Der Volkswirtschaftler Friedrich Romig beschreibt den ESM-Vertrag als Aushebelung der Demokratie und der parlamentarischen Kontrolle durch die nationalen Parlamente. Paralell rät er zu anderen Wegen aus der Krise.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Volkswirtschaftler Friedrich Romig beschreibt den ESM-Vertrag als Aushebelung der Demokratie und der parlamentarischen Kontrolle durch die nationalen Parlamente. Paralell rät er zu anderen Wegen aus der Krise.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 96 Seiten; 9783935063685.3 Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 933043
Anzahl: 1 verfügbar