,38
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb