Verwandte Artikel zu In Deinem Lichte Schauen Wir Das Licht: Die Wahrnehmung...

In Deinem Lichte Schauen Wir Das Licht: Die Wahrnehmung Gottes Im Spiegel Menschlichen Handelns: Zum Theologischen Denken Richard Rothes in Seinen ... / European University Studie) - Softcover

 
9783906760759: In Deinem Lichte Schauen Wir Das Licht: Die Wahrnehmung Gottes Im Spiegel Menschlichen Handelns: Zum Theologischen Denken Richard Rothes in Seinen ... / European University Studie)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Im Rahmen einer textimmanenten Interpretation und erstmals unter Einbezug seiner Briefe, seiner Predigten und seines Hauptwerks - der Theologischen Ethik - befasst sich diese Studie mit dem Zusammenhang von Richard Rothes Person, Glaube und Werk. Der Vermittlungstheologe im Gefolge Schleiermachers und Hegels versucht, die theologischen Strömungen seiner Zeit miteinander zu versöhnen. Sein Anspruch, in der Modernität seines Denkens christlich und in dessen Christlichkeit modern zu sein, wird auf seine Voraussetzungen wie Implikationen hin untersucht. Die Vorgehensweise, Rothes theologisches Denken vor allem an seinen eigenen Massstäben zu messen, legt zum einen dessen Möglichkeiten und Grenzen unter den damaligen Bedingungen offen und ermöglicht gerade darum ein Nachdenken über die Voraussetzungen und Bedingungen eines sachgerechten und zeitgemässen theologischen Denkens heute.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Autorin: Friederike Osthof wurde 1959 in Isny i.A. (BRD) geboren. Von 1978-1985 studierte sie evangelische Theologie in Tubingen, Zurich und Paris. Lizentiat 1987, Doktorat 1997. Die Autorin lebt und arbeitet in Zurich."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Peter Lang
  • Erscheinungsdatum1999
  • ISBN 10 3906760758
  • ISBN 13 9783906760759
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten312

Gebraucht kaufen

8°. 312 Seiten. Broschiert. Sehr... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Osthof, Friederike.
ISBN 10: 3906760758 ISBN 13: 9783906760759
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 8°. 312 Seiten. Broschiert. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Europäische Hochschulschriften; Reihe 23: Theologie, Band 645). Bestandsnummer des Verkäufers 40270BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Osthof, Friederike:
ISBN 10: 3906760758 ISBN 13: 9783906760759
Gebraucht Originalbroschur. Anzahl: 2
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Gut. 312 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Im Rahmen einer textimmanenten Interpretation und erstmals unter Einbezug seiner Briefe, seiner Predigten und seines Hauptwerks - der Theologischen Ethik - befasst sich diese Studie mit dem Zusammenhang von Richard Rothes Person, Glaube und Werk. Der Vermittlungstheologe im Gefolge Schleiermachers und Hegels versucht, die theologischen Strömungen seiner Zeit miteinander zu versöhnen. Sein Anspruch, in der Modernität seines Denkens christlich und in dessen Christlichkeit modern zu sein, wird auf seine Voraussetzungen wie Implikationen hin untersucht. Die Vorgehensweise, Rothes theologisches Denken vor allem an seinen eigenen Massstäben zu messen, legt zum einen dessen Möglichkeiten und Grenzen unter den damaligen Bedingungen offen und ermöglicht gerade darum ein Nachdenken über die Voraussetzungen und Bedingungen eines sachgerechten und zeitgemässen theologischen Denkens heute. ISBN 9783906760759 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405. Bestandsnummer des Verkäufers 1125582

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Osthof, Friederike:
ISBN 10: 3906760758 ISBN 13: 9783906760759
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 312 Seiten. Einband minimal schiefgelesen. Schnitte minimal fleckig. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3906760758 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555 8° (21 x 15,5 cm). Orig.-Broschur mit Titelprägung auf Rücken und Deckel. [Softcover / Paperback]. Bestandsnummer des Verkäufers 160452

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Osthof, Friederike:
ISBN 10: 3906760758 ISBN 13: 9783906760759
Gebraucht Softcover Anzahl: 12
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Die Wahrnehmung Gottes im Spiegel menschlichen Handelns: Zum theologischen Denken Richard Rothes in seinen Briefen, seinen Predigten und in der Theologischen Ethik. Im Rahmen einer textimmanenten Interpretation und unter Einbezug seiner Briefe, seiner Predigten und seines Hauptwerks - der Theologischen Ethik - befasst sich diese Studie mit dem Zusammenhang von Richard Rothes Person, Glaube und Werk. Der Vermittlungstheologe im Gefolge Schleiermachers und Hegels versucht, die theologischen Strömungen seiner Zeit miteinander zu versöhnen. Sein Anspruch, in der Modernität seines Denkens christlich und in dessen Christlichkeit modern zu sein, wird auf seine Voraussetzungen wie Implikationen hin untersucht. Die Vorgehensweise, Rothes theologisches Denken vor allem an seinen eigenen Maßstäben zu messen, legt zum einen dessen Möglichkeiten und Grenzen unter den damaligen Bedingungen offen und ermöglicht gerade darum ein Nachdenken über die Voraussetzungen und Bedingungen eines sachgerechten und zeitgemäßen theologischen Denkens heute. 312 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 645/Peter Lang Verlag 1999) Mängelexemplar. Statt EUR 87,95 400 g. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers 62527

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 25,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer