Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
In der Geschichte der Eingemeindungen nach Dresden gehort Zschertnitz wohl mit zu den kleinsten Dorfern, es waren gerade mal 350 Seelen und 74 Hektar Flache. Aber der Slogan "Z bleibt Z" mit dem beruhmten Ballsaal und vielfaltigen Gartenbelustigungen war schon vor hundert Jahren ein Begriff fur ganz Dresden. Die schone Lage zog nicht nur Ausflugler an, viele suchten hier auch ihren zeitweiligen oder standigen Wohnsitz. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stand es um das einstige Dorf schlecht. Die vorhandenen Lehmgruben taugten nur dazu, einen grossen Teil des Dresdner Trummerschutts aufzunehmen. In den 70er und 80er Jahren setzte dann eine umfassende Bautatigkeit ein. Altzschertnitz musste einem neuen Wohngebiet weichen, in dem heute etwa 10000 Menschen leben. Die neuen Bewohner kamen aus allen Teilen der Stadt und des Landes. Ihnen die Geschichte ihrer neuen Heimat nahe zu bringen, war das Anliegen der Arbeitsgemeinschaft Junger Historiker der neuen Schulen und des Kreativstudios Zschertnitz.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In der Geschichte der Eingemeindungen nach Dresden gehort Zschertnitz wohl mit zu den kleinsten Dorfern, es waren gerade mal 350 Seelen und 74 Hektar Flache. Aber der Slogan "Z bleibt Z" mit dem beruhmten Ballsaal und vielfaltigen Gartenbelustigungen war schon vor hundert Jahren ein Begriff fur ganz Dresden. Die schone Lage zog nicht nur Ausflugler an, viele suchten hier auch ihren zeitweiligen oder standigen Wohnsitz. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stand es um das einstige Dorf schlecht. Die vorhandenen Lehmgruben taugten nur dazu, einen grossen Teil des Dresdner Trummerschutts aufzunehmen. In den 70er und 80er Jahren setzte dann eine umfassende Bautatigkeit ein. Altzschertnitz musste einem neuen Wohngebiet weichen, in dem heute etwa 10000 Menschen leben. Die neuen Bewohner kamen aus allen Teilen der Stadt und des Landes. Ihnen die Geschichte ihrer neuen Heimat nahe zu bringen, war das Anliegen der Arbeitsgemeinschaft Junger Historiker der neuen Schulen und des Kreativstudios Zschertnitz.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben