EUR 5,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Seit ueber 30 Jahren setzen Oskar Negt und Alexander Kluge die Kritische Theorie fort. Ihre im Abstand von etwa zehn Jahren erschienenen drei gemeinsam verfassten Buecher sowie ihre Fernsehgespraeche sind seit 2001 im Doppelband Der unterschaetzte Mensch zusa. Bestandsnummer des Verkäufers 5658284
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Seit über 30 Jahren setzen Oskar Negt und Alexander Kluge die Kritische Theorie fort. Ihre im Abstand von etwa zehn Jahren erschienenen drei gemeinsam verfassten Bücher sowie ihre Fernsehgespräche sind seit 2001 im Doppelband 'Der unterschätzte Mensch' zusammengefasst. Dieser 'gemeinsamen Philosophie' widmen sich die drei Gespräche und elf Aufsätze im vorliegenden Buch. Oskar Negt wird über Grundzüge seines Denkens, aber auch über sein Leben befragt, Alexander Kluge antwortet auf Fragen zum Verhältnis von Natur, Arbeit und Wertgesetz, Dirk Baecker erläutert im Gespräch Beziehungen zwischen Kritischer und Systemtheorie.Drei Beiträge verfolgen zunächst die mündliche und schriftliche Form der Gedankenproduktion von Kluge und Negt sowie deren Verhältnis (Burmeister, Bauer, Hahn). Vier Aufsätze untersuchen zentrale Kategorien wie 'Zusammenhang' (Holl), 'Eigensinn' (Jäger), 'Verdinglichung' (Kerber) 'Vernunft' (Stollmann), und vier weitere beschreiben nähere politische (Bock), ästhetische (Schulte) oder historische Zusammenhänge der Theorie wie die utopische Dimension (Mieth) und die Beziehungen zur Aufklärung des 18. Jahrhunderts (Siebers). 272 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100193863
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EA. Einbandkanten bestossen, Buchschnitt etwas fleckig, innen gut erh., von R. Stollmann "Meinem lieben, alten Mit-Maulwurf in ewiger Freundschaft" (d.i. Berni Kelb, Verfasser u.a. der Betriebsfibel) gewidmet und datiert 21/9/06, 267 S., kart. Von Mitherausgeber R. Stollmann auf dem Vorsatz mit Vornamen signiert und mit handschriftlicher Widmung. Gramm 600. Bestandsnummer des Verkäufers 84021
Anzahl: 1 verfügbar