Verwandte Artikel zu Soziologie als Gesellschaftskritik: Wider den Verlust...

Soziologie als Gesellschaftskritik: Wider den Verlust einer aktuellen Tradition - Softcover

 
9783899651751: Soziologie als Gesellschaftskritik: Wider den Verlust einer aktuellen Tradition
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3899651758
  • ISBN 13 9783899651751
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

303 S. kart. gut erhalten, textsauber Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Moebius, Stephan/Schäfer, Gerhard [Hrsg.]
Verlag: Hamburg, VSA-Verl. (2006)
ISBN 10: 3899651758 ISBN 13: 9783899651751
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
modernes antiquariat f. wiss. literatur
(Frankfurt am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 303 S. kart. gut erhalten, textsauber. Bestandsnummer des Verkäufers 28011AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Moebius, Stephan und Lothar Peter:
Verlag: Hamburg : VSA-Verl. (2006)
ISBN 10: 3899651758 ISBN 13: 9783899651751
Gebraucht kart. Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 303 S. : Ill. ; 21 cm, Gutes Ex. - Mit Widmung von Lothar Peter; SIGNIERT. - Lothar Peter (* 1942 in Klagenfurt am Wörthersee) ist pensionierter Professor für Soziologie der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt Industrie- und Betriebssoziologie und später Allgemeiner Soziologie. . (wiki) // Sozialwissenschaftliche Fachbeiträge engagierter Intellektueller zur Stärkung der Soziologie als Gesellschaftskritik. . Zentrale Themen sind Theorie und Geschichte der Soziologie, Intellektuellensoziologie, die gesellschaftskritischen Dimensionen der Industrie- und Arbeitssoziologie, kritische Traditionslinien in der französischen Soziologie sowie feministische Theorie. (Verlagstext) // INHALT : . Stephan Moebius ---- Intellektuelle Kritik und Soziologie ---- Die politischen Schriften und Aktivitäten von Marcel Mauss ---- Hans Manfred Bock ---- Deutsch-französischer Soziologietransfer im Generationenkontext ---- Zu Raymond Arons Rezeption deutscher Soziologie in den 1930er Jahren ---- Margareta Steinrücke ---- Struktur und Subjekt in der Theorie Pierre Bourdieus und ihre ---- Relevanz für die Erforschung von Geschlechterverhältnissen ---- Industrie- und Arbeitssoziologie ---- Gabriele Winker ---- Net Empowerment ---- Stärkung subalterner Öffentlichkeiten ---- durch frauenpolitische Vernetzung im Internet ---- Rainer Dombois ---- Auf dem Wege zur Globalisierung sozialer Rechte? ---- Governanceprozesse trans- und internationaler Arbeitsregulierung ---- Andre Holtrup ---- Das Ende kollektiver Arbeitsbeziehungen? ---- Generationen ---- Jörg Kammler ---- "Kriegskinder" des 2 Weltkriegs - eine Generation von Opfern? ---- Marlis Krüger ---- Gesellschaftstheoretische Etüden ---- Alternativen zum Neoliberalismus ---- Günter Warsewa ---- Kann der allseitig flexible Mensch ---- sozialverträglich (gemacht) werden? ---- Abidin Bozdag ---- Gegengesellschaften zum Neoliberalismus ---- (u.v.a.) ISBN 9783899651751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419. Bestandsnummer des Verkäufers 1161748

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 30,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer