Verwandte Artikel zu Hybride Wertschöpfung in der Gesundheitsförderung:...

Hybride Wertschöpfung in der Gesundheitsförderung: Ergebnisse des Verbundprojekts "Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung in der Gesundheitswirtschaft¿ (SPRINT) - Softcover

 
9783899369144: Hybride Wertschöpfung in der Gesundheitsförderung: Ergebnisse des Verbundprojekts "Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung in der Gesundheitswirtschaft¿ (SPRINT)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Jan Marco Leimeister
ISBN 10: 3899369149 ISBN 13: 9783899369144
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Wandel von produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsanbietern zu sog. integrierten Lösungsanbietern verdeutlicht den gegenwärtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Wettbewerb. Immer stärker verwischen die Grenzen zwischen Produkt und Dienstleistung. Es entstehen hybride Wertschöpfungsstrukturen, die sich durch eine Kombination von Sach- und Dienstleistung auszeichnen. Charakteristisch für hybride Produkte ist dabei die intelligente Verzahnung von physischem Produkt und Dienstleistung, die bereits bei der Konzeption und Entwicklung eng miteinander verbunden werden und deren Einzelkomponenten nur noch schwer voneinander entkoppelt werden können.Dieser Paradigmenwechsel stellt die Grundlage des BMBF-Förderschwerpunkts ¿Integration von Produkt und Dienstleistungen¿ und die Vision des geförderten und vom Projektträger DLR betreuten Verbundprojektes SPRINT (Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung ¿ hybride Wertschöpfung) dar, in dessen Rahmen dieser Abschlussband entstanden ist.Während des Projektverlaufs wurde ein Competence Center Hybride Wertschöpfung aufgebaut, welches Grundlagen, Fallstudien und Umsetzungsempfehlungen im Bereich der hybriden Wertschöpfung bündelt. Auf Basis einer breiten empirischen Erhebung, Verdichtung und Analyse von Fallstudien wurden Methodenleitfäden und Werkzeuge zur Entwicklung, Erbringung und Vermarktung hybrider Leistungsbündel erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kontinuierlich in die Pilotierung des hybriden Produkts Personal Health Manager eingebracht und die dort erzielten empirischen Ergebnisse in das Portal des Competence Center Hybride Wertschöpfung zurückgespielt.Im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche wurde der Personal Health Manager, ein IT-gestütztes Gesundheitsförderungsprogramm, entwickelt und erprobt. Eine intelligente Teilautomatisierung von bestimmten Dienstleistungselementen durch mobile, integrierte und kooperative Informationssysteme ermöglicht es, ein qualitativ hochwertiges, langfristig motivierendes und nachhaltiges Bewegungsprogramm kostengünstig und skalierbar anzubieten. Der Personal Health Manager wurde systematisch entwickelt und in drei Pilotstudien erfolgreich eingesetzt. Ziel war neben der Schaffung eines marktfähigen Angebots insbesondere die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zum systematischen Design hybrider Lösungsangebote. 272 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899369144

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 58,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jan Marco Leimeister
ISBN 10: 3899369149 ISBN 13: 9783899369144
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Wandel von produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsanbietern zu sog. integrierten Lösungsanbietern verdeutlicht den gegenwärtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Wettbewerb. Immer stärker verwischen die Grenzen zwischen Produkt und Dienstleistung. Es entstehen hybride Wertschöpfungsstrukturen, die sich durch eine Kombination von Sach- und Dienstleistung auszeichnen. Charakteristisch für hybride Produkte ist dabei die intelligente Verzahnung von physischem Produkt und Dienstleistung, die bereits bei der Konzeption und Entwicklung eng miteinander verbunden werden und deren Einzelkomponenten nur noch schwer voneinander entkoppelt werden können.Dieser Paradigmenwechsel stellt die Grundlage des BMBF-Förderschwerpunkts ¿Integration von Produkt und Dienstleistungen¿ und die Vision des geförderten und vom Projektträger DLR betreuten Verbundprojektes SPRINT (Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung ¿ hybride Wertschöpfung) dar, in dessen Rahmen dieser Abschlussband entstanden ist.Während des Projektverlaufs wurde ein Competence Center Hybride Wertschöpfung aufgebaut, welches Grundlagen, Fallstudien und Umsetzungsempfehlungen im Bereich der hybriden Wertschöpfung bündelt. Auf Basis einer breiten empirischen Erhebung, Verdichtung und Analyse von Fallstudien wurden Methodenleitfäden und Werkzeuge zur Entwicklung, Erbringung und Vermarktung hybrider Leistungsbündel erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kontinuierlich in die Pilotierung des hybriden Produkts Personal Health Manager eingebracht und die dort erzielten empirischen Ergebnisse in das Portal des Competence Center Hybride Wertschöpfung zurückgespielt.Im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche wurde der Personal Health Manager, ein IT-gestütztes Gesundheitsförderungsprogramm, entwickelt und erprobt. Eine intelligente Teilautomatisierung von bestimmten Dienstleistungselementen durch mobile, integrierte und kooperative Informationssysteme ermöglicht es, ein qualitativ hochwertiges, langfristig motivierendes und nachhaltiges Bewegungsprogramm kostengünstig und skalierbar anzubieten. Der Personal Health Manager wurde systematisch entwickelt und in drei Pilotstudien erfolgreich eingesetzt. Ziel war neben der Schaffung eines marktfähigen Angebots insbesondere die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zum systematischen Design hybrider Lösungsangebote. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899369144

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 58,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Unknown Author
ISBN 10: 3899369149 ISBN 13: 9783899369144
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDer Wandel von produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsanbietern zu sog. integrierten L&oumlsungsanbietern verdeutlicht den gegenw&aumlrtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Wettbewerb. Immer st&aumlrker verwis. Bestandsnummer des Verkäufers 5657736

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 58,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer