Verwandte Artikel zu Faszination Bergwasser - Die schönsten Wasserlandschaften...

Faszination Bergwasser - Die schönsten Wasserlandschaften der Schweiz - Hardcover

 
9783906055176: Faszination Bergwasser - Die schönsten Wasserlandschaften der Schweiz
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Seen, Flüsse, Wasserfälle und Gletscher prägen die Bergwelt der Schweiz. Die Kraft der Natur hat die einzigartige Vielfalt der Alpengewässer geformt und faszinierende Landschaften geschaffen. Versteckte, geheimnisvolle, verträumte - aber auch wilde und atemberaubende Orte, dominiert von einem Element - Wasser.Zum grenzenlosen Formenreichtum der Natur gehören die unzähligen Gewässer der Schweizer Bergwelt. Geschaffen durch Erosion wie an der Verzasca oder der Maggia im Tessin, verändert sich die Landschaft im Lauf der Jahre und Jahrhunderte. Neue, teilweise noch namenlose Seen entstehen durch den Rückzug der Gletscher. Winterrinnsale verwandeln sich nach der Schneeschmelze in tosende Wasserfälle.Der Naturfotograf Roland Gerth hat die Wasserlandschaften der Schweizer Berge ins beste Licht gerückt - frühmorgens zum Beispiel, aber auch bei Sturm und Regen oder in der Nacht. Dazu hat er oft vor Ort in Berghütten, im Zelt oder im Auto übernachtet. So sind ihm Bilder gelungen, welche die Einzigartigkeit der Moore, Seen, Wasserfälle, Gletscher und Flüsse der Schweizer Berge aufs Schönste wiedergeben. An die hundert Gewässer und Gletscher stellt er uns vor. Darunter den Stellisee und den Aletschgletscher im Wallis, die Aare-schlucht und den Staubbachfall im Berner Oberland, den Rossfall und den Voralpsee in der winterlichen Ostschweiz. In der Zentralschweiz hat er unter anderem den Fulensee und den Göscheneralpsee fotografiert, im Bündnerland die Greinaebene und den Silsersee. Im Tessin entstanden Bilder vom Gotthardpass und von Ponte Brolla. Fast alle der vorgestellten Gewässer sind problemlos zu erreichen. Für einige, wie den Gauligletscher oder den Geisspfadsee, braucht es etwas Ausdauer und Kondition. Manche wie das Moorseelein von Laiòzz im Maggiatal verstecken sich und wollen entdeckt werden. Das Buch ist eine Aufforderung, sich selber auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Wasserwelt der Schweizer Berge zu machen, und zeigt dabei, wie bedeutungsvoll ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser ist.Die Bilder werden durch die Texte des Schweizer Schriftstellers Emil Zopfi begleitet und ergänzt.
Biografía del autor:
Roland Gerth, geboren 1955 in St. Gallen. Aufgewachsen in Thal am Bodensee, wo er nach einigen Wanderjahren heute wieder lebt. Ausbildung zum Primarlehrer, nebenbei erarbeitete er sich ein fotografisches Know-how, welches er auf einer 17-monatigen Reise durch Süd- und Nordamerika weiter verfeinerte. 1988 begann er seine Bilder Buch- und Kalenderverlagen in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Mittlerweile wurden 33 Bücher und über 100 Autorenkalender mit seinen Fotos veröffentlicht. 2001 machte er sein Hobby zum Beruf und arbeitet seither als freischaffender Natur- und Reisefotograf. Seine Leidenschaft gilt spektakulären Naturlandschaften, die er auf allen Kontinenten, aber auch in seiner Heimat aufspürt und in speziellem Licht festzuhalten versteht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagAS Verlag, Zürich
  • ISBN 10 3906055175
  • ISBN 13 9783906055176
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten128

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Roland Gerth
ISBN 10: 3906055175 ISBN 13: 9783906055176
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Zum grenzenlosen Formenreichtum der Natur gehören die unzähligen Gewässer der Schweizer Bergwelt. Geschaffen durch Erosion wie an der Verzasca oder der Maggia im Tessin, verändert sich die Landschaft im Lauf der Jahre und Jahrhunderte. Neue, teilweise noch namenlose Seen entstehen durch den Rückzug der Gletscher. Winterrinnsale verwandeln sich nach der Schneeschmelze in tosende Wasserfälle.Der Naturfotograf Roland Gerth hat die Wasserlandschaften der Schweizer Berge ins beste Licht gerückt - frühmorgens zum Beispiel, aber auch bei Sturm und Regen oder in der Nacht. Dazu hat er oft vor Ort in Berghütten, im Zelt oder im Auto übernachtet. So sind ihm Bilder gelungen, welche die Einzigartigkeit der Moore, Seen, Wasserfälle, Gletscher und Flüsse der Schweizer Berge aufs Schönste wiedergeben. An die hundert Gewässer und Gletscher stellt er uns vor. Darunter den Stellisee und den Aletschgletscher im Wallis, die Aare-schlucht und den Staubbachfall im Berner Oberland, den Rossfall und den Voralpsee in der winterlichen Ostschweiz. In der Zentralschweiz hat er unter anderem den Fulensee und den Göscheneralpsee fotografiert, im Bündnerland die Greinaebene und den Silsersee. Im Tessin entstanden Bilder vom Gotthardpass und von Ponte Brolla. Fast alle der vorgestellten Gewässer sind problemlos zu erreichen. Für einige, wie den Gauligletscher oder den Geisspfadsee, braucht es etwas Ausdauer und Kondition. Manche wie das Moorseelein von Laiòzz im Maggiatal verstecken sich und wollen entdeckt werden. Das Buch ist eine Aufforderung, sich selber auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Wasserwelt der Schweizer Berge zu machen, und zeigt dabei, wie bedeutungsvoll ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser ist.Die Bilder werden durch die Texte des Schweizer Schriftstellers Emil Zopfi begleitet und ergänzt. 128 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783906055176

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roland Gerth
ISBN 10: 3906055175 ISBN 13: 9783906055176
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Zum grenzenlosen Formenreichtum der Natur gehören die unzähligen Gewässer der Schweizer Bergwelt. Geschaffen durch Erosion wie an der Verzasca oder der Maggia im Tessin, verändert sich die Landschaft im Lauf der Jahre und Jahrhunderte. Neue, teilweise noch namenlose Seen entstehen durch den Rückzug der Gletscher. Winterrinnsale verwandeln sich nach der Schneeschmelze in tosende Wasserfälle.Der Naturfotograf Roland Gerth hat die Wasserlandschaften der Schweizer Berge ins beste Licht gerückt - frühmorgens zum Beispiel, aber auch bei Sturm und Regen oder in der Nacht. Dazu hat er oft vor Ort in Berghütten, im Zelt oder im Auto übernachtet. So sind ihm Bilder gelungen, welche die Einzigartigkeit der Moore, Seen, Wasserfälle, Gletscher und Flüsse der Schweizer Berge aufs Schönste wiedergeben. An die hundert Gewässer und Gletscher stellt er uns vor. Darunter den Stellisee und den Aletschgletscher im Wallis, die Aare-schlucht und den Staubbachfall im Berner Oberland, den Rossfall und den Voralpsee in der winterlichen Ostschweiz. In der Zentralschweiz hat er unter anderem den Fulensee und den Göscheneralpsee fotografiert, im Bündnerland die Greinaebene und den Silsersee. Im Tessin entstanden Bilder vom Gotthardpass und von Ponte Brolla. Fast alle der vorgestellten Gewässer sind problemlos zu erreichen. Für einige, wie den Gauligletscher oder den Geisspfadsee, braucht es etwas Ausdauer und Kondition. Manche wie das Moorseelein von Laiòzz im Maggiatal verstecken sich und wollen entdeckt werden. Das Buch ist eine Aufforderung, sich selber auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Wasserwelt der Schweizer Berge zu machen, und zeigt dabei, wie bedeutungsvoll ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser ist.Die Bilder werden durch die Texte des Schweizer Schriftstellers Emil Zopfi begleitet und ergänzt. 128 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783906055176

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roland Gerth
ISBN 10: 3906055175 ISBN 13: 9783906055176
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zum grenzenlosen Formenreichtum der Natur gehören die unzähligen Gewässer der Schweizer Bergwelt. Geschaffen durch Erosion wie an der Verzasca oder der Maggia im Tessin, verändert sich die Landschaft im Lauf der Jahre und Jahrhunderte. Neue, teilweise noch namenlose Seen entstehen durch den Rückzug der Gletscher. Winterrinnsale verwandeln sich nach der Schneeschmelze in tosende Wasserfälle.Der Naturfotograf Roland Gerth hat die Wasserlandschaften der Schweizer Berge ins beste Licht gerückt - frühmorgens zum Beispiel, aber auch bei Sturm und Regen oder in der Nacht. Dazu hat er oft vor Ort in Berghütten, im Zelt oder im Auto übernachtet. So sind ihm Bilder gelungen, welche die Einzigartigkeit der Moore, Seen, Wasserfälle, Gletscher und Flüsse der Schweizer Berge aufs Schönste wiedergeben. An die hundert Gewässer und Gletscher stellt er uns vor. Darunter den Stellisee und den Aletschgletscher im Wallis, die Aare-schlucht und den Staubbachfall im Berner Oberland, den Rossfall und den Voralpsee in der winterlichen Ostschweiz. In der Zentralschweiz hat er unter anderem den Fulensee und den Göscheneralpsee fotografiert, im Bündnerland die Greinaebene und den Silsersee. Im Tessin entstanden Bilder vom Gotthardpass und von Ponte Brolla. Fast alle der vorgestellten Gewässer sind problemlos zu erreichen. Für einige, wie den Gauligletscher oder den Geisspfadsee, braucht es etwas Ausdauer und Kondition. Manche wie das Moorseelein von Laiòzz im Maggiatal verstecken sich und wollen entdeckt werden. Das Buch ist eine Aufforderung, sich selber auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Wasserwelt der Schweizer Berge zu machen, und zeigt dabei, wie bedeutungsvoll ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser ist.Die Bilder werden durch die Texte des Schweizer Schriftstellers Emil Zopfi begleitet und ergänzt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783906055176

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gerth, Roland|Zopfi, Emil
Verlag: AS Verlag, Zürich (2014)
ISBN 10: 3906055175 ISBN 13: 9783906055176
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Die faszinierenden Alpengewaesser der SchweizSeen, Fluesse, Wasserfaelle und Gletscher praegen die Bergwelt der Schweiz. Die Kraft der Natur hat die einzigartige Vielfalt der Alpengewaesser geformt und faszinierende Landschaften geschaffen. Versteckte, geheimn. Bestandsnummer des Verkäufers 5668697

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer