Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:"Ein lesenswertes Buch." In: IPRax 3/2007
Reseña del editor:Der Beitrag des Gesellschaftsrechts zur Verwirklichung des Binnenmarktes steht in vielen Bereichen noch aus. Dieser Befund war Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung, die dem Leitgedanken eines binnenmarktkonformen Gesellschaftsrechts folgt. Dieser Leitgedanke hat einen rechtlichen und einen ökonomischen Aspekt: Binnenmarktkonform im rechtlichen Sinne sind gesellschaftsrechtliche Regelungen, wenn sie den zwingenden rechtlichen Vorgaben des Gemeinschaftsrechts entsprechen; binnenmarktkonform im ökonomischen Sinne sind sie, wenn sie dem grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt förderlich sind. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Klärung der Strukturelemente, denen die Entwicklung des Gesellschaftsrechts im Integrationsprozess folgt. Dazu gehören die Grundfreiheiten, die Rechtsangleichung, die Schaffung supranationaler Rechtsformen und der Gedanke eines Wettbewerbs der Gesetzgeber im europäischen Binnenmarkt. Die hierzu gewonnenen Erkenntnisse werden sodann angewandt auf aktuelle Kernfragen des europäischen Gesellschaftsrechts: die Ausgestaltung des Internationalen Gesellschaftsrechts, den Gläubigerschutz und die Leitungssysteme von Publikumsgesellschaften.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
Gratis
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Walter De Gmbh Gruyter Okt 2006, 2006. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Beitrag des Gesellschaftsrechts zur Verwirklichung des Binnenmarktes steht in vielen Bereichen noch aus. Dieser Befund war Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung, die dem Leitgedanken eines binnenmarktkonformen Gesellschaftsrechts folgt. Dieser Leitgedanke hat einen rechtlichen und einen ökonomischen Aspekt: Binnenmarktkonform im rechtlichen Sinne sind gesellschaftsrechtliche Regelungen, wenn sie den zwingenden rechtlichen Vorgaben des Gemeinschaftsrechts entsprechen; binnenmarktkonform im ökonomischen Sinne sind sie, wenn sie dem grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt förderlich sind. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Klärung der Strukturelemente, denen die Entwicklung des Gesellschaftsrechts im Integrationsprozess folgt. Dazu gehören die Grundfreiheiten, die Rechtsangleichung, die Schaffung supranationaler Rechtsformen und der Gedanke eines Wettbewerbs der Gesetzgeber im europäischen Binnenmarkt. Die hierzu gewonnenen Erkenntnisse werden sodann angewandt auf aktuelle Kernfragen des europäischen Gesellschaftsrechts: die Ausgestaltung des Internationalen Gesellschaftsrechts, den Gläubigerschutz und die Leitungssysteme von Publikumsgesellschaften. 679 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899492378
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter 2006-10-25, Berlin, 2006. hardback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899492378
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Rechtswissenschaften de Gruyter Verlags-GmbH 2005-10, 2005. Hardcover. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers NU-LBR-00647986
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 4989813-n
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783899492378_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, Germany, 2006. Hardback. Zustand: New. Reprint 2011. Language: German. Brand new Book. The contribution of company law to the realization of the domestic market is still pending in many areas. The clarification of the structural components, followed by the development of company law in the international process, takes center stage of the study. Civil rights, adjustments to the law, the creation of supranational legal forms and the concept of a legislator competition in the European domestic market belong to this. The findings gained from this are then applied to the current core questions of the European company law: the development of international company law, the protection of creditors and the systems of managing publicly owned firms. Bestandsnummer des Verkäufers LIB9783899492378
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2006. Zustand: New. This book is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783899492378
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren