Verwandte Artikel zu Vorsicht Wagner!: Humorvolles aus dem Leben eines Komponiste...

Vorsicht Wagner!: Humorvolles aus dem Leben eines Komponisten - Hardcover

 
9783936618822: Vorsicht Wagner!: Humorvolles aus dem Leben eines Komponisten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3936618828
  • ISBN 13 9783936618822
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
S. 124 Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Förster, Werner (Hrsg.)
ISBN 10: 3936618828 ISBN 13: 9783936618822
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bücherpanorama Zwickau- Planitz
(Zwickau, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: tadellos. Ill. von Anja Stiehler (illustrator). S. 124. Bestandsnummer des Verkäufers M17162

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Förster, Otto W und Anja (Illustratorin) Stiehler.
ISBN 10: 3936618828 ISBN 13: 9783936618822
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Signiert Anzahl: 9
Anbieter:
Bührnheims Literatursalon GmbH
(Groitzsch, SA, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 124 (1) Seiten (1) Blatt Verlagswerbung das Buch ungelesen und wie neu, auf dem Titel vom Herausgeber Otto Werner Förster persönlich gewidmet, signiert und datiert (Leipzig, d. 27.2.10). Richard Wagners Platz im Olymp der Musikgeschichte stellt wohl kein Mensch heute mehr in Frage. Dennoch scheiden sich die Geister oft in Wagnerianer und deren Gegner. Das hat beinahe schon Tradition seit eineinhalb Jahrhunderten. Gründe dafür sind die in Wagners Werk gespiegelten Umbrüche des 19. Jahrhunderts, vor allem aber seine Person selbst, deren Maß- und zuweilen Skrupellosigkeit. Dabei waren seine prominentesten Gegner nicht etwa Moralapostel, Kleriker, Unwissende oder Banausen. Die Reihe seiner Kritiker ist lang wie eindrucksvoll: Johannes Brahms, Theodor Fontane, Georg Herwegh, Karl Kraus, Mendelssohn-Bartholdy oder Friedrich Nietzsche.Das Buch bietet eine vergnügliche Auswahl von Für- und Widerschriften bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, darunter manch bisher unveröffentlichter Text (!), und atemberaubend Widersprüchliches vom Meister selbst.Die Illustrationen, regen zum Schmunzeln an und nehmen den Tonkünstler, salopp gesagt, ein wenig auf die Schippe.Otto Werner Förster, geboren 1950, promovierter Literaturhistoriker, Sachbuchautor von kulturhistorischen Themen besonders des 18. und 19. Jahrhunderts Lebt in Leipzig.Anja Stiehler, geboren 1976, lebt als Zeichnerin und Illustratorin in Hamburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, illustrierter Pappeinband. Bestandsnummer des Verkäufers 26825

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 21,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Förster, Otto W und Anja (Illustratorin) Stiehler.
ISBN 10: 3936618828 ISBN 13: 9783936618822
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Signiert Anzahl: 4
Anbieter:
Bührnheims Literatursalon GmbH
(Groitzsch, SA, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 124 (1) Seiten (1) Blatt Verlagswerbung das Buch ungelesen und wie neu, auf dem Titel vom Herausgeber Otto Werner Förster persönlich gewidmet, signiert und datiert (Leipzig, d. 27.2.10). Richard Wagners Platz im Olymp der Musikgeschichte stellt wohl kein Mensch heute mehr in Frage. Dennoch scheiden sich die Geister oft in Wagnerianer und deren Gegner. Das hat beinahe schon Tradition seit eineinhalb Jahrhunderten. Gründe dafür sind die in Wagners Werk gespiegelten Umbrüche des 19. Jahrhunderts, vor allem aber seine Person selbst, deren Maß- und zuweilen Skrupellosigkeit. Dabei waren seine prominentesten Gegner nicht etwa Moralapostel, Kleriker, Unwissende oder Banausen. Die Reihe seiner Kritiker ist lang wie eindrucksvoll: Johannes Brahms, Theodor Fontane, Georg Herwegh, Karl Kraus, Mendelssohn-Bartholdy oder Friedrich Nietzsche.Das Buch bietet eine vergnügliche Auswahl von Für- und Widerschriften bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, darunter manch bisher unveröffentlichter Text (!), und atemberaubend Widersprüchliches vom Meister selbst.Die Illustrationen, regen zum Schmunzeln an und nehmen den Tonkünstler, salopp gesagt, ein wenig auf die Schippe.Otto Werner Förster, geboren 1950, promovierter Literaturhistoriker, Sachbuchautor von kulturhistorischen Themen besonders des 18. und 19. Jahrhunderts Lebt in Leipzig.Anja Stiehler, geboren 1976, lebt als Zeichnerin und Illustratorin in Hamburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, illustrierter Pappeinband. Bestandsnummer des Verkäufers 26220

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 21,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Förster, Otto Werner (Hrsg.)
ISBN 10: 3936618828 ISBN 13: 9783936618822
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Leipziger Antiquariat
(Leipzig, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 124 Seiten Zustand: Einband etwas berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 8°, 23,7 x 14,5 cm, Hardcover in Pappband. Bestandsnummer des Verkäufers 206907

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Förster, Otto Werner:
ISBN 10: 3936618828 ISBN 13: 9783936618822
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Uli Eichhorn - antiquar. Buchhandel
(Hohenstein-Ernstthal, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Anja Stiehler (illustrator). Einzige Auflage in dieser Ausgabenform. 124 S. mit 9 Illustrationen im Text. Illustr. Orig.-Pappband. ***beiliegt eine von der Künstlerin handschr. signierte und bezeichnete Original-Graphik [S. 61 im Buch - dort etwas größer reproduziert als das vorliegende Original]. ***Eine VA wurde im Druck des Buches nicht vermerkt. Zustand: sehr gut erhalten. Bestandsnummer des Verkäufers 009110

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 58,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer