EUR 92,43 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die Studie befasst sich mit einer Kunstform, die im gesamten Reich verbreitet war und, trotz einer grundsätzlichen Orientierung an den Gesetzmäßigkeiten römischer Porträtkunst und einer starken Prävalenz der Büstenform, eine große Varianz an Größen, verwendeten Materialien und Motiven (Herrscher oder Privatpersonen) aufwies. Der Katalog umfasst über 200 Stücke, die bis etwa 350 n. u. Z. entstanden sind und häufig im Zusammenhang mit anderen Gegenständen (etwa Werkzeuge oder militärische Ausrüstung) Verwendung fanden. Dahmen zeigt, dass ihr Hauptanwendungsgebiet jedoch im privaten Bereich lag. Durch ihre speziellen Eigenschaften (etwa Mobilität und Anschlussfähigkeit an verschiedene Kontexte und Lebensbereiche) waren sie für eine Reihe von dekorativen, repräsentativen und kultischen Zwecken im römischen Alltag verwendbar. XIV,294 Seiten und 242 Tafeln, Großformat, gebunden (Scriptorium 2001). Statt EUR 65,45. Gewicht: 2162 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 89323
Anzahl: 9 verfügbar