Verwandte Artikel zu Epilepsie - 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten

Epilepsie - 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten - Softcover

 
9783936817683: Epilepsie - 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten

Inhaltsangabe

In diesem Buch antworten der Epileptologe Dr. Günter Krämer, Leiter des Schweizerischen Epilepsiezentrums Zürich, und die engagierte Epilepsiebetroffene und Autorin Anja D. Zeipelt parallel auf Fragen, die im Arztkontakt vielleicht öfter verschwiegen werden, frei nach dem Motto: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Die Antworten sind nicht immer gleich lang oder ausführlich. Manches weiß der Arzt besser, anderes ist aus Sicht einer Betroffenen authentischer, in jedem Fall profitiert der Leser von zwei völlig verschiedenen Perspektiven. Diese Situation kennt wohl jeder: Sie sitzen beim Arzt, der Mann in Weiß stellt Ihnen ein Rezept aus, gibt noch einige Anweisungen, und Sie verstehen kein Wort. Ihre Gedanken sind dort, wo sie gestern schon waren: Was darf ich wann, wieso, warum nicht? Was ist wenn - die letzten Fragen sind zu pikant, zu intim. Noch während Sie überlegen, was Sie fragen wollten, steht Ihnen das gut gefüllte Wartezimmer vor Augen und die angespannten Gesichter der Wartenden. Außerdem erscheinen Ihnen Ihre Fragen urplötzlich banal und unwichtig. Statt sich zum Fragen zu überwinden, stehen Sie auf und gehen mit einem letzten Händedruck nach draußen. Und schon in genau diesem Augenblick ärgern Sie sich... Eine weitere Problematik stellt sich bei den Patienten, die sich vom Arzt nicht verstanden fühlen. Der Arzt kann ja leicht Verbote erteilen, er muss ja nicht damit leben. Aber was ist mit mir??? Am schlimmsten trifft es Einen, wenn man nach Jahren feststellt, dass einige der Verbote völlig überflüssig gewesen wären, weil sie schlicht pauschal ausgesprochen wurden, oder weil der Arzt vielleicht auch nicht über genügend Erfahrung auf dem Gebiet der Epilepsie verfügt. Diese und weitere Fälle sind an der Tagesordnung und inspirierten Anja D.-Zeipelt zu der kühnen Idee, den bekannten Epileptologen Dr. Günter Krämer zu fragen, ob sie nicht gemeinsam ein neues, revulotionäres Projekt starten wollen. Dr. Krämer überlegte nicht lange, und sagte zu. Beide Autoren starteten Umfragen in Foren und bei Patientengruppen und sammelten intime, den Patienten peinliche oder vernachlässtigte Fragen. Die häufigsten Fragen wurden gesammelt und jeweils von Dr. Krämer aus medizinischer Sicht und, absichtlich unabhängig voneinander, von Frau D.-Zeipelt aus "professioneller Patientensicht" beantwortet. Dieses Werk hat sicherlich das Potenzial, zu einem "must have" für jeden Betroffenen, Angehörigen oder auch Behandelnden zu werden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

In diesem Buch antworten der Epileptologe Dr. Günter Krämer, Leiter des Schweizerischen Epilepsiezentrums Zürich, und die engagierte Epilepsiebetroffene und Autorin Anja D. Zeipelt parallel auf Fragen, die im Arztkontakt vielleicht öfter verschwiegen werden, frei nach dem Motto: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Die Antworten sind nicht immer gleich lang oder ausführlich. Manches weiß der Arzt besser, anderes ist aus Sicht einer Betroffenen authentischer, in jedem Fall profitiert der Leser von zwei völlig verschiedenen Perspektiven. Diese Situation kennt wohl jeder: Sie sitzen beim Arzt, der Mann in Weiß stellt Ihnen ein Rezept aus, gibt noch einige Anweisungen, und Sie verstehen kein Wort. Ihre Gedanken sind dort, wo sie gestern schon waren: Was darf ich wann, wieso, warum nicht? Was ist wenn - die letzten Fragen sind zu pikant, zu intim. Noch während Sie überlegen, was Sie fragen wollten, steht Ihnen das gut gefüllte Wartezimmer vor Augen und die angespannten Gesichter der Wartenden. Außerdem erscheinen Ihnen Ihre Fragen urplötzlich banal und unwichtig. Statt sich zum Fragen zu überwinden, stehen Sie auf und gehen mit einem letzten Händedruck nach draußen. Und schon in genau diesem Augenblick ärgern Sie sich... Eine weitere Problematik stellt sich bei den Patienten, die sich vom Arzt nicht verstanden fühlen. Der Arzt kann ja leicht Verbote erteilen, er muss ja nicht damit leben. Aber was ist mit mir??? Am schlimmsten trifft es Einen, wenn man nach Jahren feststellt, dass einige der Verbote völlig überflüssig gewesen wären, weil sie schlicht pauschal ausgesprochen wurden, oder weil der Arzt vielleicht auch nicht über genügend Erfahrung auf dem Gebiet der Epilepsie verfügt. Diese und weitere Fälle sind an der Tagesordnung und inspirierten Anja D.-Zeipelt zu der kühnen Idee, den bekannten Epileptologen Dr. Günter Krämer zu fragen, ob sie nicht gemeinsam ein neues, revulotionäres Projekt starten wollen. Dr. Krämer überlegte nicht lange, und sagte zu. Beide Autoren starteten Umfragen in Foren und bei Patientengruppen und sammelten intime, den Patienten peinliche oder vernachlässtigte Fragen. Die häufigsten Fragen wurden gesammelt und jeweils von Dr. Krämer aus medizinischer Sicht und, absichtlich unabhängig voneinander, von Frau D.-Zeipelt aus "professioneller Patientensicht" beantwortet. Dieses Werk hat sicherlich das Potenzial, zu einem "must have" für jeden Betroffenen, Angehörigen oder auch Behandelnden zu werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Leichte Abnutzungen.
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Epilepsie - 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten

Foto des Verkäufers

Günter Krämer
Verlag: Hippocampus-Verl., 2011
ISBN 10: 3936817685 ISBN 13: 9783936817683
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Bestandsnummer des Verkäufers 5cc715f2-79ab-443f-a403-7285798e253d

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Günter Krämer, Anja Daniel-Zeipelt
Verlag: Hippocampus-Verlag, 2014
ISBN 10: 3936817685 ISBN 13: 9783936817683
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03936817685-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,92
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Günter Krämer, Anja Daniel-Zeipelt
Verlag: Hippocampus-Verlag, 2014
ISBN 10: 3936817685 ISBN 13: 9783936817683
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03936817685-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,92
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb