Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 50077221-n
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers DB-9783911192019
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 50077221
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers DB-9783911192019
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: New. 1. Bestandsnummer des Verkäufers LU-9783911192019
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 50077221-n
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 144 pages. German language. 6.69x0.59x9.21 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3911192010
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 50077221
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu 144 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 15013201
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Bademode des 19. und 20. Jahrhunderts unterlag einem faszinierenden Wandel, der nicht nur eng mit gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Entwicklungen, sondern auch mit einer Veränderung in den Vorstellungen von Körperbild und Mode verbunden war. Ging man anfangs noch im »Eva-Kostüm« ins Meer, folgten bald viele Badebekleidungs-Entwicklungen: Die schwere Badekleidung des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurde abgelöst durch figurbetonte und funktionale Badeanzüge der »neuen Frau« in den 1920er-Jahren. Ihnen folgten knappere, aber auch konservativere Modelle nach dem Zweiten Weltkrieg, bis sich schließlich als »kleines Buntes« der Bikini in den 1960er-Jahren am Strand etablierte. Auch die Seebäder, ihr Publikum und das Strandleben veränderten sich gravierend vom Luxusvergnügen der feinen Gesellschaft über Stätten der sportlichen Ertüchtigung bis hin zu Orten des Massentourismus der 1960-Jahre. Ausdruck des Wandels ist neben der Bademode auch das Phänomen der Ansichtspostkarte als neues Kommunikationsmedium.In literarischen Textfunden und zeitgenössischen Ansichtspostkarten zeichnet WIE KAM DAS KLEINE BUNTE AN DEN STRAND die Entwicklung der Bademode, der Seebäder und des Strandlebens nach. Die Texte und Ansichtskarten sind zugleich kulturgeschichtliche Objekte und ästhetische Zeugnisse ihrer Zeit. Sie skizzieren das Strandleben der Seebäder und die Mode-Metamorphosen der Strand- und Badebekleidung. 144 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783911192019
Anzahl: 2 verfügbar